Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Ab in die Küche! Koch- und Backideen für deine nächste Party. Ob für Kindergeburtstag, Taufe, Hochzeit oder einfach mal so mit den Kindern oder im Alltag. Kreativ, lecker und bunt!
Wir leben auf dem Dorf und haben einen großen Garten. Früher standen darin noch viel mehr Obstbäume als jetzt. Ein paar wenige sind übrig geblieben. Der älteste davon ist ein Apfelbaum mit den wohl besten Äpfeln der ganzen Welt :)
Schon seit meiner Kindheit wird dann im Herbst, wenn die Äpfel reif sind Apfelstrudel gebacken. Und wie damals schon meine Oma nicht als Dessert in Form von Kuchen, sondern als eine Art Auflauf in Vanille-Milchsoße. Wir essen Apfelstudel als Mittag- oder Abendessen.
Das genaue Rezept meiner Oma konnten wir leider nicht erhalten, sie ist verstorben bevor wir die genauen Maßangaben herausfinden konnten. Angaben wie "1 Haferl Milch" hat uns leider nicht sehr weit gebacht ... ja Oma, wenn ich nur wüsste welches Haferl du genommen hast ... ABER... dieses Apfelstrudel-Rezept ist ganz nah dran. Und immer wenn ich am Tisch sitze und Äpfel schäle muss ich dabei an meine geliebte Oma denken.
Rosinen gibt es dabei schon immer nicht für jeden. Meine kleine Tochter und ich mögen sie gar nicht, die Große und der Papa können gar nicht genug davon bekommen. Darum bekommt jeder seinen Apfelstudel so, wie er ihn eben gerne mag.
Beim Mehl eignen sich Wiener Griessler für Strudelteig genauso gut wie Spätzlemehl.
Die großen Metallpfannen zum Backen stammen auch noch aus Omas Küche und bieten genug Platz um Apfelstrudel für die ganze Familie zu backen.
Der Apfelstrudel selbst ist ja oft schon süß genug. Darum rühre ich die Vanillesoße mit 3x soviel Milch und nur der Hälfte an Zucker an. Das ist für mich die perfekte Mischung.
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.