Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Wandermädels 2023! Mit meinen besten Freundinnen war ich im Allgäu bei Pfronten und Nesselwang wandern. Übernachtet haben wir in der urigen Berghütte Gundhütte. Highlight unseres Mädelswochenendes: Ein Flug mit der längsten Zipline Deutschlands - Dem Alpspitzkick! 3 Tage und 2 Nächte. Vom 21. bis 23. Juli 2023.
Für 3 Tage war ich mit meinen besten Freundinnen zum Wandern und Entspannen im Allgäu. Um den Anreisetag zu nutzen haben wir eine kleine, feine Wanderung über den Wasserfallweg bis zum Bergchalet Kronenhütte auf 1.120 Meter gemacht.
Das Auto haben wir am Wanderparkplatz an der Alpspitzbahn (GoogleMaps) abgestellt und sind (links um den Berg, Richtung Explorer Hotel) losgelaufen. Der Wasserfallweg ist jederzeit gut beschildert.
Ein erst breiter, dann schmaler Wanderweg führt über unzählige Stufen immer am Wasser entlang steil bergauf. Den Wasserfallweg empfehele ich für Kinder ab 6 Jahren. Für Hunde sind die Gitterstufen wohl eher unangenehm und eher nicht zu empfehlen. Mit einem Kinderwagen oder einer Gehhilfe ist der Wasserfallweg nicht machbar.
An der Abzweigung zur Kronenhütte verlassen wir den Wasserfallweg um zu eben dieser zu wandern.
Tipp! Im Nachhinein wäre es vielleicht besser gewesen bis zur Mittelstation der Alpspitzbahn weiter zu laufen um dann in der Enzianstube (GoogleMaps) einzukehren und mit der Bahn ins Tal zu fahren ... das nächste Mal sind wir schlauer.
Vorbei an den Weidekühen und Rastplätzen bzw. -bänken aber auch sehr schön. Unterhalb der Kronenhütte liefen wir z.B. an einem wunderschönen Wildgarten mit Panoramaausblick vorbei.
An der Kronenhütte genießen wir eine eiskalte (mit selbst hergestellen Eisbrocken ... ähhh ... Eiswürfeln gekühlte) Coke, frischen Kaffee und die warmen Sonnenstrahlen.
Ein kurzes Reel zu unserem Tag 1 am Wasserfallweg findest du auf meinem Instagram-Profil
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.