Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Backen & Kochen

Ab in die Küche! Koch- und Backideen für deine nächste Party. Ob für Kindergeburtstag, Taufe, Hochzeit oder einfach mal so mit den Kindern oder im Alltag. Kreativ, lecker und bunt!

| Backen & Kochen

Plus meinem Lieblings-Plätzchen-Rezept ...

Wer mich kennt der weiss, dass ich nicht gerade die große Küchenfee bin. Ich kann nicht kochen und auch backen ist eine echte Herausforderung für mich. Da setz ich mich lieber ans Zeichentablet oder an die Nähmaschine ;-)

Plätzchen backen für Dummies (4 Tipps für schnelle frustfreie Butterplätzchen von shesmile)

Plätzchen backen für Dummies!

Es muss für mich also möglichst einfach gehen. Mit möglichst einfachen Zutaten. Und weil ich die letzten Jahre nun schon erfolgreich Plätzchen backe (davor gab es nur schwarzes Gebrösel) hab ich mir überlegt, teile ich meine geheimen Profi-Tricks mit euch.

Vorab gleich mal ein super einfaches Rezept:
"Butterplätzchen - Mein Lieblingsrezept ohne Ei"

Das Rezept hab ich euch im Sommer ja schon vorgestellt. Ich hab es von meiner Schwägerin bekommen, weil ich auf Eier allergisch bin. Aber so schlecht ist das gar nicht, wenn man schonmal keine Eier aufschlagen muss, oder? ;-)

Plätzchen backen für Dummies (4 Tipps für schnelle frustfreie Butterplätzchen von shesmile)

Und nun hier meine ultimativen "So schaffst es auch du" - Plätzchenback-Tipps!

Tipp 1: Den Plätzchen-Teig schon vor dem Verarbeiten in kleine Portionen aufteilen. Direkt als kleine Fladen lässt sich der Teig besonders gut ausrollen. Außerdem kommt so immer wieder kühler Teig dazu und der Teig wird nicht zu weich zum Ausstechen.

Tipp 2: Einen großen Gefrierbeutel knapp an den Kanten aufschneiden und zwischen Teig und Teigrolle legen. So braucht man kein Mehl und der Teig kann nicht an der Teigrolle kleben bleiben. Wer keine Silikon-Gummimatte für Drunter hat, legt einfach einen weiteren Gefrierbeutel unter den Teig.

Tipp 3: Teigausstecher aus dem Kinder-Knete-Set verwenden. Die Motive sind meistens richtig schön einfach. Es gibt keine spitzen Kanten oder kleine Teilchen die man dann eh nicht mehr aus der Form oder auf das Blech bekommt... und außerdem können die Kunststoff-Förmchen nicht rosten und haben keine seltsamen "Hier ist das Förmchen zusammengeschweist"-Kante.

Tipp 4: ... wenn man schonmal beim Kinder-Knete-Set stöbert kann man gleich den Schaber auch noch verwenden. Damit lassen sich die Plätzchen supereinfach vom Tisch aufs Blech heben.

 

Unser Werkzeug-Set und Ausstecher gibt es hier bei Amazon:

 

Plätzchen backen für Dummies (4 Tipps für schnelle frustfreie Butterplätzchen von shesmile)

So kann das Ganze dann fertig aussehen - Schnell. Einfach. Und kam super gut an :)

 

Noch mehr einfache Ideen?

Bunte Schoko-Grissini-Stangen für den Kindergeburtstag (Ein Rucki-Zucki-Tutorial)


Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Plätzchen backen für Dummies (4 Tipps für schnelle frustfreie Butterplätzchen)" und ...

Neue Beiträge bei Instagram


Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!