Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Bau- und Bastelanleitungen samt Druckvorlagen als praktische PDF-E-Books zum Sofortdownload. Schritt-für-Schritt zeige ich dir wie du zu einem tollen Ergebnis kommst.
Bevor sich nächste Woche erstmal alles um mein neues Schnittmuster Zimmerpflanzen aus Stoff "FriedaFlower" dreht. Möchte ich heute noch meine neue Blogserie starten. "SchönerWohnen mit shesmile" heißt sie und ich nehme euch Schritt-für-Schritt mit wie ich unsere Küche renoviert habe.
Weil wir den Sommerurlaub gestrichen und dafür auch gleich noch das Wohnzimmer neu machen werden, wird die Serie vielleicht sogar noch erweitert... dazu aber später mehr.
In diesem Beitrag dreht sich alles um das Thema Wand. Und hier hab ich meine Leser(innen) gefragt. Wer bei euch die Renovierungsarbeiten übernimmt!? Ich bin soooo stolz auf euch! 93% haben geantwortet sie machen es selbst und geben es nicht in Auftrag! Tschakka! Ein Grund mehr euch hier von meinen Ideen und Tipps zu erzählen.
Als wir 2010 in unser altes, neu saniertes (mein Eltern-) Haus gezogen sind. Wollte ich in der Küche unbedingt eine Motivtapete haben. Und ich find sie immernoch mega! Aber nachdem nun 8 Jahre lang Kinder an und über die Tapete geräubert sind war sie einfach an vielen Stellen nicht mehr schön und verkratzt. Bevor unsere neue Eckbank einziehen konnte musste sie also weichen. Auch, weil ich nun lieber eine farbig-gestrichene Wand haben wollte. Seid ihr mehr so Typ Tapete oder Wandfarbe? Oder eine Mischung aus beidem?
Nun stand ich also als Tapetendummie vor der Wand. Tapeziert hat damals ein Freund der Familie. Zum Glück hat mir mein Mann verraten, dass sein Patenonkel gelernter Maler ist. Diesen hab ich dann direkt befragt, und mit seinen wertvollen Tipps konnte ich starten:
Mein neues Farbkonzept für die Küche war Petrol und Gelb. Bei Pinterest hab ich mir dazu eine "Küche 2020" Pinnwand ➚ erstellt und die verschiedenen Ideen und eindrücke auf mich wirken lassen.
Der erste Schritt für mich, wenn ich eine Wand farbig streichen möchte ist der Weg zum Baumarkt. Bei mir bevorzugt der OBI im Nachbarort. Die haben eine Wand voll mit Farbkarten aus denen man wählen kann. Dunkel bis hell, kräftig oder seicht. Meine Lieblingsfarben müssen knallen :) Und somit hab ich mich für das kräftige A 14.5 entschieden. Wichtig! Vorher die zu streichende Fläche messen und lieber 1-2 Liter zuviel nehmen, als dass dann die Farbe nicht reicht und man nochmal fahren muss. Vorallem wenn die Farbe extra gemischt wird, ist es besser man hat lieber zuviel statt zu wenig.
Malerrolle, Farbwanne und Stab zum umrühren der Farbe hab ich immer Zuhause.
Einen letzten Tipp zum Thema Wand habe ich noch. Und zwar, wie man Löcher in der Wand perfekt ausbessern kann. z.B. weil große Bilderrahmen entfernt wurden. Vorhangstangen umgesetzt wurden oder aus welchem Grund auch immer, kleine Risse in der Wand sind. Ich nutze hierfür immer Innen Reparatur Moltofill von molto (z.B. bei Amazon ➚)
Bilder und weitere Infos unter www.molto.de ➚
Ich liebe meine neu gestrichene Küchenwand sehr. Verschönert haben wir sie nun mit meiner geliebten Katzenuhr (z.B. von Amazon ➚) und Postkarten von mees & mees (zum Shop ➚). Die Bilderrahmen waren vorher orange. Wir haben sie mit Acrylfarbe neu und farblich passend gestrichen. Ich liebe es!
Noch mehr Details und Bilder zur neuen Eckbank vom Schreiner ➚ und der Einrichtung ➚ unserer neu gestalteten Küche gibt es etwas später, in Teil 4 meiner SchönerWohnen-Serie.
Achja, und hab ich schon erwähnt, dass nun meine Flaschentasche TanteTrage mit 9 Fächern ➚ farblich genau in die Küche passt? Ein Träumchen! :)
MottoTage bei den Ebookmachern zum Thema "Sommerliche Leichtigkeit". Sicher dir 25% Rabatt auf alle Schnittmuster und Dateien in der Themenwelt "Sommer & Urlaub".
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.