Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Einzelstücke

Von mir erstellte Einzelstücke, welche ich aus besonderem Anlass mit viel Liebe zum Detail genäht oder gebastelt habe. Die passenden Schnittmuster und Druckvorlagen gibt es in meinem shesmile-Shop!

Einen Countdown für die Hyposensibilisierung basteln

Bastelanleitung und Druckvorlage von shesmile

Bastelanleitung und Druckvorlage von shesmile
| Einzelstücke

Wir sagen den tränenden Augen mit einer Hyposensibilisierung den Kampf an!

Unsere große Tochter hatte die letzten Jahre arg mit Allergien zu kämpfen. Im Frühling und Sommer war es ein ständiger Kampf gegen Juckreiz, Schnupfen und tränende Augen. An vielen Tagen haben wir deshalb gar nichts unternommen und sind direkt Zuhause in der Wohnung geblieben.

Der schlimmste Allergie-Moment war jedoch eine Bootstour mit dem Kanu. Was als schöner Ausflug mit der Familie bei Traumwetter geplant war, endete vorzeitig als Notfall beim Kinderarz. Die Augen unserer Tochter waren komplett zugeschwollen und sie bekam kaum noch Luft.

Kanufahrt mit der Familie

In diesem Moment wussten wir, dass wir reagieren müssen.

Der Allergietest beim Kinderarzt hat dann deutlich gezeigt, dass sie hypersensibel auf Gräser, Roggen, Birke, Haselnuss, Hausstaub (Milben) und Katzenhaare reagiert. Da sollte man als Eltern lieber frühzeitig Maßnahmen ergreifen, um die Allergiesymptome zu reduzieren. Wir hoffen nun sehr, dass es sich auszahlt und unsere Tochter uns irgendwann dafür dankbar sein wird.

Um die vielen Termine die nächsten 3 Jahre top motiviert über die Bühne bringen zu können, haben wir zusammen einen Countdown für Ungeduldige gebastelt. Besser gesagt, ich habe die Druckvorlage ausgedruckt und meine Tochter hat gemalt. Ich finde es wunderschön, wie farbenfroh sie das Thema gestaltet hat. So tapfer geht sie zu jedem Termin und erträgt das Prozedere. Voller Erleichterung kann sie dann einen weiteren Kreis von ihrem Countdown abschneiden und sieht sofort, dass das Ende der Therapie näher rückt. 💪 

Zur Druckvorlage

Einen Countdown für die Hyposensibilisierung basteln

Ist eine Hyposensibilisierung hilfreich?

Die Hyposensibilisierung ist eine Therapieform, die bei allergischen Erkrankungen angewendet wird. Das Ziel ist es, das Immunsystem des Patienten an die allergieauslösenden Substanzen zu gewöhnen, um eine Überreaktion zu vermeiden. Dabei wird dem Patienten über einen bestimmten Zeitraum hinweg das Allergen in kleinen Dosen verabreicht, bis das Immunsystem nicht mehr darauf reagiert.

Für Kinder ist es besonders wichtig, frühzeitig mit einer Hyposensibilisierung zu beginnen. Denn je früher die Therapie gestartet wird, desto besser sind die Erfolgsaussichten. Unsere Kinderärztin meinte sogar, dass es bei unserer Tochter zu Asthma führen kann, wenn wir nicht reagieren. Durch eine Hyposensibilisierung kann das Immunsystem des Kindes auf diese Substanzen trainiert werden und es wird weniger anfällig für Allergiesymptome.

Besonders bei Kindern mit schweren Allergien, die ihr tägliches Leben beeinträchtigen, ist eine Hyposensibilisierung eine gute Option. Denn so können sie wieder unbeschwerter spielen und aktiv sein, ohne ständig auf allergieauslösende Substanzen achten zu müssen.

Dosierschema zur Hyposensibilisierung für-gegen Gräser und Getreidepollen

Es ist wichtig zu betonen, dass eine Hyposensibilisierung kein Allheilmittel ist und auch nicht bei jedem Patienten funktioniert. Jeder Fall muss individuell betrachtet werden und es sollte immer in Absprache mit einem Arzt entschieden werden, ob eine Hyposensibilisierung sinnvoll ist.

Über 3 Jahre läuft unsere Hyposensibilisierung für/gegen Gräser und Getreidepollen. Anfangs jede Woche, alle 2 Wochen, später alle 6 Wochen. Die Art des Dosierschemas kann von Patient zu Patient unterschiedlich sein. Die Klassenkameradin geht z.B. nur 1x im Jahr. Wir vertrauen hier aber auf unsere Kinderärztin, dass es für unsere Tochter genau so passt, wie sie es ausgewählt hat.

Insgesamt ist die Hyposensibilisierung ein wichtiger Schritt bei der Behandlung von Allergien. Besonders bei Kindern kann sie dazu beitragen, dass sie ein unbeschwerteres Leben führen können.

Wir sind sehr gespannt ob man im ersten Frühjahr/Sommer nun schon Unterschiede spüren wird. Ich halte euch gern in diesem Blogbeitrag auf dem Laufenden wie sich alles entwickelt.

Countdown für Ungeduldige zum Kindergeburtstag, Hyposensibilisierung oder Ostern

Bastelidee: Countdown für Ungeduldige

"Mama, wie viele Tage sind es noch bis wir den Weihnachtsbaum aufstellen? Wie viele Tage noch bis zu meinem Geburtstag? Wann fahren wir endlich in den Urlaub? Und wann komm ich in die Schule? Kinderfragen, die manchmal ganz schön anstrengend sein können. Und nicht nur Kinder fiebern oft begeistert einem bestimmten Ereignis entgegen. Auch Erwachsene haben Termine für die ein kleiner Countdown eine gelungene Abwechslung wäre. Wie lange dauert die Chemo, Kur oder Reha-Maßnahme noch? Wann kann ich in meine wohl verdiente Rente gehen? Und wie viele Tage sind es eigentlich noch bis zur Hochzeit?

  • Wähle aus 18 verschiedenen Oberteilen zum Ausmalen, Gestalten oder Verbasteln.
  • Wähle aus 4 verschiedenen Zählstreifen in farbig oder schwarz-weiss.
  • Zähle Tage, Wochen oder Ereignisse bis zum großen Tag!
  • Gestalte den Kopfteil und kombiniere mit den passenden Zahlenstreifen.
  • Stück für Stück kommst du so dem Ziel ein bisschen näher!

Themen für den perfekten Countdown gibt es viele. Wie wäre es z.B. damit: Ostern, Weihnachten, Urlaub, Ferienbeginn, Reise, Geburtstag, Rente, Krankenhaus-Entlassung, Silvester, Übernachtungsparty, Einschulung, Oktoberfest, bis wir uns wieder sehen, Hochzeit, Taufe, Konfirmation, Kommunion, Kuraufenthalt, Reha, Chemotherapie, Quarantäne, Umzug, Baby, Geschwisterchen, Sporthighlight, Besuch, Haustier, Zahnspange, Gips, Jugendweihe, Lebenswende. 

Zur Druckvorlage

Tolle Bücher, wie man Kindern Allergien erklären kann findest du auch bei Amazon:

Artikelnummer: 281
Größe: A4 Format
Arbeitszeit: So lange es Spaß macht
Schwierigkeitsgrad: Kinderleicht
Passende Datei im Shop

Das ist dabei

  • 3 Seiten Bastelanleitung mit vielen Fotos.
  • 4 Seiten Leervorlagen zum Selbst gestalten.
  • 7 Seiten Malvorlagen zu verschiedenen Themen.
  • 4 Seiten Handlettering-Druckvorlagen von Tysia Mona.
  • 3 Seiten Malvorlagen von Kullaloo.
  • Seiten Zählstreifen in farbig und schwarz-weiss.
  • 7 Seiten mit den wunderbaren Ergebnissen und Ideen aus dem Probebasteln.

Angefertigte Einzelstücke dürfen gewerblich verkauft werden. Zu meinen Lizenzrechten.

Bastelideen von shesmile

Diese leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Fotos ist auch für Bastelanfänger geeignet, denn die sehr ausführliche Fotoanleitungen begleitet dich bei jedem Schritt.

Nutze beim Teilen gerne folgende Hashtags

  • #countdownfürungeduldige
  • #shesmile

Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Einen Countdown für die Hyposensibilisierung basteln" und ...

Neue Beiträge bei Instagram


Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!