Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Brustkrebs-Tagebuch

In diesem Blogbereich möchte ich meine Gedanken und Erlebnisse zu meinem Leben mit Brustkrebs niederschreiben. Was mich bewegt, was mir hilft oder eben nicht. Vor allem aber möchte ich darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist die eigene Brust regelmäßig zu beobachten und abzutasten. Im Menü unter "About" findet man alle Beiträge in meinem Brustkrebs-Tagebuch. Wieviele es werden? Keine Ahnung. Worüber ich schreibe? Weiss ich noch nicht. Aber der Brustkrebs gehört seit Ende Januar 2021 zu mir und zu meinem Leben. Und darum möchte ich euch in meinem Blog daran teilhaben lassen ... wenn ihr mögt ...

Brustkrebs darf kein Tabuthema sein! Eine von acht Frauen in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Brustkrebs ist hierzulande die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Gleichzeitig sind die Heilungschancen im Vergleich zu anderen Krebsarten gut, wenn die Diagnose früh gestellt wird.

Mein Partner, der Krebs und ich – (k)ein flotter Dreier

Wie Brustkrebs eine Partnerschaft und Ehe auf eine echte Belastungsprobe stellen kann.

Wie Brustkrebs eine Partnerschaft und Ehe auf eine echte Belastungsprobe stellen kann.
| Brustkrebs-Tagebuch

"Haarausfall ist nur die offensichtlichste Begleiterscheinung einer Krebsbehandlung ... Chemo und Bestrahlungen schädigen die Schleimhäute und führen mitunter zum Verlust der Fruchtbarkeit ... Anti-Hormontherapien führen zu einem frühzeitigen Einsatz der Wechseljahre ... alles keine Zustände, die einen an lustvolle Zweisamkeit und wilden Sex denken lassen."

Starke Frauen sprechen über ein sehr wichtiges Thema: Sex während der Krebstherapie!

Den Titel dieses Blogbeitrags hab ich mir diesmal nicht selbst einfallen lassen. Den Titel hab ich vom gleichnamigen Video des YesWeCancer-YouTubeKanals. Das Video zeigt die Diskussionsrunde mehrerer Frauen auf der YesCon von 2020.

Das Thema, was in dem Video von vielen Blickwinkeln betrachtet wird, kenne bzw. kannte ich selbst nur zu gut. Es ist wichtig dieses Thema nicht zu verschweigen. Aber auch wenn ich sonst offen und ehrlich über die Probleme spreche, welche mit der Diagnose Brustkrebs einhergehen, möchte ich diesmal andere Frauen sprechen lassen.

Und vielleicht erkennt sich die ein oder andere ja wieder?


Videobeschreibung aus YouTube:

Die Moderation übernimmt eine Frau, die weiß, wie man über Erotik und Körperlichkeit redet: Paula Lambert, Sex-Pertin bei Frauensender SIXX („Paula kommt“), spricht mit

Myriam von M, schon 18 Jahre kämpft die heute 43jährige gegen den durch HPV verursachten Krebs (Vulva und Gebärmutterhals). In ihrem Buch „Fuck Cancer“ beschreibt sie entwaffnend ehrlich ihr jahrelanges Martyrium. Unter demselben Titel betreibt Myriam einen gemeinnützigen Verein, der sich unter anderem für die HPV-Impfung und mehr Aufklärung engagiert.

Dr. Adak Pirmorady-Sehouli, Ärztin für Psychosomatik und Psychotherapie an der Charité, weiß um die veränderte körperliche Wahrnehmung Erkrankter und das Bedürfnis, seinem Partner körperlich wieder nahe zu sein.

Uta Melle, Brustkrebsaktivistin, hat sich beide Brüste und Eierstöcke entfernen lassen und teilt ihre Erfahrungen mit Frauen, die sie um Rat fragen. Sie ist Mitinitiatorin des Fotoprojekts „Amazonen“, welches Brustkrebspatientinnen nackt ablichtete.

Gitta Arntzen, arbeitet als Sexualtherapeutin mit Paaren und kennt Wege aus der Sprachlosigkeit

Tanja Hellmig, Brustkrebspatientin, brauchte nach ihrer Totaloperation lange, um sich wieder als Frau zu fühlen. Die Teilnahme an Paula Lamberts Sendung „No Body is perfect“ war ein Baustein, wieder zu sich selbst zu finden.

Haarausfall ist nur die offensichtlichste Begleiterscheinung einer Krebsbehandlung. Die vorübergehenden oder dauerhaften körperlichen Veränderungen durch Operationen, Chemos und Bestrahlungen bei Frauen sind mannfaltig: Amputation der Brust, Entfernung von Eierstöcken, der Gebärmutter oder von Bereichen der Scheide und Vulva. Das alles ist äußerst schmerzhaft und verbunden mit dem Fehlen jeglichen Körpergefühls. Chemo und Bestrahlungen schädigen die Schleimhäute und führen mitunter zum Verlust der Fruchtbarkeit. Bei Eingriffen im kleinen Becken (Darmkrebs, Blasenkrebs, Uteruskrebs) kann es zu Schädigungen des vegetativen Nervensystems und dadurch zu einer reduzierten sexuellen Reaktionsfähigkeit kommen.

Entfernung der Sexualorgane und Anti-Hormontherapien führen zu einen frühzeitigen Einsatz der Wechseljahre, mit typischen Beschwerden wie Hitzewallungen, Erschöpfung, Gewichtszunahme und trockener Scheide. Alles keine Zustände, die einen an lustvolle Zweisamkeit und wilden Sex denken lassen.

Krebserkrankungen und ihre Folgen sind eine Belastungsprobe für jede Partnerschaft, denn nicht nur der Krebskranke selbst, sondern auch der Partner bzw. die Partnerin muss lernen, mit der neuen Situation umzugehen. Manche Frauen kommen mit ihrem veränderten Körperbild nicht klar, für den Partner ist es schwierig, diese Verunsicherung und die veränderten Bedürfnisse der Patientin richtig einzuordnen. Oft ist deren Gefühlswelt ausschließlich geprägt von der Angst um die eigene Gesundheit und das eigene Leben oder auch die Sorgen um die Zukunft der Angehörigen. Mitunter hat sich das Kräfteverhältnis innerhalb der Beziehung verändert und muss neu definiert werden.

Vielen Paaren fällt es schwer, für all das die richtigen Worte zu finden, und Männer scheinen mit der Situation noch schlechter umgehen zu können als Frauen: Eine amerikanische Studie aus dem Jahr 2009 belegt, dass bei einer schwer wiegenden Erkrankung das Risiko einer Trennung oder Scheidung zehnmal so hoch ist, wenn die Partnerin bzw. Ehefrau von der Krankheit betroffen ist. Grund genug, dieses spannende Thema aus Frauenperspektive zu beleuchten.


Danke!

Vielen Dank an YESWECANCER für diesen äußerst wertvollen Beitrag.

Vielen Dank an alle Frauen in der Runde, die so offen und ehrlich über dieses so schwierige Thema sprechen, bei dem einen oft die richtigen Worte fehlen.

Und zum Schluss: Danke an meinen Ehemann, der bedingungslos an meiner Seite steht. Das Titelbild ist in unseren Flitterwochen auf Sylt entstanden. Wir sind fast 20 Jahre zusammen und ich könnte mir keinen besseren besten Freund, Ehemann und Vater für meine Kinder vorstellen. ❤

Zuletzt im Brustkrebstagebuch: Ein Lebenszeichen von mir, über ein Jahr nach der Brust-OP

Wir alle haben zwei Leben. Das Zweite beginnt, wenn wir realisieren, dass wir nur Eins haben.

Konfuzius

Ich genieße mein krebsfreies Leben seit

Tagen
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden

Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!