Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Familienauszeit in Garmisch-Partenkirchen! Mit unseren Kindern waren wir 6 Tage und 5 Nächte in den Bergen. Mit leckerem Essen, Hallenbad und Familienzimmer mit Bergblick! Vom 2. bis 8. Juni 2023.
45 Minuten fahren wir mit dem Auto von unserem aja Hotel Garmisch-Partenkirchen aus zum Wanderparkplatz am Blindsee. Über eine Zahlschranke (Tagesticket 15 EUR, mit Gästekarte kostenlos) führt eine schmale, einspurige Straße bis zum Parkplatz direkt am See. Wir hatten im Juni zum Glück gutes Wetter (kein Schnee oder Eis) und keinen Gegenverkehr.
Wir starten die Wanderung um den Blindsee vom Parkplatz kommend rechts um den See. Mit 1 Stunde Gehzeit auf dem knapp 4 km langen Rundweg ist die Wanderung auch ideal für Familien mit (Schul)Kindern geeignet. Genaue Details wie immer in der Komoot-Tour.
Anders als bei der Wanderung um den Eibsee hatten wir diesmal Traumwetter und sehr gute Sicht auf die umliegende Bergwelt bis hin zur Zugspitze.
Kurz nachdem wir losgelaufen sind, sehen wir immer wieder große Luftblasen aus dem Wasser kommen. Etwas Angst wird einem schon, wenn man darüber nachdenkt wie groß das Tier sein könnte, was sich hier versteckt. Doch keine Panik, das Wasser ist so wunderbar klar, dass im Blindsee viele Taucher unterwegs sind und die Unterwasserwelt zwischen den Baumstämmen erkunden. Fotos dazu findet man z.B. im GoogleMaps Eintrag. Eine Tauchbewilligung (oder die Lizenz zum Angeln) erhält man im Lermooser "Hotel MOHR life resort".
"Der im Privatbesitz eines Hotels in Lermoos befindliche Blindsee gilt wegen seines sehr klaren Wassers (mit Sichtweiten von bis zu 30 Metern) und des Fischreichtums als besonders geeignet für den Tauchsport. Im Februar 1984 rutschte nach starken Schneefällen an der Nordseite des Blindsees ein Abhang ab. Bäume, Äste und Wurzeln verteilten sich auf der Eisfläche des zugefrorenen Sees, welche wenig später einbrach. Die zahlreichen dabei versunkenen Baumstämme sorgen für ein besonderes Unterwasser-Erlebnis." Wikipedia
An einer idyllischen Landzunge mittig am Blindsee (GoogleMaps) lassen wir uns mit der Picknickdecke nieder und die Drohne steigen. Mehr Bilder etwas weiter unten in der Bildergalerie.
Wie bereits die Wanderung zu den Kuhfluchtwasserfällen, war auch der Blindsee-Rundweg ein echt wertvoller Tipp von meinem Papa. Nachmacher erlaubt!
Wenn du von türkisblauen, glasklaren Bergseen nicht genug bekommen kannst, dann schau auf jeden Fall auch am Eibsee vorbei. Ganz so ruhig wie am Blindsee wird die Wanderung dann zwar nicht, dafür ist aber das Parkticket günstiger. 😜
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.