Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Lass dich von meinen kreativen Ideen und Erlebnisberichten für die Planung und Vorbereitung eures nächsten Kindergeburtstag oder MottoParty inspirieren.
Als unsere große Tochter im „schwimmfähigen“ Alter war, wollte sie sich von uns Eltern so gar nichts sagen lassen. Weder wollte sie vom Beckenrand springen, noch einen Ring aus schultertiefen Wasser hochtauchen. Erst als wir sie zum Schwimmkurs angemeldet hatten tanzte sie nach der Pfeiffe des Bademeisters und sprang gleich bei der ersten Schwimmstunde vom Beckenrand ins Wasser.
Die kleine Schwester hingegen hat von Beginn an voller Begeisterung auf unsere elterlichen Ratschläge, aber vor allem auf die coolen Tipps der vier Jahre älteren Schwester gehört.
Dann kam Corona. Schwimmbad-Besuche erstmal gar nicht möglich. Als es dann so langsam wieder ging wollte sie uuunbedingt und sofort ihr Seepferdchen machen.
Mit einem Schwimmgurt ➚ sind die Arme frei und es lässt sich viel besser an der Schwimmbewegung arbeiten. Auch ist es möglich ein bisschen zu tauchen. Bei manchen Schwimmgurten lassen sich auch nach und nach immer mehr Elemente entfernen. Wie im Buch "Conni macht das Seepferdchen" ➚ … so einen Schwimmgürtel hatten wir allerdings nicht.
Wir hatten den "Beco Sealife Schwimmgürtel" in grün mit blauem Hai bei Amazon bestellt.
Nachdem ein erster Versuch das Abzeichen zu machen leider daran scheiterte weil sie nicht bis zum Boden tauchen konnte (Diesen Tag haben wir aus dem Kalender gestrichen - fragt nicht!) ... war es dann am 14. Januar 2022 soweit. Ganz spontan bei einem Schwimmbad-Besuch am Abend wollte sie es durchziehen: "Mama, heute mach ich mein Seepferdchen" sagte sie noch und lief mit der großen Schwester voller Tatendrang zum Bademeister. Etwas verunsichert vom ersten Versuch und der Enttäuschung danach haben wir diesmal direkt mit dem Ringtauchen begonnen:
Wir sind so stolz, trotz der schwierigen Zeit hat sie es geschafft ihr Schwimmabzeichen zu machen. Ganz ohne Schwimmkurs. Mit ihrer großen Schwester als Schwimmlehrer. Beide haben sich eine Seepferdchen-Party also mehr als verdient! Alle Vorbereitungen für die Party waren gemacht, doch dann waren wir als Familie in Quarantäne. Einmal Corona für alle! Freundinnen einladen erstmal nicht möglich. Also haben wir die Party als Familie veranstaltet. Und es war ein richtig toller Tag!
In diesem Blogbeitrag möchte ich dir 4 Ideen für eine lustige DIY-Seepferdchen-Party vorstellen:
Die Idee zu den Pappteller-Seepferdchen hab ich bei Pinterest entdeckt. Eine Vielzahl an verschiedenen Formen und Varianten waren dort abgebildet. Keins hat mir dann so gefallen, wie ich es gerne wollte (mit Ohr, Bauch, Flügel und Schwänzchen was sich kringeln kann). Also hab ich selbst ein Seepferdchen in den Pappteller gemalt.
Pappteller in ø 23 cm Größe gibt es in jedem Supermarkt, oder auch bei Amazon.
Die Kinder fanden es mega die Pappteller-Seepferdchen zu bemalen und zu verzieren. Hättet ihr Interesse an dem Schnittmuster? Dann stell ich sie als Freebook in den Shop :)
Beim Deutschen Roten Kreuz gibt es unter www.drk.de die Baderegeln als PDF-Download. Diese Seite haben wir heruntergeladen, ausgedruckt, in viele kleine Zettelchen zerschnitten und dann Baderegeln-Pantomime gespielt. Reihum waren alle in der Familie an der Reihe. Ohne einen Ton musste man durch Gesten zeigen, was man beim Baden und Schwimmen darf, oder eben nicht. Besonders lustig war die Darbietung "Unter Drogeneinfluss".
Auch für das leibliche Wohl war bei unserer Seepferdchen-Party bestens gesorgt! Muffins und ein Herzkuchen (extra für die neue Schwimmerin) verziert mit blauen und bunten Zuckerperlen oder Unterwasser-Zuckertieren.
Natürlich hat auch die große Schwester ihre Schwimmabzeichen aus der Zeugnismappe gekramt und darauf bestanden, dass auch ein Foto davon ins Internet kommt ... nagut!
Weil wir zum Zeitpunkt der Seepferdchen-Party ja gerade alle mit Corona in Quarantäne waren, hab ich uns auch ein paar Seepferdchen-Filme rausgesucht. Die Kinder fandens mega!
Wer (wie wir) das Original-Freischwimmer-Abzeichen nicht auf Badeanzug oder Badehose nähen möchte, sondern lieber in die Erinnerungskiste legt oder ins Fotoalbum klebt, der kann auch ein Seepferdchen-Abzeichen zum Aufbügeln ➚ (z.B. bei Amazon) online bestellen.
Die Seepferdchen-Party gehört auf jeden Fall zu den Dingen, die wir schon immer mal machen wollten! Somit packe ich einen Zettel davon in mein Glücksglas der Dankbarkeit. Außerdem, ab damit auf die virtuelle Glücksglas-Linkparty!
Angefertigte Einzelstücke dürfen gewerblich verkauft werden. Zu meinen Lizenzrechten.
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.