Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Backen & Kochen

Ab in die Küche! Koch- und Backideen für deine nächste Party. Ob für Kindergeburtstag, Taufe, Hochzeit oder einfach mal so mit den Kindern oder im Alltag. Kreativ, lecker und bunt!

Eigentlich ohne Zucker!

Rezept für Honigplätzchen

Zutaten

Zutaten für 2 Bleche Plätzchen.
  • 225 g Mehl
  • 120 g Butter
  • 3 Eigelbe
  • 80 ml Honig
  • 1 Vanilleschote (Geht auch als Vanillin im Fläschchen oder als Bourbon-Vanille Aroma im Päckchen)
  • 1 Prise Salz
  • Deko: Kleine Smarties, bunte Oblaten-Konfetti, Zebra-Röllchen und weisse Schokolade zum Verzieren!

Zubereitung

  • Alle Zutaten (außer die Deko) miteinander verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln oder in eine Brotzeitbox legen und ca. 30 Minuten kühl stellen. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig auf etwas Mehl ausrollen und mit einem Traktor-Ausstecher (z.B. von Amazon) ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 8-10 Minuten backen.
  • Vor dem Dekorieren die Plätzchen vollständig abkühlen lassen. Die weisse Schokolade langsam schmelzen. Einem Gefrierbeutel die Ecke knapp abschneiden. So, dass eine etwa 2 mm große Öffnung entsteht. Die geschmolzene Schokolade einfüllen.
  • Das Fenster, den Scheinwerfer und zwei Klebepunkte für die Reifen auf das Plätzchen malen. Besonders einfach geht es, wenn die Kinder mithelfen und auf jeden Schokoklecks Oblaten und Smarties kleben.
  • Zum Schluss noch die Zebra-Röllchen halbieren und an den Rand der Plätzchen kleben.
| Backen & Kochen

Das Patenkind feiert 2. Geburtstag

Da will man sich als Patentante natürlich nicht lumpen lassen. Und weil es zu Weihnachten ja bereits das große Geschenk, die Toniebox samt Tragetasche gab. Hab ich zur Geburtstagsparty dann "nur" noch Plätzchen und einen Kuchen mitgebracht. Diese dafür aber mit ganz viel Liebe und Kreativität! ;-)

Traktorplätzchen mit Honig statt Zucker

Normalerweise greife ich beim Plätzchenbacken immer auf mein Butterplätzchen-Rezept ohne Ei zurück. Diese bekomm ich allerdings nur selten so hin, dass sie im Backofen nicht zerlaufen. Und diesmal sollten es Traktorplätzchen werden. Da sollte die Form schon klar erkennbar sein. Außerdem wollte ich zuckerfreie, oder zumindest zuckerreduzierte Plätzchen backen. Denn ich weiss, dass die Mama da großen Wert drauf legt.

Traktor-Plätzchen und Rüblikuchen zum 2. Geburtstag backen. Eine Backidee mit Lieblingsrezept von shesmile. Plätzchen mit Honig statt mit Zucker. Bauernhof-Kuchen mit Traktor, grünem Acker und Möhren.

Wichtiger Hinweis! Die Plätzchen schmecken natürlich wie Plätzchen ohne Zucker. Es ist ja auch kein Zucker drin. Ich finde aber mit der "Zuckerdeko" aus weisser Schokolade und Smarties kommt ein bisschen Süße dazu und wird so zu einem echt tollen Gebäck für Kleinkinder. Oder die ganze Deko natürlich auch super für Babykekse.

Traktor-Plätzchen und Rüblikuchen zum 2. Geburtstag backen. Eine Backidee mit Lieblingsrezept von shesmile. Plätzchen mit Honig statt mit Zucker. Bauernhof-Kuchen mit Traktor, grünem Acker und Möhren.

Rüblikuchen von Dr. Oetker

Die schönsten 3 Traktoren hab ich ausgewählt und auf einen extra Teller gelegt. Denn es sollte noch der passende Kuchen folgen! Ein "Rüblikuchen mit Marzipan-Rübli" von Dr. Oetker. Den wollte ich schon immer mal ausprobieren. Das Rezept zum Kuchen findet man auf der Rückseite der Verpackung der passenden Marzipan Rüblis. Es lässt sich wirklich schnell und einfach zubereiten.

Traktor-Plätzchen und Rüblikuchen zum 2. Geburtstag backen. Eine Backidee mit Lieblingsrezept von shesmile. Plätzchen mit Honig statt mit Zucker. Bauernhof-Kuchen mit Traktor, grünem Acker und Möhren.

Auf dem Acker fährt der Traktor!

Der Kuchen ist fertig gebacken? Der Zuckerguss über dem Kuchen verteilt? Grüne Zuckerperlen als Acker bzw. Wiese verstreut? Dann fehlen da nur noch ein paar Karotten im Acker. Zwei Kerzen für das Geburtstagskind und das schönste Traktor-Plätzchen als Topping. Den Traktor hab ich einfach an zwei versteckte Zahnstocher gelehnt.

Fertig ist das Traktor-Rüblikuchen mit Traktorplätzchen und Marzipan-Möhren. 

Traktor-Plätzchen und Rüblikuchen zum 2. Geburtstag backen. Eine Backidee mit Lieblingsrezept von shesmile. Plätzchen mit Honig statt mit Zucker. Bauernhof-Kuchen mit Traktor, grünem Acker und Möhren.

Unser Geschenk zum 2. Geburtstag

Die Plätzchen haben wir in einem runden Blech um den Kuchen gelegt und meine Tochter hat noch ein passendes Bild gemalt. Ich hatte schon das Gefühl, dass mein Patenkind sich über den Kuchen und die Plätzchen gefreut hat. Was ihm zuerst dazu eingefallen ist war "Boa" ❤

 


Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Traktor-Plätzchen und Rüblikuchen zum 2. Geburtstag backen (Backidee mit Lieblingsrezept)" und ...

Neue Beiträge bei Instagram


Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!