Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Backen & Kochen

Ab in die Küche! Koch- und Backideen für deine nächste Party. Ob für Kindergeburtstag, Taufe, Hochzeit oder einfach mal so mit den Kindern oder im Alltag. Kreativ, lecker und bunt!

Regenbogen-Butterplätzchen mit weisser Schokolade-Wolken

... und Zuckerperlen, vergiss die bunten Zuckerperlen nicht!

... und Zuckerperlen, vergiss die bunten Zuckerperlen nicht!

Rezept für Regenbogen-Plätzchen

Zutaten

Beim Butterplätzchenteig hab ich mich selbstverständlich für mein Lieblingsrezept ohne Ei entschieden. Es geht aber sicher auch jedes andere Butterplätzchen-Rezept. Ich hab die doppelte Menge gemacht.
  • 250g Puderzucker
  • 750g Mehl
  • 4 Päckchen Vanillezucker
  • in Flöckchen dazu 500g Butter

Zubereitung

  • Meine Bosch Optimum MUM9AX5S00 Küchenmaschine hat alles ruck-zuck zu einem glatten Teig geknetet :)
  • Aus der großen Portion Teig vier kleine Portionen stechen.
  • Jede einzeln etwas ausrollen und eine Tube Back- und Speisefarbe dazugeben. (z.B. von Dr. Oetker))
  • Den Teig mit der Hand oder mit dem Handmixer zu einem glatten Teig verarbeiten.
  • Bis vier verschiedenfarbige Teigportionen entstehen.
| Backen & Kochen

Mama-Töchter-Back-Nachmittag

Ja, Buß- und Bettag ist ein Feiertag für alle selbstständigen Mamas. Denn die Kindergärten und Schulen haben zu. Notfallgruppen werden da bei uns nicht gebucht. Nein, wir machen an diesem Tag Mama-Töchter-Tag. Und für heute hab ich mir etwas ganz besonderes einfallen lassen. Gesehen hab ich die Plätzchen durch Zufall bei Konstanze von Aminas Sandouq, und die musste ich einfach ausprobieren.

Regenbogen-Butterplätzchen mit weisser Schokolade-Wolken und bunten Zuckerperlen - Schritt-für-Schritt-Backanleitung mit Rezept von shesmile

Ausrollen - Schichten - Kühlen

  • Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
  • Nach und nach jede Farbe ca. 3 bis 5 mm dick ausrollen.
  • Von blau, über grün, gelb und rot aufeinanderlegen (am besten geht das, wenn man den Teig von einer Gummiarbeitsmatte auf einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel stürzt und diesen dann wieder auf den Teigberg stürzt)
  • Nochmal die 4 geschichteten Teige mit der Teigrolle vorsichtig zusammendrücken. Nur so fest, dass keine Lufträume dazwischen bleiben.
  • Dieses Paket mindestens 1 Stunde kühlen ... oder jetzt im Winter auf den Balkon legen und in der Zwischenzeit draußen spielen gehen ;-)
  • 8 bis 10 cm lange und ca. 3 bis 5 mm dicke Streifen bzw. Scheiben aus dem Teig schneiden.
  • Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Warten bis der Teig etwas warm geworden ist, und dann die bunten Teigstreifen in leichte Bogen biegen. Ist der Teig zu kalt bricht er beim Biegen. Aber auch gerade streifen lassen sich schön dekorieren.
  • Die Plätzchen ca. 10 Minuten backen. Aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden, sonst sehen sie unappetitlich aus. Am besten am gelben Teig orientieren.

Regenbogen-Butterplätzchen mit weisser Schokolade-Wolken und bunten Zuckerperlen - Schritt-für-Schritt-Backanleitung mit Rezept von shesmile

Dekorieren und Verzieren

  • Die fertig gebackenen Plätzchen etwas abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit eine Packung weisse Kuvertüre schmelzen.
  • Die Enden der Regenbogen in die weisse Schokolade tunken.
  • Die Plätzchen auf ein Gitterrost legen und mit bunten Zuckerperlen bestreuen.
  • Abkühlen lassen - fertig!

Regenbogen-Butterplätzchen mit weisser Schokolade-Wolken und bunten Zuckerperlen - Schritt-für-Schritt-Backanleitung mit Rezept von shesmile

Lasst es euch schmecken!

Und schickt mir gerne Bilder wie sie bei euch so geworden sind an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Regenbogen-Butterplätzchen mit weisser Schokolade-Wolken" und ...

Neue Beiträge bei Instagram


Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!