Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Sommer in England! 2 Wochen waren wir mit der Familie in Süd-England. Mama, Papa und zwei Kinder (7 und 11 Jahre). Eine Woche zum Baden und Wandern an der Küste Cornwalls. Eine Woche Städtetrip durch London. Vom 5. bis 19. August 2023.
Weil das Wetter zum Ende der Woche hin nochmal besser werden sollte, haben wir den Tagesausflug zum Porthcurno Beach auf den letzten Tag in Cornwall gelegt. Mit einem Besuch im "world famous" Minack Theater wollten wir den Tag am Strand verbinden.
Auf der Website des Minack Theatre haben wir wenige Tage vorher unser "Theatre Visit" Ticket gebucht und dabei Glück gehabt, denn die restlichen Tage waren bereits ausverkauft. Für 10 Uhr am Freitag waren noch Tickets verfügbar und wir überglücklich.
Ticketinhaber parken kostenlos, direkt neben dem Theatereingang auf dem großflächigen Wiesenparkplatz. Um die Wartezeit bis zum Einlass zu verkürzen, sind wir links neben dem Theater Richtung Strand gelaufen. Ein schmaler Weg, teilweise mit Stufen aus Stein, führt bis zum Strand bzw. vom Strand bis zum Theater.
Der Ausblick morgens um 09:30 Uhr war wunderschön. Vorallem aber waren kaum Menschen am Strand zu sehen, das sah Nachmittags dann natürlich ganz anders aus. Aber wir wollten uns das Theater nicht entgehen lassen ...
... und der Eintritt in das Theater hat sich wirklich gelohnt. In wunderschöner Kulisse sitzt man auf mit Gras bewachsenen Steinterrassen. Auch Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber sollten das Theater wegen der Artenvielfalt nicht verpassen.
Das Minack Theatre ist ein einzigartiges Freilichttheater an der Südküste Cornwalls ... das in einen Felsenabhang direkt an der See in der Nähe des Ortes Porthcurno gebaut worden ist.
Das Theater war Idee und Lebenswerk von Rowena Cade, die das Gelände in den 1920er Jahren für 100 Pfund gekauft hatte und dort in einem selbst gebauten Haus wohnte.
Die Zuschauerränge sind sämtlich aus Stein und teilweise mit Gras bewachsen. Der Titel jedes gespielten Stücks wird mit der zugehörigen Jahreszahl in eine der steinernen Rückenlehnen geschlagen, so dass inzwischen kaum einer der etwa 750 Sitzplätze mehr unbeschriftet ist. Wikipedia
Durch Zufall konnten wir live bei einer Generalprobe zu "Tom's Midnight Garden" dabei sein.
Einen Film dazu findest du bei Amazon Prime, den passenden Eintrag bei Wikipedia kann man unter "Als die Uhr dreizehn schlug" nachlesen.
Fast 3 Stunden verbringen wir letztlich im Theater. Von 10 bis 13 Uhr haben wir gestaunt, gelacht und einem wunderbaren Theaterstück gelauscht. Hätten wir gewusst, dass wir so lange in der Sonne sitzen würden, hätten wir uns sicher besser mit Sonnencreme eingecremt. Das kurzweilige Theaterstück hat uns die Zeit jedoch komplett vergessen lassen.
Weil man als Strandbesucher nicht am Parkplatz des Theaters stehen bleiben darf, parken wir unser Auto kurz um und buchen am Porthcurno Car Park (GoogleMaps) via "Ring Go" App ein Ticket für unseren Mietwagen.
Zu Fuß laufen wir auf dem Dünenweg bis zum Porthcurno Beach und verbringen den ganzen Nachmittag am Strand. Klar ist am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein viel mehr los als noch am Morgen bei bedecktem Himmel. Doch das stört uns nicht weiter.
Wind und graue Wolken ... aber vor allem der Hunger hat uns zurück zur Unterkunft getrieben. Etwas früher als der Papa mit den Kindern hab ich mich auf den Weg gemacht. Im Internet hatte ich dieses Bild der Frau mit den markanten Felsformation im Hintergrund gefunden (Quelle leider unbekannt) und kannte bereits die passende Stelle (GoogleMaps ➚), doch ich wollte es selbst sehen.
Mit den Kindern wäre uns der Fußweg zum Strand zu weit gewesen. Wir haben uns (frei nach dem Motto "gut ist gut genug") für den nahegelegensten Strand entschieden. Doch ein paar Meter weiter, immer entlang am S W Coast Path, kommt man zu eben dieser Aussicht und den etwas abgelegernen Strand "Pedn Vounder Beach" ➚
Meine Tourempfehlung über beide Strände findest du bei komoot.de ➚
Nicht ganz bis zum Aussichtspunkt des Netzfotos, sondern nur bis zum Porthcurno Lookout (Google Maps ➚) ist man in wenigen Minuten (über den S W Coast Path) gelaufen und die Aussicht lohnt sich gleichermaßen.
Während der leicht begehbare, breite Abschnitt des Porthcurno Beach an sonnigen Tag sehr gut besucht ist, kann man den schmalen, etwas abgelegernen Strandabschnitt nur bei Ebbe erreichen. Vom Aussichtspunkt aus hat man einen wunderbaren Rundumblick auf beide Strandabschnitte bis hin zum markanten Logan Rock.
Wichtig! Die Zeiten für Ebbe und Flut ➚ sollte man beim Besuch des Porthcurno Beach immer im Blick haben.
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.