Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten oder lese die häufig gestellten Fragen.
Berge, Meer, Ruhe und Lieblingsmenschen um mich herum, mehr brauch ich nicht zum glücklich sein … gut, bei schlechtem Wetter einen netten Spa Bereich zu haben ist auch nicht schlecht (folgt an Tag 9) 😅 … aber die Sonne an Tag 8 haben wir genutzt und sind auf den Røyken gewandert.
... aber der Reihe nach ... wie jeden Morgen haben wir auch diesmal den Wetterbericht gecheckt. Tagesaktuell kann man sich mit der passenden Wetterapp (Blogbeitrag dazu folgt) auch in Norwegen zumindest annähernd daran orientieren wie das Wetter am Aktuellen oder Folgetag werden wird. An diesem Tag haben wir Andenes nach zwei Tagen wieder verlassen. 3 Stunden Autofahrt hatten wir vor uns bis zur nächsten Unterkunft auf den Lofoten. Neben der 8-stündigen Heimfahrt von den Lofoten zurück nach Tromsø, war es die längste Strecke auf unserer Reiseroute. Aber es sollte kein langweiliger Fahrtag werden, wir hatten eine abwechslungsreiche und kinderfreundliche Checkliste vor uns:
... diese Frage konnten wir am Morgen des 8. Tages unserer Nord-Norwegen-Reise endlich mit "JETZT" beantworten. 😅 Immer wieder sind wir bei unseren Ausflügen oder beim Einkaufen rund um Andenes an den leuchtenden Bällen vorbeigefahren. Bei der Abreise aus Andenes haben wir den Spielplatz daher ganz oben auf die ToSee-Liste gesetzt. Mehr dazu etwas weiter unten in der Bildergalerie.
Zuhause hab ich viele verschiedene Touren rausgesucht um mit den Kindern den Gipfel des Måtind (GoogleMaps) zu erklimmen. Leider war keine der Strecken so wirklich (klein-)kinderfreundlich. Doch so gerne wollte ich auch diesen Blick der „Bergzacken bis ins Meer“ fotografieren, den ich auf Instagram so oft gesehen hatte. Weil ich mich dann bis zuletzt nicht entscheiden konnte von welcher Richtung und in welchem Ausmaß wir auf den Berg gehen, hab ich mich spontan entschieden den Måtind einfach komplett auszulassen und dafür lieber den Røyken zu wählen.
Bei unserer Fahrt zum Bleik Strand am Vortag sah dieser nämlich sehr (sehr!) vielversprechend aus. Bei der Tourenplanung zum Røyken via Komoot konnte ich auch feststellen, dass er viel leichter zu besteigen ist als sein großer Nachbar, der Måtind. Die Wanderung auf den Røyken wurde sogar "Nachmittagsspaziergang" genannt. Klingt also perfekt für das, was wir vorhatten:
Wir parken unser Auto auf dem Wanderparkplatz (GoogleMaps) an der Fv82, südlich von Andenes und laufen gut 540 Meter der breiten geschotterten Straße entlang. Die Straße führt eigentlich zum Alomar Observatory (Google Maps) bzw. dem Andøya Space Center (GoogleMaps) ist aber nur für Fußgänger zugelassen und mit einer Schranke für Autos gesperrt. Am Wegweiser „Andhue 0,7 km / Røyken 1,3 km“ (GoogleMaps) biegen wir rechts ab in einen schmalen Feld- und Wiesenweg. Querfeldein hinauf auf den Berg.
Bei meinen Reisevorbereitungen hab ich oft davon gelesen, dass jemand bei Wolken losgewandert ist, durch den Nebel durch ... und es sich oft gelohnt hat, weil am Gipfel die Sonne scheint. Darum haben wir uns von den aufziehenden Wolken und dem Nebel auch nicht verunsichern lassen. Wir haben die Regenjacken etwas weiter zugeknöpft und sind weiter marschiert. Dem Gipfel entgegen. Vorbei an den (nun schon bekannten) Steinbergen welche uns die Richtung weisen.
Je höher wir kamen umso mehr lichtete sich der Nebel und was wir vom Gipfel des Røyken aus sehen können übertrifft all unsere Erwartungen. Ein grüner Bergrücken mit steilen Abgründen und „Bergzacken bis zum Meer“ … zumindest fast.
Am Gipfel des Røyken flatterte die norwegische Fahne wie verrückt, ein starker Wind fegte über den Berg. Wir waren dankbar, dass der Wind den Nebel weggeblasen hatte, unsere Kinder wollten wir aber gerne noch eine Zeit lang behalten. Die mitgebrachten Seile ➚ sorgten für Sicherheit und so konnten wir in Ruhe am Abgrund sitzen und den Ausblick genießen.
Nachdem man uns bei der Walsafari am Vortag erzählt hatte, dass sich auch immer wieder kleinere Wale in Küstennähe tummeln, haben wir natürlich auch jede Menge Wale gesehen. Vermutlich waren es aber doch nur Wellen und Schatten.
Die Sicht war so gut, dass wir auch den Vogelfelsen Bleiksøya sehen konnten, den Bleik Strand, an dem wir an Tag 6 noch gebadet hatten und auch der Måtind spitzte im Bergpanorama heraus. Mehr dazu im Blogbeitrag: Ein Sommertag am Bleik Strand auf Andøya in Norwegen
Bei klarer Sicht und bestem Wetter machen wir uns wieder auf den Rückweg zum Auto. Von 10 bis 14 Uhr waren wir unterwegs. Den (vorerst?) letzten Sonnentag unserer Norwegen-Rundreise haben wir beim Wandern auf den Røyken verbracht. Es war ein unglaubliches Erlebnis.
Die Strecke von Andenes bis zu den Lofoten (Kabelvåg) war mit 3 Stunden und 217 km die zweitlängste Strecke unserer Rundreise. Um die Fahrtzeit angenehmer zu gestalten haben wir bereits im Vorfeld einmal „Husky kuscheln“ für den Papa und die Kinder gebucht. Mehr dazu etwas weiter unten in der Bildergalerie.
Mit vollgepacktem Auto machten wir uns auf den Weg Richtung Süden ... HALLO LOFOTEN! ❤
Lebenstraum Norwegen! Unser Reisetagebuch der Nord-Norwegen-Reise mit der ganzen Familie: Mama, Papa und zwei Kinder (6 Jahre und 10 Jahre). Von Tromsø bis zu den Lofoten und zurück! Vom 19. August bis 3. September 2022.
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Ich bin Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.