Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Online Business

Online erfolgreich arbeiten? Mit passivem Einkommen über den eigenen Onlineshop? In dieser Kategorie sammle ich passende Beitäge zu diesem Thema.

| Online Business

Keine Angst, das geht ganz einfach!

Wenn ich Probenäherinnen suche versuche ich immer eine gute Mischung zu finden. Erfahrende Nähtanten, bekannte Gesichter, neue Gesichter und aber auch Nähanfänger. Am allerliebsten ist es mir aber, ich kann jemanden aussuchen, der eine eigene Facebook-Seite hat. Denn auf deiner Seite kannst du deine kreativen Werke "sammeln", sie deinen Freunden, der Nähcommunity und der Familie zeigen auch wenn sie nicht mit dir bei Facebook befreundet sind.

Jemand findet deine Arbeiten wunderschön und möchte gerne mehr von dir sehen? Gebe ihm einfach den Link zu deiner Seite und bekomme "Gefällt mir"-Klicks und liebe Kommentare zurück.

Doch wie funktioniert das eigentlich? Eine "eigene Facebook-Seite"? Ganz einfach!

Setze dich vor den Laptop oder an den Rechner. Vom Handy aus gestaltet sich alles etwas schwieriger und unübersichtlicher. Klicke auf die Facebook-Startseite: www.facebook.com 

 

Links unten in der Seitenleiste findest du den Bereich "Erstellen". Klicke dort auf "Seite"

Es öffnet sich nun ein Auswahlbereich für die "Seitenart". Entscheide dich wie du bei Facebook auftreten möchtest. Willst du über deine genähten Sachen oder dein kreatives Hobby berichten kann ich dir "Künstler, Band oder öffentliche Person" > "BloggerIn" empfehlen.

Such dir einen schönen, einprägsamen Namen aus.

Tipps für einen optimalen Labelnamen

  • Nicht zu lang, nicht zu kurz, keine unnötigen Sonderzeichen oder Umlaute
  • Suche bei Google und in der Facebook-Suchleiste danach ob es diesen Namen schon gibt.
  • Nutze keinen Namen den es schon mehrfach gibt: XY Nähstübchen, XY näht, Unikati ;-)
  • Nutze NICHT die Anfangsbuchstaben deiner 4 Kinder und der Katze: LiNeMaSo > kann sich keiner merken!
  • Überlege dir was du alles auf deiner Seite zeigen willst? Im "Nähstübchen" gibts ja vielleicht auch gehäkeltes?
  • Was ist wenn deine Marke/dein Name richtig bekannt wird oder in einer Zeitschrift abgedruckt wird? Such dir einen Namen hinter dem du voller überzeugung stehst!

Wichtig! Dieser Name sollte gut überlegt sein, es ist bei Facebook nicht so einfach möglich den Namen zu ändern. Außerdem willst du diesen Namen ja nun überall verwenden?! Als Logo auf deinen Bildern, auf Textiletiketten zum Einnähen in deine Werke oder auf deinem Blog den du schon hast oder irgendwann mal erstellen willst? 

YEAH! Du hast doch wirklich auf "Los geht's" gedrückt! Du hast deine eigene Seite! 

Ganz wichtig! Arbeite alle "Willkommentipps" sorgfältig der Reihe nach ab.

Füge ein Titelbild hinzu: Vielleicht eine kleine Collage deiner schönsten Arbeiten?

Füge ein Profilbild hinzu: Du an der Nähmaschine? Dein tolles neues Logo? Ein Produkt was es nur bei dir gibt?

Füge eine kurze Beschreibung hinzu: Schreibe in wenigen Sätzen was dich, deine Seite und deine Arbeit ausmacht. Was man bei dir finden kann oder was deine Besucher erwartet

Wähle einen Benutzernamen: Nutze hier am besten deinen Seitennamen, denn dieser "Benutzername" steht am Ende deines neuen Facebook-Seiten-Links: www.facebook.com/BENUTZERNAME. Diesen Link kannst du nun deinen Freunden und der Familie schicken oder bei der Bewerbung zu einem Probenähen angeben. Hier ist mein Link: www.facebook.com/doityourself.shesmile.de Besuch mich doch mal und schreib mir! Gerne schau ich auch auf deiner Seite vorbei! :)

Ganz Wichtig! Schreibe dein Impressum. Deine Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sollte drinstehen.

 

Und jetzt?

Jetzt hast du eine eigene Facebook-Seite. Fülle Sie mit Inhalt! Teile deine Werke!

Du zeigst etwas genähtes von mir? Juhu! Schreibe "@shesmile, Do it Yourself" dazu, dann erscheint automatisch meine Seite als Vorschlag. Klicke sie an und ich werde von deinen Bildern erfahren. Außerdem kannst du mit "@..." alle Seiten verlinken die zu deinem Werk wichtig sind oder denen du deine Sache zeigen möchtest. Wo hast du deine Anleitung gekauft? Wo hast du das Material bestellt?

Hashtags!

Setze Hashtags unter deine Beiträge um sie mit bestimmten Begriffen zu verbinden. Unter #nähenfürkinder findest du alle Beiträge zu diesem Thema. Setze #diyshesmile dazu wenn du etwas von mir genäht hast.

Mit einer eigenen Seite kannst du jetzt auch super an meiner 10 Jahre shesmile-Feier mitmachen! :) Jeden Monat gibt es von mir E-Books und Dateien zu einem bestimmten Thema. Nutze diese Hashtags auch für deine Projekte und zeig mir was du so machst.

  • Januar #kunterbunteskrankenlager
  • Februar #fantasievollhelau
  • März #tschüsswinter
  • April #meinlieblingsstoff
  • Mai #babababykram
  • Juni #urlaubsmusthave
  • Juli #sokleinunddochsogroß
  • August #allesaußerlangeweile
  • September #daskannichjetztalleine
  • Oktober #vierundzwanzig
  • November #besonderesfürbesondere
  • Dezember #kreativundbesinnlich

 

Hat dir diese Seite geholfen? Schreib doch hier ins Kommentarfeld deinen neuen Seitenlink. Dann schau ich gleich mal vorbei :)


Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Facebook-Seite erstellen: Zeige deine Kreativität!" und ...

Diesen Beitrag darfst du gerne teilen!

Ähnliche Beiträge


Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!