Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Backen & Kochen

Ab in die Küche! Koch- und Backideen für deine nächste Party. Ob für Kindergeburtstag, Taufe, Hochzeit oder einfach mal so mit den Kindern oder im Alltag. Kreativ, lecker und bunt!

Martinsbrötchen backen mit Kindern (Rezept und Einfache Backanleitung)

Am 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.

Am 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.

Rezept für Martinsbrötchen

Zutaten

Reicht für ca. 20 Stück.
  • 250 g Quark
  • 130 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Öl
  • 50 ml Milch
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Eigelb (nur zum Bestreichen)

Zubereitung

  • Vorbereiten: Ofen auf 190°C vorheizen (Ober-/Unterhitze), 2 Backbleche oder Gitter mit Backpapier auslegen.
  • Quark mit Zucker, Vanillezucker, Salz, Öl und Milch mit dem Knethaken verrühren. Mehl und Backpulver mischen und über die Quarkmasse sieben. Schnell zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  • Kleine Brötchen formen oder den Teig 1 cm dick ausrollen und mit Backformen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Alle Teile mit Eigelb bepinseln.
  • Bei 190°C (Ober-/Unterhitze) 20 Minuten goldbraun backen.
| Backen & Kochen

Einladung zum Laternenfest

Was für ein wunderbares Rezept für Martinsbrötchen stand da auf der Laternenzug-Einladung des Kindergartens. Unser Martinszug war bereits am Montag, darum hatten wir heute am Martinstag genug Zeit für einen Mama-Tochter-Backnachmittag. Das Rezept hab ich etwas angepasst, so passt es perfekt für ein kleines Päckchen Quark. Und die Menge ist genau richtig um alle Förmchen welche man Zuhause im Backschub hat durchzuprobieren ;-)

Wichtiger Hinweis! So schnell sie gebacken sind, sind sie auch schon gegessen!

Perfekt für langweilige Nachmittage!

Der Teig lässt sich supereinfach verarbeiten. Und klebt nicht in Förmchen oder Unterlagen. Es hat uns beiden sehr viel Spaß gemacht! 

Die passende Kinderschürze mit Muffin-Applikation gibts hier in meinem Sortiment: Schürze für Kinder "Muffin" (Nähanleitung & Schnittmuster)

Schwierigkeitsgrad: Kinderleicht

Bildergalerie

Bilder anklicken um sie zu vergrößern


Martinsbrötchen backen mit Kindern, Rezept und einfache Backanleitung von shesmile. 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.
Martinsbrötchen backen mit Kindern, Rezept und einfache Backanleitung von shesmile. 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.
Martinsbrötchen backen mit Kindern, Rezept und einfache Backanleitung von shesmile. 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.
Martinsbrötchen backen mit Kindern, Rezept und einfache Backanleitung von shesmile. 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.
Martinsbrötchen backen mit Kindern, Rezept und einfache Backanleitung von shesmile. 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.
Martinsbrötchen backen mit Kindern, Rezept und einfache Backanleitung von shesmile. 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.
Martinsbrötchen backen mit Kindern, Rezept und einfache Backanleitung von shesmile. 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.
Martinsbrötchen backen mit Kindern, Rezept und einfache Backanleitung von shesmile. 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.
Martinsbrötchen backen mit Kindern, Rezept und einfache Backanleitung von shesmile. 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.
Martinsbrötchen backen mit Kindern, Rezept und einfache Backanleitung von shesmile. 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.
Martinsbrötchen backen mit Kindern, Rezept und einfache Backanleitung von shesmile. 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.
Martinsbrötchen backen mit Kindern, Rezept und einfache Backanleitung von shesmile. 11. November ist Martinstag. Da dürfen die passenden Brötchen zum Laternenzug oder Lichterfest nicht fehlen.

Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Martinsbrötchen backen mit Kindern (Rezept und Einfache Backanleitung)" und ...

Neue Beiträge bei Instagram


Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!