Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Wandermädels 2023! Mit meinen besten Freundinnen war ich im Allgäu bei Pfronten und Nesselwang wandern. Übernachtet haben wir in der urigen Berghütte Gundhütte. Highlight unseres Mädelswochenendes: Ein Flug mit der längsten Zipline Deutschlands - Dem Alpspitzkick! 3 Tage und 2 Nächte. Vom 21. bis 23. Juli 2023.
Natur, Ruhe, Entschleunigung und Entspannung - 4 Dinge, die ich als Mama von 2 Kindern (und einem Ehemann) in regelmäßigen Abständen dringend brauche. Eine Auszeit in den Bergen gönnen wir uns mit den besten Freundinnen daher mindestens einmal im Jahr. Wir fahren zum Baden und Saunieren in die Therme oder zum Wandern in die Berge. Dieses Jahr auf die Gundhütte am Edelsberg.
Im Juli 2023 war es also wieder soweit. Wir haben Kurzurlaub auf einer urigen Berghütte im Allgäu gemacht. Nach knapp 4 Stunden Anfahrt waren wir in der Urlaubsregion Pfronten / Nesselwang. Die passenden "Wandermädels" T-Shirts ➚ haben wir im Vorfeld über Spreadshirt bestellt. Zwei Nächte haben wir auf der Gundhütte verbracht.
Passende Einträge zu unseren Wanderungen findest du im Reisetagebuch unter ...
In Mitten der Voralpenlandschaft, am Südhang des Edelsberges, auf einer wunderschönen Hochebene, liegt die Gundhütte auf 1.180m Höhe. Auf dem Weg dorthin wirst Du mit traumhaften Ausblicken belohnt. Genieße eine Auszeit auf unserer schönen Sonnenterrasse mit Blick auf die Berge. Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen und ein beliebtes Ziel für Familienausflüge.
Unsere Philosophie: FAMILIÄR - REGIONAL - FAIR. Mit gutem Gewissen - gut Essen. Schlemmen zwischen Bergwiesen und Wäldern, den Alltag vergessen, die Natur pur genießen und einfach mal die Seele baumeln lassen. www.gundhütte.de
Eine Bildergalerie dazu findest du etwas weiter unten. Es standen bereit: Zwei Schlafbereiche, eine Essecke, Küchenzeile und eine Garderobe. Außerdem ein Badezimmer mit Dusche und Waschbecken und eine Toilette mit WC und Waschbecken. Alles zur Nutzung für uns allein. Was auf manch einer Berghütte nicht üblich ist. Luxus quasi.
Wir haben diesen Bereich der Terrasse allerdings nicht genutzt, weil wir unterm Tag beim Wandern waren und Abends lieber das Panorama vom Zimmer aus bzw. von der Terrasse VOR der Gundhütte aus genossen haben.
Am ersten Abend wurde uns ein großer Brotzeitteller, sehr leckeres Brot und diverse Aufstriche direkt aufs Zimmer geliefert. Am zweiten Abend durften wir Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise von der Tageskarte des Hüttenrestaurants auswählen und in der urigen Wirtsstube der Hütte genießen.
Der Kühlschrank des Apartements war prall gefüllt mit frischen Lebensmitteln. Bereits bei der Buchung haben wir "einen gefüllten Kühlschrank fürs Frühstück" zugebucht. Wir hätten sicher noch 2 weitere Tage von der üppigen Brotzeitplatte und dem Frühstücksleckereien essen können. Großes Lob an dieser Stelle.
Aufbackbrötchen, frisches Brot, Wurst- und Käseaufschnitt, Tomaten und Gurken, verschiedene Marmeladen, Nutella, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Obstsalat, Eier, Butter, Kaffee-Pad-Maschine, O-Saft, Honig ... es fehlte an nichts.
Nach der Wanderung an Tag 1 in Nesselwang fuhren wir mit dem Auto zum Wanderparkplatz bei Röfleuten und liesen das Auto für die nächsten 3 Tage stehen. Der Hütteninhaber holte uns mit samt dem Übernachtungsgepäck am Parkplatz ab und brachte uns zur Hütte.
Zum Abendessen wurden wir mit einem wunderschönen Regenbogen über dem durch die Wolken nur schwer erkennbaren Alpenpanorama belohnt.
Morgens um 7 würden mich zu Hause keine 10 Pferde aus dem Bett bringen. Im Hüttenurlaub ist das was anderes. Da steht man gerne auf um den Sonnenaufgang zu genießen. Niemand da außer uns. Alle schliefen noch. In aller Ruhe konnte ich mich bei Sonnenaufgang und Bergpanorama dehnen und tief durchzuatmen.
Besonders schön am ersten Morgen: Die Tau- und Regentropfen der Nacht hingen noch an den Gräsern und Sträuchern.
... konnten wir nach dem Mädelswochenende zurück in den Mama-Alltag gehen. Wohin die Reise im nächsten Jahr geht, wissen wir noch nicht genau. Aber uns wird sicher wieder was Schönes einfallen. Seit 2018 nehmen wir uns bewusst diese Freundinnen-Auszeit. Zum Mädelswochenende im Bayerischen Wald 2021 habe ich bereits einen Eintrag im Reisetagebuch geschrieben: Mädelswochenende! Wandern und Entspannen im Bayerischen Wald
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.