Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Ab in die Küche! Koch- und Backideen für deine nächste Party. Ob für Kindergeburtstag, Taufe, Hochzeit oder einfach mal so mit den Kindern oder im Alltag. Kreativ, lecker und bunt!
Da will man sich als Patentante natürlich nicht lumpen lassen. Und weil es zu Weihnachten ja bereits das große Geschenk, die Toniebox samt Tragetasche gab. Hab ich zur Geburtstagsparty dann "nur" noch Plätzchen und einen Kuchen mitgebracht. Diese dafür aber mit ganz viel Liebe und Kreativität! ;-)
Normalerweise greife ich beim Plätzchenbacken immer auf mein Butterplätzchen-Rezept ohne Ei zurück. Diese bekomm ich allerdings nur selten so hin, dass sie im Backofen nicht zerlaufen. Und diesmal sollten es Traktorplätzchen werden. Da sollte die Form schon klar erkennbar sein. Außerdem wollte ich zuckerfreie, oder zumindest zuckerreduzierte Plätzchen backen. Denn ich weiss, dass die Mama da großen Wert drauf legt.
Wichtiger Hinweis! Die Plätzchen schmecken natürlich wie Plätzchen ohne Zucker. Es ist ja auch kein Zucker drin. Ich finde aber mit der "Zuckerdeko" aus weisser Schokolade und Smarties kommt ein bisschen Süße dazu und wird so zu einem echt tollen Gebäck für Kleinkinder. Oder die ganze Deko natürlich auch super für Babykekse.
Die schönsten 3 Traktoren hab ich ausgewählt und auf einen extra Teller gelegt. Denn es sollte noch der passende Kuchen folgen! Ein "Rüblikuchen mit Marzipan-Rübli" von Dr. Oetker. Den wollte ich schon immer mal ausprobieren. Das Rezept zum Kuchen findet man auf der Rückseite der Verpackung der passenden Marzipan Rüblis. Es lässt sich wirklich schnell und einfach zubereiten.
Der Kuchen ist fertig gebacken? Der Zuckerguss über dem Kuchen verteilt? Grüne Zuckerperlen als Acker bzw. Wiese verstreut? Dann fehlen da nur noch ein paar Karotten im Acker. Zwei Kerzen für das Geburtstagskind und das schönste Traktor-Plätzchen als Topping. Den Traktor hab ich einfach an zwei versteckte Zahnstocher gelehnt.
Fertig ist das Traktor-Rüblikuchen mit Traktorplätzchen und Marzipan-Möhren.
Die Plätzchen haben wir in einem runden Blech um den Kuchen gelegt und meine Tochter hat noch ein passendes Bild gemalt. Ich hatte schon das Gefühl, dass mein Patenkind sich über den Kuchen und die Plätzchen gefreut hat. Was ihm zuerst dazu eingefallen ist war "Boa" ❤
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.