Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten oder lese die häufig gestellten Fragen.

| Tipps & Tricks

... und wie schließe ich nun die Wendeöffnung?

In vielen meiner Anleitungen ist dieser Stich bzw. diese Naht zum Ende des Nähprojekt nötig. Es klingt oft so kompliziert, ist es aber gar nicht. Hier zeige ich euch eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit vielen Bildern wie die unsichtbare Zaubernaht ganz einfach klappt.

Wenn ihr lieber eine Video-Anleitung sehen wollt. Ich hab auch eine tolle YouTube Anleitung für euch rausgesucht.

Die Zaubernaht in Bildern. So klappt die unsichtbare Naht!

Leiterstich, Blindstich, Matratzenstich - Die Zaubernaht. Eine Schritt-für-Schritt Nähanleitung mit vielen Bildern für die unsichtbare Naht.

  • Ausgangspunkt ist ein fertig genähtes Teilchen bei dem nur noch die Wendeöffnung geschlossen werden muss.

Leiterstich, Blindstich, Matratzenstich - Die Zaubernaht. Eine Schritt-für-Schritt Nähanleitung mit vielen Bildern für die unsichtbare Naht.

  • Zuerst macht ihr in euren Nähzwirn einen Knoten und schneidet den Faden kurz danach ab.
  • Zieht den Faden von Innen ein kleines Stück versetzt zum Anfang der Öffnung.

Leiterstich, Blindstich, Matratzenstich - Die Zaubernaht. Eine Schritt-für-Schritt Nähanleitung mit vielen Bildern für die unsichtbare Naht.

  • Stecht auf der gegenüberliegenden Seite wieder ein, und an der gleichen Seite ein Stück versetzt wieder aus.
  • Je kleiner dieser Abstand ist umso ordentlicher wird die Naht später aussehen.
  • Ich finde ein Abstand von 2 bis 3 mm ist optimal

Leiterstich, Blindstich, Matratzenstich - Die Zaubernaht. Eine Schritt-für-Schritt Nähanleitung mit vielen Bildern für die unsichtbare Naht.

  • Nun stecht ihr wieder auf den Anfangsseite ein und etwas versetzt an der gleichen Seite wieder aus.

Leiterstich, Blindstich, Matratzenstich - Die Zaubernaht. Eine Schritt-für-Schritt Nähanleitung mit vielen Bildern für die unsichtbare Naht.

  • Wiederholt diesen Schritt bis eine "Leiter" entsteht.
  • Ihr könnt immer wieder am Faden ziehen und testen ob sich der Stoff schön zusammen ziehen lässt.
  • Näht mit diesem Stich bis zum Ende der Öffnung.

Leiterstich, Blindstich, Matratzenstich - Die Zaubernaht. Eine Schritt-für-Schritt Nähanleitung mit vielen Bildern für die unsichtbare Naht.

  • Zum Schluss zieht ihr fest am Faden und somit die Zaubernaht zusammen.
  • Näht nun noch 2 bis 3 Schlaufen um den überstehenden Faden zu vernähen und schneidet den Faden ab
  • Ein Faden in Stofffarbe ist natürlich besonders "unsichtbar"

Ich hoffe ihr kommt mit meiner Beschreibung zurecht.
Ich freu mich immer über Feedback :)

Ein Beitrag aus der Kategorie Tipps & Tricks

Fragen? Hier gibt es Antworten! Zu meinen E-Books, zu bestimmten Materialien oder immer gleichen Nähschritten. Finde hilfreiche Tutorials und eben alles was dir beim schönsten Hobby der Welt (dem Nähen & Basteln) weiterhelfen könnte.

Brauchst du noch mehr Hilfe? Anke vom Kundenservice hilft auch gerne per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. weiter.


Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Leiterstich, Blindstich, Matratzenstich - Die Zaubernaht" und ...

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung wurde abgeschickt. Bitte beachte noch die E-Mail in deinem Posteingang.

Kreativletter

Du gibst mir deinen Namen und dein E-Mail-Adresse, ich sende dir meine Ideen zu deinen Wunschthemen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Hallo, ich bin Lisse!

Ich bin Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!