Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten oder lese die häufig gestellten Fragen.

Zähne putzen, Haare kämmen, Waschen, Medikamente nehmen? Alles erledigt!

Ein Hilfsmittel für die Alzheimer-Demenz kranke Tante nähen

Zähne putzen, Haare kämmen, Waschen, Medikamente nehmen? Alles erledigt!

| Einzelstücke

Ein Hilfsmittel gegen die Vergesslichkeit

Die Tante meines Mannes ist an Alzheimer-Demez erkrankt. Ich habe ihr eine Kinderleichte Routine genäht, welche Hilfestellung und Erinnerung bei den alltäglichen Aufgaben geben soll.

"Routine ist wichtig. Sowohl für Menschen mit Demenz als auch für die, die sie pflegen, ist ein geregelter, verlässlicher Tagesablauf wichtig und wohltuend. Demenzpatienten gibt es Halt, wenn ihre Tage immer gleich ablaufen und sie sich nicht ständig auf neue Dinge einstellen müssen. Vielen Pflegenden hilft eine tägliche Routine dabei, ihre ohnehin durch Beruf und andere Verpflichtungen schon vollen Tage stressfrei geregelt zu bekommen." www.demenzhilfe-deutschland.de

Zähne putzen, Haare kämmen, Waschen, Medikamente nehmen. Eine Hilfestellung für die Alzheimer-Demenz kranke Tante nähen. Schnittmuster von shesmile.

#MaterialMontag

Wie bereits bei den letzten beiden Routinen (Für das Schulkind und die Morgen-Routine) hab ich auch diesmal auf SnapPap gesetzt. Klar, auch Leder, Kork oder Filz klappt ganz gut. Aber SnapPap ist einfach ideal.

  • Diesmal ist es eine SnapPap Effekt in Gold und Hellbraun von Snaply.
  • Grün gemusterte Webware (ich glaube von Tedox)
  • Klettband in mint-grün von Snaply
  • Gummikordel in mint-grün von Snaply
  • Textillabel von Dortex
  • ... und diesmal 5 Aufgaben aus meinem E-Book "Kinderleichte Routine" - Zähne, Haare, Waschen, Hände waschen und Medikamente.

Zähne putzen, Haare kämmen, Waschen, Medikamente nehmen. Eine Hilfestellung für die  Alzheimer-Demenz kranke Tante nähen. Schnittmuster von shesmile.

Version 2: Laminierte Karten zum Wechseln

Diesmal hab ich Version 2 von 3 aus dem E-Books genäht. Dabei werden die einzelnen Aufgabenkarten einlaminiert. Sie sind dadurch natürlich viel robuster und abwaschbar. Außerdem können sie durch die genähten Laschen ganz einfach ausgetauscht werden.

Endlich konnte ich diesmal auch mein neues Laminiergerät ➚ ausprobieren. Das hab ich schon vor Ewigkeiten bei Amazon bestellt (weil man sowas doch unbedingt im Kreativzimmer braucht?) und dann doch nie benutzt. Aber ... jetzt war der große Moment gekommen und ich bin sehr froh, dass ich es besitze! 

Auch hab ich diesmal die Laschen mit Klettband genäht und nicht mit Druckknöpfen. So geht es noch einfach die einzelnen Aufgaben zu schließen bzw. abzuhaken.

Zähne putzen, Haare kämmen, Waschen, Medikamente nehmen. Eine Hilfestellung für die  Alzheimer-Demenz kranke Tante nähen. Schnittmuster von shesmile.

Es gibt eine Vielzahl von Demenz-Hilfsmittel

Vom Tabletten-Organizer ➚ über Nesselkissen ➚ zur Beschäftigung nervöser Hände bis zum Sensoralarm ➚ sollen alle das Lebensumfeld für Menschen mit Demenz sowie für ihre Betreuer und Familien sicherer machen oder bei der Erinnerung helfen. Meine Routine-Checkliste hängt nun schon bald gut sichtbar an einem Ort in der Wohnung wo die Tante meines Mannes immer wieder vorbeikommt. Auch ihr Bruder, welcher mit ihr zusammen lebt und sich um sie kümmert kann so ganz einfach gegenchecken ob die alltäglichen Dinge erledigt sind, oder mal wieder erledigt werden könnten und sie dann daran erinnern.

Leben mit Alzheimer-Demenz ist wirklich anstrengend für alle Beteiligten.

Mein Mann ist eingetragener Betreuer und auch oft überfordert mit all den Arztterminen oder Briefen vom Amt. Mal sehen wie gut die Checkliste aus SnapPap bei den ganz einfachen Dingen im Alltag helfen kann.


„Die Alzheimer-Krankheit – auch „Alzheimer-Demenz“ oder „Morbus Alzheimer“ genannt – ist die häufigste Form der Demenz und eine unheilbare Störung des Gehirns. Durch das Absterben von Nervenzellen im Gehirn werden Menschen mit Alzheimer zunehmend vergesslich, verwirrt und orientierungslos. Auch die Persönlichkeit und das Verhalten ändern sich im Verlauf der Erkrankung. Viele Patienten werden unruhig, aggressiv oder depressiv. Das Urteilsvermögen und die Sprachfähigkeit lassen nach. Es gibt zwar Möglichkeiten, die Krankheit und ihre Folgeerscheinungen zu behandeln. Aber stoppen lässt sie sich bisher noch nicht.“ www.alzheimer-forschung.de

 

shesmile Artikelnummer: 374
  • Größe: Für 2 Personen und 4 Aufgaben (Beliebig erweiterbar)
  • Arbeitszeit: 2 Stunden
Ein Beitrag aus der Kategorie Einzelstücke

Von mir erstellte Einzelstücke, welche ich aus besonderem Anlass mit viel Liebe zum Detail genäht oder gebastelt habe. Die passenden Schnittmuster und Druckvorlagen gibt es in meinem shesmile-Shop!

Passende Datei im Shop

Das ist dabei

  • 20 Seiten Nähanleitung mit vielen Bildern.
  • 4 Seiten Schnittmuster für 3 Versionen.
  • 3 Seiten Malvorlagen mit 36 Illustrationen für verschiedene Routine-Aufgaben.
  • 5 Seiten mit Ergebnissen und Ideen aus dem Probenähen.
  • Optional: Mit oder ohne Plotterdatei.

Angefertigte Einzelstücke dürfen gewerblich verkauft werden. Zu meinen Lizenzrechten.

Bildergalerie

Bildergalerie

Bilder anklicken um sie zu vergrößern


Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Ein Hilfsmittel für die Alzheimer-Demenz kranke Tante nähen" und ...

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung wurde abgeschickt. Bitte beachte noch die E-Mail in deinem Posteingang.

Kreativletter

Du gibst mir deinen Namen und dein E-Mail-Adresse, ich sende dir meine Ideen zu deinen Wunschthemen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Hallo, ich bin Lisse!

Ich bin Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!