Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
"Wie geht es weiter für die Oberpfälzer Handmade-Szene? Nach dem Aus für Dawanda müssen sich Designer neue Wege suchen."
Eine sehr nette Anfrage von Maria Oberleitner aus der onetz.de ➚ Redaktion kam letzte Woche in mein Mail-Postfach. Sie wollte einige Mädels aus der DIY-Szene in der Oberpfalz zur DaWanda-Schließung befragen. Klar, da bin ich dabei. Sehr gerne hab ich auch meinen Senf dazu gegeben ;-) Das Thema beschäftigt mich ja sowieso schon die letzten Wochen.
Ein Teil meines Interviews wurde dann zu einem großen Beitrag über 2 Kolleginnen und mich auf Seite 3 der Tageszeitung vom 3. September zusammengefasst. Vielen Dank für den Beitrag!
Den kompletten Beitrag bei onetz.de lesen ➚
Klar, Etsy wird von DaWanda empfohlen, und natürlich hab ich meine DaWanda Daten zu Etsy umgezogen. So gehen keine Links ins Leere und die Bewertungen zu sichern war auch nicht schlecht. Trotzdem weiss ich nicht wie gut sich Etsy auf dem deutschen Markt entwickeln wird. Und ja, eine Auswahl meiner Bestseller wird es demnächst auf englisch geben. Hier ist Etsy glaub ich ein super Markt.
DIE Alternative zu DaWanda wird aber glaub ich dohero.de ➚ werden. Das Team von Stoffwelten bzw. dohero legt sich die letzten Wochen so richtig ins Zeug um uns Selbermachern eine richtig tolle Plattform zu bieten. Wann der Marktplatz online geht ist noch nicht so ganz raus. Es soll ja auch funktionieren... Oder um dohero mal zu zitieren:
Eine HALBE MILLION Produkte sind in den letzten Tagen umgezogen. WOW – eine echt beeindruckende Zahl... Und: Es ist ebenso noch eine unfassbar große Anzahl an Produkten, die darauf warten, noch importiert zu werden. Unser Mailpostfach steht nicht still ...
Ich freu mich drauf. Und bin im Hintergrund auch schon dabei meine Artikel und Artikeldaten zu pflegen um dann nochmal ganz neu meinen Shop bei dohero aufbauen. Bei DaWanda waren einige Texte oder Bilder einfach doch schon sehr veraltet. Immerhin hatte ich hier ja gestartet. Ich bin also denk ich nicht von Tag 1 an dabei... je nachdem wie lang der Start noch dauert, aber werde so bald es geht nachziehen!
Im Anleitungsmarkt für DIY-Ideen sehe ich Makerist ➚ ganz vorne.
Außerdem: Was mir auch ganz wichtig war nochmal zu betonen: Mein komplettes Sortiment findet ihr natürlich jederzeit in meinem eigenen Onlineshop unter www.shop.shesmile.de ➚ Als registrierter Kunde in meinem Shop gibts auch dauerhaft 10% Treuerabatt! Hier spart ihr euch also am meisten.
Die Awards "Die besten deutschsprachigen Nähblogs 2022/23" wurden von 'Nähen und Schnittmuster für Doofies und Fortgeschrittene - Das Blaue Tuch' verliehen - eine der größten Facebook NähCommunities Europas (ex UK) mit über 125.000 Mitgliedern!
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.