Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Backen & Kochen

Ab in die Küche! Koch- und Backideen für deine nächste Party. Ob für Kindergeburtstag, Taufe, Hochzeit oder einfach mal so mit den Kindern oder im Alltag. Kreativ, lecker und bunt!

Am 7. Geburtstag im Bouldertreff Illschwang

Rezept für Kletterwand-Kuchen

Zutaten

Reicht für einen Kuchenberg.
  • 1 Kastenkuchen
  • Zuckerguss
  • Smarties
  • Gummibärchen-Schnüre als Kletterseil
  • Eine Kletterfigur (z.B. Playmobil oder Lego)

Zubereitung

  • Einen langen Kastenkuchen backen. Welchen Kuchen du machst ist egal. Meine Tochter liebt den Dr. Oetker Zitronenkuchen aus der Backmischung. Gelingt immer und die Menge passt genau für eine Kostenform. Du kannst aber auch einen einfachen Rührkuchen backen.
  • Während der Kuchen im Ofen backt, mehrere bunte Schokolinsen mittig zerteilen. Dies klappt mit einem großen Brotmesser besonders gut. Zerbröselte Reste einfach aufessen ;-)
  • Für eine „richtige“ Kletterwand haben wir 6 bis 8 Hälften für farblich passende Kletterrouten zurechtgeschnitten. Man kann den Kuchen natürlich auch bunt bekleben.
  • Wie der Berg gebaut wird und du den Kuchen dekorieren kannst, steht etwas weiter unten im Blogbeitrag.
| Backen & Kochen

Den 7. Geburtstag in der Boulderhalle verbringen ...

... das war der große Traum meiner Tochter. In meinem neuen E-Book: Bouldern und Klettern am Kindergeburtstag (Druckvorlagen und Ideensammlung) zeig ich dir was wir uns zum Thema Klettern und Bouldern einfallen haben lassen und auf was du als Gastgeber achten musst. Nutze was du brauchen kannst, und ergänze gerne mit eigenen Ideen!

Ein Kletterwand-Kuchen zum siebten Kindergeburtstag in der Boulderhalle. Mit Smarties, Gummibärchen-Seilen und Playmobil-Figur. Gebacken und Dekoriert von shesmile.

Ebenfalls im neuen E-Book enthalten ist das Tutorial zum Kletterwand-Kuchen.

Die Idee hab ich vielfach bei Pinterest entdeckt. So wirklich umsetzbar ohne (nach meinem Empfinden) furchtbarem Fondant war nichts. Daher hab ich selbst ein bisschen rumprobiert und bin zu diesem Ergebnis gekommen. Und ich finde, es kann sich sehen lassen! Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachmachen! Teilen ausdrücklich erwünscht!

Tutorial: Ein Kletterwand-Kuchen zum siebten Kindergeburtstag in der Boulderhalle. Mit Smarties, Gummibärchen-Seilen und Playmobil-Figur. Gebacken und Dekoriert von shesmile.

Kletterwand-Kuchen mit Smarties, Gummibärchen-Seilen und Playmobil-Figur

Berg bauen

Den Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in der Form stehen und abkühlen lassen. Danach aus der Kastenform nehmen, in zwei unterschiedlich große Stücke zerteilen und Boden an Boden auf einen Gitterrost stellen. Sofort gleichmäßig mit Pinsel und Zuckerglasur bestreichen. Die Glasur aus der Backmischung reicht leider nicht aus, daher hab ich direkt etwas mehr angerührt. Eine Mischung aus Zitronensaft, warmen Wasser und vieeel Puderzucker ist ideal.

Dekorieren und Verzieren

Zum Schluss heißt es Nerven bewahren! Wenn die Glasur leicht angetrocknet ist, aber noch so nass, dass man die Schokolinsen aufkleben kann, Kletter-Routen auf den Kuchen kleben. Und ja, es fallen immer mal wieder welche ab oder die Figur hält erstmal nicht so recht. Aber je fester die Glasur wird umso stabiler wird das Ganze. Ein echter Hingucker ist eine an einer Gummibärchen-Schnur festgebundene Spielfigur welche am Kuchen hochklettert. Dazu das „Seil“ oben am Kuchen spannen und mit etwas Zuckerglasur befestigen. Ist der fertig dekorierte Kuchen fest und getrocken, kann man ihn auf einen Teller oder Kuchenplatte stellen, alles schön anrichten, und die restlichen „Kletterseile“ aufgerollt um den Kuchenberg legen. Wetten? Die Seile sind zuerst aufgefuttert! ;-) 

Passende Einladungskarten und Urkunden bekommst du hier in meinem neuen E-Book: Bouldern und Klettern am Kindergeburtstag (Druckvorlagen und Ideensammlung)


Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Kletterwand-Kuchen zum Kindergeburtstag mit Smarties, Gummibärchen-Seilen und Playmobil-Figur" und ...

Neue Beiträge bei Instagram


Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!