Nähanleitung und Schnittmuster gestaltet als PDF-E-Book für ein Feen-Kostüm Annabelle. Passend für jede Größe. Mit Zauberstab, Feenflügel in zwei Größen und Tellerrock mit Blumen-Blüten-Fransen. Ein Traum für kleine und große Mädchen.
Das ist alles dabei: 10 Seiten Nähanleitung für einen Feen-Tellerrock, passend dazu 3 Seiten Schnittmuster für Blüten-Fransen in 2 Größen. 9 Seiten Nähanleitung für Feenflügel, passend dazu 3 Seiten Schnittmuster für Flügel in 2 Größen. 5 Seiten Nähanleitung für einen Zauberstab, passend dazu 1 Seite Schnittmuster.
„Mama, der Rock muss sich drehen können. Und Flügel die Glitzern will ich auch. Ach, und einen Zauberstab mit bunten Bändern dran will ich haben." Klingt nach einem Glitzer-Bling-Bling Feenkostüm! Tochter befiehlt, Mama näht! Und weil es für zwei Größen passen muss, und die Kleine alles braucht, was die Große hat, hab ich direkt ein 3-in-1 Kombi-E-Book für alle Größen draus gemacht!
Du bekommst eine Schritt-für-Schritt Nähanleitung mit Schnittmuster für einen Zauberstab und Feen-Flügel.
Für den Rock hab ich eine kinderleichte ausführliche Schritt-für-Schritt Nähanleitung OHNE Schnittmuster erstellt. So kann der Rock für jede Größe passend genäht werden. Denn manchmal ist der Bauch doch etwas größer oder die Beine zu kurz ;-) Rechenbeispiele und Rechenformel zum Berechnen deiner Maße für den Tellerrock inklusive. Das Schnittmuster für Blumen-Blüten-Fransen aus Organza-Stoff ist allerdings mit dabei.
PDF-E-Books von shesmile: Diese leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Fotos ist auch für Nähanfänger geeignet, denn die sehr ausführliche Fotoanleitungen begleitet dich bei jedem Schritt.
Materialliste:
Tellerrock: Satin-Stoff, Organza-Stoff, Bündchenware, Nähgarn in passender Farbe, Verzierungen. Wichtig für den Rock sind die Maße Rocklänge L und Bauchumfang U. Der Stoffverbrauch für den Tellerrock kann aus den eigenen Maßen errechnet werden. Ein Rechenbeispiel gibt es in der Anleitung.
Feenflügel: Glitzerstoff (gerne dehnbar), Decovil 1, Satinband, Organza-Stoff, Draht, Gummiband, Ösen, Nähgarn in passender Farbe, Verzierungen.
Zauberstab: Glitzerstoff (gerne dehnbar), Satinbänder, Holzstab, etwas Füllwatte, Nähgarn in passender Farbe, Verzierungen.
Für das Schnittmuster: Bürodrucker, der A4 Papier drucken kann, Klebestreifen, Papierschere.
Zum Nähen: Stecknadeln/Klammern, Stoffschere, Schneiderkreide/Trickmarker, Bügeleisen, Teelicht und Feuerzeug, Textilkleber, Nähmaschine mit Steppstich/Geradstich und elastischem Stich (Zick-Zack-Stich) und hoffentlich kein Nahttrenner Genaue Maßangaben und Details sind im E-Book enthalten.
Hashtags: #feeannabelle #shesmile
Größe: Passend für jede Größe
DIY Kategorien: | basteln, nähen |
Saison: | Fasching, Halloween |
Einsatzbereiche: | Feste Feiern, Kinderzimmer, Kita & Kindergarten |
Zielgruppe: | Damen, Mädchen |
Super Anleitung zum tollen Kostüm. Vielen Dank!!!
Ich habe das Feenkostüm für meine kleine tochter genäht. Die Anleitung war sehr hilfreich beim Nähen des Rocks mit Stoffen aus meinem Restefundus. Es hat sehr gut geklappt und meine Tochter war glücklich mit ihrem Kostüm, welches ich mit gekauften Flügeln
Top! Absolut zu empfehlen
Diese Anleitung ist, wie immer, prima erklärt und durch die Bilder auch für Anfänger geeignet.
Schöner Schnitt, der auch noch Spielraum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten lässt.
Eine tolle Anleitung zu einem zuckersüßen Kostüm!
Ich habe das Kostüm für meine kleine Tochter genäht, es sieht einfach nur ZUCKERsüß aus! Die Anleitung ist toll beschrieben, ich bin sonst eher der "Jerseynäher" daher fällt es mir immer schwer mit Webwaren zu Arbeiten, aber dank Schritt für Schritt Erklärungen hat alles Prima geklappt.
Danke für den schönen Schnitt!