Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Familienauszeit in Garmisch-Partenkirchen! Mit unseren Kindern waren wir 6 Tage und 5 Nächte in den Bergen. Mit leckerem Essen, Hallenbad und Familienzimmer mit Bergblick! Vom 2. bis 8. Juni 2023.
Wir parken unser Auto am Wanderparkplatz zum Natur- und Erholungspark "Kuhflucht" (GoogleMaps) und starten unsere Wanderung Richtung "Walderlebnispfad". Von 10 bis 14 Uhr waren wir unterwegs und hätte noch viel länger dort bleiben können. Am Weg entlang laden viele Stationen zum Spielen und Verweilen ein. Siehe Bildergalerie etwas weiter unten.
Für Kinder in jedem Alter ist was dabei. Auch ist der Weg bis ganz nach oben zu den Kuhfluchtwasserfällen zwar teilweise wirklich steil, aber auch mit Kinderwagen machbar. Genaue Routendetails findest du wie immer in meiner Komoot-Tour.
Der Ursprung des Kuhfluchtwassers. Die Kuhfluchtwasserfälle setzen sich aus drei Wasserfällen zusammen, deren Fallstufen circa 270 Meter überwinden. Damit gehören sie zu den höchsten Wasserfallen Deutschlands. Das Wasser der Kuhflucht, das oft grünlich trüb erscheint, stammt vom Plateau zwischen Krottenkopf und Simetsberg und entspringt aus mehreren Karstquellen im Plattenkalk. Es sammelt sich im Berg und schießt dann aus der Steilwand des Hohen Fricken. Von Burgrain kommend ist der Wasserfall besonders gut sichtbar. www.farchant.de
Wir haben uns die Wasserfälle von der Aussichtsplattform am Ende des ausgebauten Wanderwegs angesehen.
Das Leben leben steht seit unserer Krebserkrankung ganz oben auf unserer ToDo-Liste. Wir genießen jeden Moment, den wir als Paar und Familie miteinander verbringen können.
Natürlich durfte auch der obligatorische Stempel in unserem Sammelheft nicht fehlen. Einen ausführlichen Beitrag zur Stempelaktion findest du bereit in meinem Reisetagebuch unter Loisls Stempel-Rallye - Auf Entdeckungsreise mit Kindern durch Garmisch-Partenkirchen
Vielleicht auf den Ruheliegen am Walderlebnispfad in Farchant?
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.