Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Backen & Kochen

Ab in die Küche! Koch- und Backideen für deine nächste Party. Ob für Kindergeburtstag, Taufe, Hochzeit oder einfach mal so mit den Kindern oder im Alltag. Kreativ, lecker und bunt!

Apfelstrudel wie bei Oma (Mein Lieblingsrezept)

Kein Kuchen oder Dessert. Ein Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße. Wie früher bei Oma.

Kein Kuchen oder Dessert. Ein Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße. Wie früher bei Oma.

Rezept für Apfelstrudel

Zutaten

Reicht für 4 Portionen.
  • 360 g Mehl
  • 2 Eier
  • 2 gute Prisen Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 50 ml Öl
  • 50 ml Wasser (lauwarm)
  • 5 mittelgroße Äpfel (ca. 550 g)
  • 15 g Zimt-Zucker
  • 50 g Nüsse, gehackt (Haselnüsse oder Mandeln)
  • Rosinen nach Bedarf
  • 1,5 Liter Milch
  • 1 Päckchen Puddingpulver
  • 1 gehäufter EL Zucker

Zubereitung

  • Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in der abgedeckten Rührschüssel 15 bis 30 Minuten Ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Zimt-Zucker, Nüsse und Rosinen direkt mit den Apfelstücken verschmischen oder später getrennt auf den Teig geben.
  • Den Teig auf einer mit Mehl bedeckten Arbeitsfläche möglichst dünn ausrollen. Dabei sollte der Teig nicht reissen.
  • Den Teig in Streifen schneiden, nach Belieben mit der Füllung belegen, einrollen und nebeneinander in eine große Auflaufform legen. Den Apfelstrudel so bei 200°C Umluft ca. 15 bis 20 Minuten backen bis er leicht braun wird.
  • In der Zwischenzeit die Milch mit dem Puddingpulver nach Anleitung anrühren. Jedoch nicht 0,5ml sondern 1,5 Liter Milch verwenden. Und nur die Hälfte an Zucker. So entsteht eben kein Vanillepudding, sondern dünne Vanillesoße.
  • Den angebräunten Apfelstrudel mit der Vanillesoße übergießen und in der Soße nochmal 15 bis 20 Minuten fertig backen lassen. Der Apfelstrudel darf komplett mit Soße bedeckt sein, oder noch herausspitzen. Soße komplett vergießen, oder die übrige Soße (wenn die Pfanne nicht große genug ist) auf den fertigen Apfelstrudel im Teller gießen.
| Backen & Kochen

Herbstzeit ist Apfelstrudelzeit

Wir leben auf dem Dorf und haben einen großen Garten. Früher standen darin noch viel mehr Obstbäume als jetzt. Ein paar wenige sind übrig geblieben. Der älteste davon ist ein Apfelbaum mit den wohl besten Äpfeln der ganzen Welt :)

Schon seit meiner Kindheit wird dann im Herbst, wenn die Äpfel reif sind Apfelstrudel gebacken. Und wie damals schon meine Oma nicht als Dessert in Form von Kuchen, sondern als eine Art Auflauf in Vanille-Milchsoße. Wir essen Apfelstudel als Mittag- oder Abendessen.

Das genaue Rezept meiner Oma konnten wir leider nicht erhalten, sie ist verstorben bevor wir die genauen Maßangaben herausfinden konnten. Angaben wie "1 Haferl Milch" hat uns leider nicht sehr weit gebacht ... ja Oma, wenn ich nur wüsste welches Haferl du genommen hast ... ABER... dieses Apfelstrudel-Rezept ist ganz nah dran. Und immer wenn ich am Tisch sitze und Äpfel schäle muss ich dabei an meine geliebte Oma denken.

Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.

Äpfel, Nüsse, Zimt-Zucker ... aber bitte keine Rosinen!

Rosinen gibt es dabei schon immer nicht für jeden. Meine kleine Tochter und ich mögen sie gar nicht, die Große und der Papa können gar nicht genug davon bekommen. Darum bekommt jeder seinen Apfelstudel so, wie er ihn eben gerne mag.

Beim Mehl eignen sich Wiener Griessler für Strudelteig genauso gut wie Spätzlemehl.

Äpfel, Nüsse, Zimt-Zucker ... aber bitte keine Rosinen!  Rosinen gibt es dabei schon immer nicht für jeden. Meine kleine Tochter und ich mögen sie gar nicht, die Große und der Papa können gar nicht genug davon bekommen. Darum bekommt jeder seinen Apfelstudel so, wie er ihn eben gerne mag.

Damals wie heute: In der großen Metallpfanne gebacken!

Die großen Metallpfannen zum Backen stammen auch noch aus Omas Küche und bieten genug Platz um Apfelstrudel für die ganze Familie zu backen.

Damals wie heute: In der großen Metallpfanne gebacken!  Die großen Metallpfannen zum Backen stammen auch noch aus Omas Küche und bieten genug Platz um Apfelstrudel für die ganze Familie zu backen.

Aber bitte mit vieeel Vanillesoße!

Der Apfelstrudel selbst ist ja oft schon süß genug. Darum rühre ich die Vanillesoße mit 3x soviel Milch und nur der Hälfte an Zucker an. Das ist für mich die perfekte Mischung.

Aber bitte mit vieeel Vanillesoße!  Der Apfelstrudel selbst ist ja oft schon süß genug. Darum rühre ich die Vanillesoße mit 3x soviel Milch und nur der Hälfte an Zucker an. Das ist für mich die perfekte Mischung.

Bildergalerie

Bilder anklicken um sie zu vergrößern


Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.
Wir essen Apfelstrudel nicht als Kuchen oder Dessert. Bei uns wird Apfelstrudel als eine Art Auflauf mit viel Vanille-Milch-Soße gegessen. Wie früher bei Oma.

Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Apfelstrudel wie bei Oma (Mein Lieblingsrezept)" und ...

Neue Beiträge bei Instagram


Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!