Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Backen & Kochen

Ab in die Küche! Koch- und Backideen für deine nächste Party. Ob für Kindergeburtstag, Taufe, Hochzeit oder einfach mal so mit den Kindern oder im Alltag. Kreativ, lecker und bunt!

Galaxy-Schokolade mit bunten Zuckerstreuseln und Glitzerpulver backen

Ein Zuckerschock-Mama-Tochter-Projekt für die Schule

Ein Zuckerschock-Mama-Tochter-Projekt für die Schule

Rezept für Galaxy-Schokolade

Zutaten

Für 1 Blech.
  • 3 Tafeln weisse Schokolade oder weisse Kuvertüre
  • Lebensmittelfarbe (fettlöslich)
  • Bunte Zuckerperlen
  • Optional: Glitzerpulver (lebensmittelecht)

Zubereitung

  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Pro Farbe ein Glas mit weisser Schokolade füllen und diese im Wasserbad schmelzen.
  • Wichtig! Es darf kein Wasser in die Gläser kommen.
  • Die geschmolzene Schokolade mit Lebensmittelfarbe und Glitzerpulver gleichmäßig anrühren.
  • Weniger Lebensmittelfarbe ergibt einen helleren Farbton, viel Lebensmittelfarbe ergibt einen dunkleren Farbton.
  • Die Gläser vorsichtig aus dem Wasserbad nehmen und mit einem Handtuch abtrocknen.
  • Die flüssige, bunte Schokolade Klecksweise mit einem Löffel auf dem Blech verteilen. Bis alle Gläser leer sind.
  • Mit einem Zahnstocher oder Löffel Schlieren durch die Farben ziehen.
  • Kreisel, Streifen, Wellen ... gestalte die Übergänge so wie es dir gefällt.
  • Fehlen nur noch die bunten Zuckerperlen und Glitzerstreusel.
  • Wenn die Schokolade abgekühlt ist, kann sie Stücke gebrochen, verschenkt oder direkt gegessen werden.
  • Guten Appetit!
| Backen & Kochen

Schokoladen-Schulprojekt Vorgangsbeschreibung

Zum Thema "Vorgangsbeschreibung" sollte sich jeder Schüler und jede Schülerin in der 5. Klasse meiner Tochter ein Projekt aussuchen. Zur Wahl standen Handlungsanweisungen, Experimentieranleitungen, Bedienungsanleitungen, Gebrauchsanweisungen, Bastelanleitungen, Bauanleitungen, Spielbeschreibungen und Kochrezepte.

Was die Kinder davor nicht wussten, die Vorgangsbeschreibung durfte danach in der Praxis getestet, umgesetzt und in die Schule mitgebracht werden.

Eine Vorgangsbeschreibung ist eine Textform, die möglichst wirklichkeitsnah und genau über einen Vorgang informiert. Sie tritt in Form von Bedienungsanweisungen, Rezepten, Bau-, Spiel- oder Bastelanleitungen auf. Eine Vorgangsbeschreibung bezieht sich also auf wiederholbare Vorgänge und dient dazu, dass die Adressatin diese selbst ausführen kann. Besonders wichtig ist somit, dass der Text nachvollziehbar, logisch und in einfacher Sprache verfasst ist.

Jede Vorgangsbeschreibung besteht aus einer Überschrift, einer Einleitung, einem Hauptteil und einem Schluss. Sobald der Text geschrieben ist, sollte er außerdem noch überarbeitet werden. Vorgangsbeschreibungen sind dafür da, einen Vorgang so genau zu beschreiben und wiederzugeben, dass er nachgemacht werden kann!

www.sofatutor.de

galaxy schokolade kinder glitzer shesmile diy 025

Meine Tochter hat sich eine "Galaxy-Schokolade" ausgedacht

Die Idee stammt aus einem Backbuch der Klassenkameradin und wurde noch etwas angepasst. Natürlich mussten wir testen, ob das was sie beschrieben hat auch funktioniert.

Highlight in unserer Schokolade: Glitzerpulver ➚

Findest du bei Amazon oder in jedem gut sortierten Backzutaten-Regal im Supermarkt.

galaxy schokolade kinder glitzer shesmile diy 018

So schnell und einfach gehts:

  • Weisse Schokolade im Wasserbad schmelzen
  • mit Lebensmittelfarbe und Glitzerpulver anrühren
  • Klecksweise auf dem Blech verteilen
  • Schlieren und Kreise einziehen
  • mit bunten Perlen bestreuen
  • aushärten lassen
  • fertig!

Wir finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen:

galaxy schokolade kinder glitzer shesmile diy 005

Vor allem schmeckt es, bei so viel weisser Schokolade! 🤤

Viel Spaß beim Nachmachen!

Zutatenliste

Passende Rezeptideen:

Bildergalerie

Bildergalerie

Bilder anklicken um sie zu vergrößern


Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Galaxy-Schokolade mit bunten Zuckerstreuseln und Glitzerpulver backen" und ...

Neue Beiträge bei Instagram


Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!