Kostenlose Nähanleitung mit Schnittmuster in 2 Größen gestaltet als PDF-E-Book für einen selbstgemachten Pfannenschoner aus Filz oder Stoff.
Das ist alles dabei: 7 Seiten Nähanleitung mit vielen Bildern, 4 Seiten Schnittmuster in 2 Größen.
Pfannenschoner aus Filz oder Stoff sind praktische Küchenhelfer, die verwendet werden, um Pfannen vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen.
Sie verhindern, dass Pfannen beim Stapeln in der Küchenschublade oder beim Transport zu Beschädigungen kommen. Außerdem schützen sie Tische und Arbeitsflächen vor Kratzern, wenn Pfannen darauf abgestellt werden. Wichtig! Heiße Pfannen natürlich nur auf einem Material abstellen, dass es vertragen kann!
Schneide den Pfannenschoner (ganz ohne Nähen) mit Hilfe des Schnittmusters einfach aus einem ø 37 cm oder ø 24 cm großen Stück dickeren Filz zu ... oder nähe den Pfannenschoner aus Stoffresten. Verwende dafür Webware und Bügelvlies.
Tipp! Thermolam (in doppelter Lage) besitzt gute Wärme- bzw. Kälteisolierungseigenschaften und eignet sich ebenso gut als Einlage für Pfannenschoner.
Auch beim Reisen mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen können Pfannenschoner zwischen Pfannen, Töpfen und Tellern helfen. Sie verhindern, dass es bei der Fahrt klappert oder zu Beschädigungen kommt.
PDF-E-Books von shesmile: Diese leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Fotos ist auch für Nähanfänger geeignet, denn die sehr ausführliche Fotoanleitung begleitet dich bei jedem Schritt.
Eine Plotterdatei zum Schneiden des gewünschten Pfannenschoner-Materials mit dem Plotter findest du ebenfalls bzw. alternativ in meinem shesmile-Shop.
Materialliste: Stoff für den Pfannenschoner: Entweder dickerer Filz oder Webware und Bügelvlies. Optional: Nähgarn in passender Farbe, 1 bis 2 Textillabel.
Für das Schnittmuster: Drucker, der A4 Papier drucken kann, Klebestreifen, Papierschere.
Zum Nähen: Stecknadeln oder Klammern, Schneiderkreide oder Trickmarker, Stoffschere, Nähmaschine mit Geradstich und hoffentlich keinen Nahttrenner. Optional: Bügeleisen, Wendestäbchen.
Genaue Maßangaben und Details sind im E-Book enthalten.
Hashtags: #pfannenschoner #shesmile
Größe: ø 37 cm oder ø 24 cm
DIY Kategorien: | basteln, nähen, plotten |
Saison: | Muttertag, Vatertag |
Einsatzbereiche: | Küche |
Zielgruppe: | Damen, Herren, Ältere Menschen |
Tolle Geschenkidee und prima Mitbringsel
Super tolle Anleitung. Gut nachzuarbeiten und mega praktisch
Super Mitbringsel
Dieser Pfannenschoner ist eine tolle Idee und wirklich praktisch . Ich habe mekne Stoffreste verarbeitet und eine Freundin damit glücklich gemacht. Vielen Dank dafür, ich kann es nur weiterempfehlen.
ein tolles Teil und ganz einfach zu nähen
hier haben wir ein schönes Teil ,was dekorativ ist und gleichzeitig die Pfannen vor Kratzer schützen.Daumen hoch
Easy zu nähen und gut erklärt auch für Anfänger
Mit diesen Tollen Pfannenschonern hat man auch Hingucker in der Küche. Gut erklärt und easy und schnell gemacht. Da kommen auch Einsteiger der Näherei zurecht. Top.
Sehr gut
Sehr einfach zu machen und ich konnte auch Reste verwerten.
Ich habe den Pfannenwender aus Resten genäht; das ist schnell gemacht und zwischen den Pfannen sehr effektiv!
Vielen Dank für die kostenlose Schablone...;-)).
wirklich einfach zu machen
super kleines Projekt für mal ebend zwischen durch, super beschrieben, einfach zu machen!
Einfach zu machen gewesen und brauchbar.