Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Von mir erstellte Einzelstücke, welche ich aus besonderem Anlass mit viel Liebe zum Detail genäht oder gebastelt habe. Die passenden Schnittmuster und Druckvorlagen gibt es in meinem shesmile-Shop!
Nachhaltig Einkaufen
Seit einigen Monaten versuchen wir unsere Kunststoff-Verpackungen zu reduzieren und möglichst auf die Variante in Glas oder ganz ohne Verpackung umzusteigen. Bei manchen Dingen geht das ganz einfach (z.B. von Flüssigseifen-Spender zu Stückseife) ... anderes ist da schon etwas schwieriger.
In meiner Kindheit hatten wir Getränke nur in Glasflaschen. Nachdem mein Papa aber einen Bandscheibenvorfall hatte, gabs dann nur noch die leichte PET-Variante. Da ich seit einigen Jahren wieder in meinem Elternhaus wohne, und wir uns den Getränkekeller teilen, hat sich das also nicht verändert. Und ich hab auch nie darüber nachgedacht wie viel Müll man damit eigentlich produziert. Nun wollte ich das gerne ändern, aber auch ich hab keine Lust für eine 6-köpfige Familie in einem Zweifamilienhaus die Getränkekisten Woche für Woche von der Garage in den Keller und die Wohnung zu schleppen.
Weil wir eh nur Wasser trinken, sind wir hier nun komplett auf Leitungswasser umgestiegen. Sprudelwasser, Säfte oder mal ein Bier stehen jetzt in kleineren Mengen im Keller bereit.
Auch bei Joghurt und Milch ging die Umstellung von Plastik und Tetra-Pack auf Glas nicht ganz so schwer wie ich zuerst dachte. Schwerer zu Tragen wird der Einkauf dann aber deutlich. Und komplizierter der Transport oder die Entsorgung danach. Immer wieder hab ich nach einer Nähanleitung für eine Flaschentasche gesucht. Gefunden hab ich nur 4er oder 1er-Größen. Schnittmuster für 6er- oder gar 9er Flaschentaschen (wie ich sie gerne wollte) waren nicht zu finden. Also hab ich mich selbst an die Arbeit gemacht.
Erschienen am 23. Dezember 2019 im Rahmen des Sewunity Adventskalenders. In den nächsten Wochen möchte ich euch nun meine verschiedenen Varianten zeigen. Denn auch für den beliebten Musikwürfel ist eine Größe dabei. Dazu aber später mehr.
Die Trag4 war mein Prototyp. An ihr hab ich die Art zu nähen getestet. Daher sind die Ecken anders als in der Anleitung später beschrieben. Als es dann auch mit den Ecken "rund" lief, hab ich die Nähanleitung auf auf die anderen Größen angepasst. Wir nutzen unsere Trag4 sehr selten. Beim Probenähen wurde sie aber sehr oft gewählt. Die TanteTrage Trag4 passt perfekt für Bierflaschen, Karamalz oder kleine PET-Flaschen.
Wöchentlich im Einsatz ist nun allerdings endlich meine TanteTrage Trag9. Zusätzlich zur großen Einkaufstasche (in die einfach alles kommt, was nicht in Flaschen oder Gläsern ist) hab ich diese jetzt immer mit dabei. Zuhause, wenn die Flaschen leer sind, kommen sie wieder in die Tasche. Beim Einkaufen dann damit zum Flaschenautomaten und schon ist wieder Platz zum Einkaufen.
Auch bei unseren letzten Einkäufen im Unverpacktladen "Weltfairbesserer" hatten wir die TanteTrage natürlich mit dabei. Die ganze Familie ist schwer begeistert von dem neuen Laden in der Sulzbach-Rosenberger Altstadt. Eine wirklich große Auswahl an unverpackten, regionalen, Bio-Artikeln zu einem fairen Preis! Da kommen wir jetzt sicher öfter. Mein selbstgenähter Geldbeutel Frauenkram durfte natürlich auch nicht fehlen.
Für jede Flaschen- oder Glasgröße entsteht mit dieser Nähanleitung samt Schnittmuster aus verschieden großen Rechtecken eine nachhaltige und dazu noch stabile Tragetasche. Wiederverwendbar, waschbar und bruchsicher!
Passe das Schnittmuster ganz leicht deinen Bedürfnissen an. Als Geschenk zum Einzug, für die erste eigene Wohnung, Mitbringsel zum Geburtstag oder Last-Minute-Geschenk unterm Weihnachtsbaum. TanteTrage ist ein Musthave für jeden Haushalt! Egal ob du bis zu 9 Getränkeflaschen, 6 Mehrweg-Gläser oder 1 Weinflasche schön und sicher in Stoff packen und tragen möchtest. Mit der TanteTrage hast du die passende Nähanleitung dazu.
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.