Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Sommer in England! 2 Wochen waren wir mit der Familie in Süd-England. Mama, Papa und zwei Kinder (7 und 11 Jahre). Eine Woche zum Baden und Wandern an der Küste Cornwalls. Eine Woche Städtetrip durch London. Vom 5. bis 19. August 2023.
Auf der Suche nach einer Unterkunft für unseren Urlaub in Süd-England habe ich wieder das Prinzip „Google Maps“ angewendet. Bedeutet: Scrolle an der Stelle, an der du Urlaub machen möchtest ganz nah ran und schau, was es dort für Übernachtungsmöglichkeiten gibt.
Fündig geworden sind wir auf der Website der „Vellandreath Cornish Cottages“. Via Booking.com haben wir eines der 13 Häuser für 1 Woche gebucht.
„A little piece of Heaven“ so hat der örtliche Postbote das Vellandreath Valley in Sennen beschrieben, eine schöne und versteckte Ecke im Südwesten Cornwalls mit Blick auf die weite Bucht von Whitesands Bay und Sennen Cove.
In einem Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit - einem Paradies für Botaniker und Naturliebhaber - liegen diese entzückenden Ferienhäuser in Sennen im privaten und unberührten 8 Hektar großen Tal von Vellandreath (auch bekannt als Vellan Dreath), das von einem Bach begrenzt wird und ein spektakuläres Panorama bietet Meerblick das ganze Jahr über.
Jedes dieser kornischen Ferienhäuser in Sennen liegt direkt am Meer, direkt am Strand und wurde mit viel Flair und Fantasie zu den gleichen hohen Komfortstandards umgebaut. Es verfügt über einen eigenen Garten. Ihre ruhige und magische Umgebung ist nur zu Fuß über den Sandstrandweg von der Sunny Corner Lane aus erreichbar.
Bessere Standorte für Ferienhäuser in Sennen, Cornwall, gibt es einfach nicht.
Klingt perfekt! Die Vorfreude war groß!
Wie bereits bei unserer Reise nach Nord-Norwegen haben wir auch vor der Englandreise eine Nacht am Flughafen (diesmal in München) verbracht. Bedeutet: Keinen Anfahrtsstress, am Morgen keinen Aufstehstress und der Flugtag wird auch direkt zum Ausflugstag ohne Anreisestress.
04:00 Uhr: Aufstehen und (super wichtig) nochmal das Gate checken! Wie immer hat sich dieses in der Nacht geändert und wir mussten jetzt zu Gate L05.
04:53 Uhr: Bustransfer vom Hotel zum Flughafen. Einmal quer durch das gesamte Gelände. Rolltreppen, fahrerlose Züge und eine sehr gute Beschilderung führen uns problemlos zum richtigen Gate. Leider haben in den frühen Morgenstunden zwar alle Bäcker bereits aufgedeckt. Der Verkauf startet jedoch erst um 6:30 Uhr.
06:45 Uhr: Mit 15 Minuten Verspätung, Boarding.
07:30 Uhr: Mit 15 Minuten Verspätung, Abflug von München MUC nach London LHR.
08:30 Uhr: Weil der Magen knurrt bestellen wir im Flieger 3 Brezen für 7,50 EUR… ein Schnäppchen im Vergleich zu dem was sonst noch auf der Speisekarte des Fliegers stand (und was uns in England erwartete). Immerhin, 300 ml Wasser und ein Stück Schokolade gabs gratis. Anders als bei unserem Flug nach Norwegen, konnte man diesmal kein WLAN zubuchen. Vermutlich ist der Flug mit 2 Stunden einfach zu kurz.
Wer der Film „Liebe braucht keine Ferien“ kennt, kennt sicherlich auch die Szene in der Cameron Diaz zum 1. Mal versucht in einem Kleinort im Süden Englands auf der linken Straßenseite zurecht zu kommen. 4 bis 5 Stunden fährt man mit dem Auto vom Flughafen London Heathrow bis zum Parkplatz der Unterkunft. Auf den breiten Straßen von London bis Redruth war es noch ok, doch die (sehr engen) Küstenstraßen, welche teilweise nicht mal einen Mittelstreifen hatten und einfach gar nicht erst breit genug waren für zwei Autos, waren echt grenzwertig!
Mein Mann, der ebenfalls zum ersten Mal bei Linksverkehr als Fahrer unterwegs war, hatte es also doppelt schwer: Rechts sitzen, links fahren, links bleiben beim rechts abbiegen, rechts überholen und dabei die hysterische Ehefrau beruhigen.
Nach 15 Stunden auf den Beinen in Bus, Flugzeug, Bus, Mietwagen, Stopp in Stonehenge und wieder Mietwagen haben wir Abends um 19 Uhr (unfallfrei) unser Ziel erreicht. Die westlichste Ecke Englands, in unglaublicher Dünen-Sonnenuntergangs-Kulisse. WOW!
Weil der Gepäckservice nur bis 17 Uhr verfügbar war, mussten wir die Trolleys selbst zur Unterkunft tragen. Bis zum nächsten Morgen auf den Fahrer zu warten kam für mich nicht in Frage, also schleppten wir 4 Trolleys und 4 Rucksäcke die Dünen bergab. Wenigstens blieben wir eine ganze Woche, da rentierte es sich wenigstens.
Ein schmaler Dünenweg führt vom Privatparkplatz (Google Maps) zum Eingang der Unterkunft. Der Schlüssel wartete bereits in einem mit Code gesicherten Schließfach.
Im Erdgeschoss: Ein offenes Wohnzimmer mit Holzbalken, Kaminecke aus Granit, Essbereich mit Küche und Tür zum Garten. Der Meerblick ist in den letzten Jahren allerdings recht zugewachsen.
Eine offene Treppe führt in den 1. Stock. Wir nutzen die zwei Doppelzimmer mit Blick auf den Garten und die Sanddünen. Das kleine Einzelzimmer mit Meerblick dient als Abstellraum für die Klamottenkoffer. Auch ein kleines Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und Toilette befindet sich noch zwischen den Schlafräumen.
Alle Zimmer sind sehr liebevoll mit (Herz)Teppichen, Deko-Gegenständen und Kiefernholzböden ausgestattet.
7 Tage bleiben wir an der westlichsten Spitze Englands und können (meist) bei bestem Wetter einige Dinge unserer ToDo-Liste streichen:
Passende Blogbeiträge folgen …
Die nächstgelegene Einkaufsmöglichkeit ist ein kleiner SPAR Supermarkt (Google Maps) Richtung Land's End. Das Nötigste ist Verfügbar oder auf Lager. Die Verkäuferin dort war sehr freundlich und hilfsbereit.
Einfach unvergesslich ...
Vergessen wir hoffentlich schnell wieder ...
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.