Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Wandermädels 2023! Mit meinen besten Freundinnen war ich im Allgäu bei Pfronten und Nesselwang wandern. Übernachtet haben wir in der urigen Berghütte Gundhütte. Highlight unseres Mädelswochenendes: Ein Flug mit der längsten Zipline Deutschlands - Dem Alpspitzkick! 3 Tage und 2 Nächte. Vom 21. bis 23. Juli 2023.
Für 3 Tage war ich mit meinen besten Freundinnen zum Wandern und Entspannen im Allgäu. An Tag 3 haben wir uns vom Hüttentaxi der Gundhütte aus zurück ins Tal fahren lassen. Haben das Auto (welches für 3 Tage auf dem Wanderparkplatz auf uns gewartet hat) mit unseren Taschen beladen und sind nur knapp 6 Minuten Fahrtzeit zum nahegelegenen Wanderparkplatz "Waldseilgarten Pfronten-Kappel" gefahren. (GoogleMaps)
Vom Wanderparkplatz Pfronten-Kappel aus laufen wir vorbei am Kneippbecken, Waldseilgarten, unzähligen kleinen und großen Wasserfällen der Höllschlucht am Steinebach, über steile und noch steilere Stein- und Wurzelwege, über einen mit Holzplanken befestigten Wiesenweg hinauf bis zur Kappeler Alp auf 1.340 Meter Höhe.
So viel gelacht wie an diesem Wochenende habe ich schon lange nicht mehr. Vielen Dank an dieser Stelle an Melie, Nadine und Simone. ❤
Weil es so gut für die Durchblutung ist, liebe ich seit meiner Brustkrebs-Erkrankung Wechselbäder für Füße und Hände. Immer wenn es beim Wandern möglich ist, stehe ich mit meinen Sockenschuhen im Bergwasser, Kneippbecken, Flüsse und Seen. In der Höllschlucht bietet sich diese Möglichkeit alle paar Meter.
So hab ich diesmal die Wanderschuhe an den Rucksack geschnallt und bin direkt mit den Sockenschuhen durch die Höllschlucht gewandert.
Anfangs auf den Schotterwegen zwar etwas unangenehm, jedoch auf den Stein-, Wurzel,- und Waldwegen richtig gut. Ich war total überrascht wie gut das funktioniert hat. Klare Empfehlung deshalb von mir für Barfußschuhe (von Skinners, für andere Marken kann ich nicht sprechen).
Grüne Berge, grüner Rucksack, grünes Wandershirt, grünes Täschchen ... wenn das mal nicht in die grüne Woche des "Ebookmacher Farbenspiel" passt! Hier also noch ein Foto von mir (mit meinem Täschchen "Luna") beim Wandern. Das Handy hab ich so immer griffbereit. Handyhüllen mit Band mag ich nicht und ansonsten nutze ich ja meistens meine Handytasche "Smartkram" als Umhängetasche oder Crossbag.
Wenn ich nur den Wanderrucksack trage und keine Taschen an den Jacken habe möchte ich mein Luna-Täschchen nicht mehr missen. Das Schnittmuster findest du für nur 4,90 EUR in meinem Shop.
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.