Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten oder lese die häufig gestellten Fragen.
Tag 3 unserer Reise durch Nord-Norwegen starten wir mit einer Wanderung auf den Ørnfløya. Startpunkt ist ein Wanderparkplatz bzw. eher Haltebucht am Fuße des Berges. Bei Google Maps als „Ornfloya Hiking Parking“ gekennzeichnet. Eine breite Holztafel mit der Aufschrift "TURSTI ØRNFLØY" kennzeichnet den Wanderweg.
Für Kinderwagen und Co nicht machbar. Zu Fuß für unsere Töchter aber kein Problem. Sie hüpfen wie die Bergziegen dem Gipfel entgegen.
Dabei gibt es nicht den einen Weg. Viele Pfade, und Wege führen nach oben. Man kann den Gipfel nicht eigentlich nicht verfehlen.
Entlang des Weges findet man jede Menge kleine und große Steintürme. Auf jeden Turm musste natürlich auch ein Stein von uns dazugelegt werden. Einen ganz besonderen Stein hat meine Tochter für mich gefunden. Wie perfekt für meinen Hashtag #herzsammlerlisse ❤
Zu diesem Zeitpunkt wussten wir auch noch nicht, dass dieser Tag, der wärmste und schönste der ganzen Reise sein wird.
Den ersten Anstieg erreicht, geht es erstmal wieder bergab zu einem kleinen Bergsee.
Das letzte Stück bergauf ist mit wenigen Schritten geschafft und man wird mir einem 360° Rundumblick belohnt ...
Den Gipfel erkennt man sehr deutlich an einem kleinen Briefkasten in welchem ein Tagebuch liegt. Auch wir haben uns eingetragen.
Die Fähre Brensholmen ist vom Gipfel aus gut zu sehen. Diese werden wir an Tag 4 anfahren und von Sommarøy nach Senja übersetzen. (Beitrag folgt)
Zum Abschluss noch ein Kugel-Panorama-Weltkugel-Foto des Gipfels. Sommarøy samt Brücke und Inselkette klein am Horizont zu erkennen. Wie man so ein Kugelpanorama-Foto erstellt, hab ich übrigens im Blog niedergeschrieben: Mini Planeten Foto erstellen! Mit der Drohne DJI Mini 2 und Photoshop
Lebenstraum Norwegen! Unser Reisetagebuch der Nord-Norwegen-Reise mit der ganzen Familie: Mama, Papa und zwei Kinder (6 Jahre und 10 Jahre). Von Tromsø bis zu den Lofoten und zurück! Vom 19. August bis 3. September 2022.
Ich bin Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.