Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Lass dich von meinen kreativen Ideen und Erlebnisberichten für die Planung und Vorbereitung eures nächsten Kindergeburtstag oder MottoParty inspirieren.
Hellblau ist das neue Rosa!
Jetzt wollte ich doch gerade den Blogbeitrag vom 6. Geburtstag meiner Tochter fertig machen, sehe ich, dass ich den Beitrag vom 5. Geburtstag ja noch gar nicht fertig gemacht hab. Also, der Reihe nach ...
Ja, das letzte Jahr war hellblau bei uns. Immer und überall Eiskristalle und Schneesterne. Wenn es dann auch noch geglitzert und gefunkelt hat, war alles gut. Dieses Jahr hat der Hype zum Glück ein bisschen abgeflacht. Hellblau ist aber immer noch DIE Lieblingsfarbe.
Beim Kuchenbuffet gabs Anna und Elsa Pappteller, einen Essbaren-Elsa-Kuchenaufleger auf Zitronenkuchen und Zitronenkuchen-Muffins mit Blau-Glitzer-Zuckerperlen. Alles von der Tochter höchstpersönlich ausgesucht. Außerdem lustige Erdbeer-Weintrauben-Schlangen ➚, welche wir zum 4. Geburtstag auch schon hatten.
Zum Blogbeitrag: Erdbeer-Weintrauben-Schlangen (Ein lustiger gesunder Snack für den Kindergeburtstag) ➚
Dieses Jahr hatte ich mir auch noch was Besonderes ausgedacht. Eine Tischdecke zum Ausmalen bzw. Anmalen. Lilli durfte sich verschiedene Ausmalbilder aus dem Internet aussuchen und ich hab sie auf die Tischdecke geklebt. Nach dem Kuchen durften die Kinder sich dann noch kreativ austoben bis ich das Geschirr abgeräumt hab. Interessanterweise waren die Ausmalbilder total uninteressant, und es wurde viel lieber auf der Papiertischdecke selbst gekritzelt ;-)
Da das Wetter im April macht was es will, hab ich Spiele für Drin und Draußen hergerichtet. Ein echtes Highlight bei den Kindern waren die Styroporflieger welche es im Spielwarenladen oder auch hier bei Amazon ➚ ja echt günstig gibt. Die sollte man eigentlich immer daheim haben. Die Kindern haben bestimmt ne Stunde, gebaut, geschaut wer welchen Flieger hat, was welcher Flieger kann, und haben die Flieger wild durch den Hof, Garten und vom Eingang fliegen lassen.
Und weil das Wetter gar so schön war, haben wir noch eine Runde Sackhüpfen und Eierlaufen gemacht.
Das passende Set hatte ich auch bereits vom 4. Geburtstag daheim. Hier haben wir zwar im Juni gefeiert, das Wetter war aber richtig furchtbar! So ein Set kann man aber immer mal gebrauchen. Zur Faschingsfeier im Wichtelclub hatten wir das auch schon im Einsatz.
Nach dem Hüpfen, Laufen und Flieger hinterherjagen waren die Kinder natürlich hungrig! Super zum Vorbereiten gehen hier bunte Finger-Food-Teller - Eine "Wurstsonne" hieß das dann bei uns. Mit Streifen aus Wiener Würstchen und Leberkäse. Dazu Mozzarella- und Tomatenkugeln, Käsewürfel, Laugenstangen, Weißbrot-Streifen, Paprikastreifen und Gurkenscheiben.
Außerdem auf dem Abendessen-Buffet: Käsebesen aus "Tigerkäse" ➚
Zum Blogbeitrag: Käsebesen aus "Tigerkäse" fürs Kindergeburtstag-Buffet ➚
Die Namensschilder für die Trinkbecher durften die Kinder diesmal selbst beschriften. Hier hat man deutlich gemerkt, wer schon bald Vorschulkind wird und wer nicht. Daher ist die Idee für einen 6. Geburtstag sicher besser geeignet.
Zum Abschied durften die Kinder natürlich ihre Styropor-Flieger mitnehmen. Außerdem durfte jeder von der Decke noch einen mit Helium gefüllten Luftballon mitnehmen. Hier hat die Mama total (!!!) versagt, denn wer kommt auch auf die doofe Idee blaue für die Jungs und rosafarbene für die Mädchen zu kaufen? Hallo? Es ist hellblau-Elsa-Party? Natürlich wollten auch alle Mädchen hellblaue Ballons und die Jungs natürlich keine rosafarbenen... aber mit ein bisschen Überredungskunst konnten wir hier alle Kinder fröhlich und zufrieden nach einem aufregenen Nachmittag verabschieden ;-) Schön wars, danke an alle Kinder die dabei waren!
Und jetzt schreib ich gleich mal weiter an dem Beitrag für den 6. Geburtstag :)
Viel Spaß beim Nachmachen!
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.