Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Nähanleitungen und Schnittmuster als praktische PDF-E-Books zum Sofortdownload. Schritt-für-Schritt zeige ich dir wie du zu einem tollen Ergebnis kommst.
Nähanleitung und Schnittmuster gestaltet als PDF-E-Book für einen Adventskalender und Kinderzimmerdeko Adventsballon in Form eines Heißluftballons.
Aus dieser Nähanleitung zauberst du einen wunderschönen Heißluftballon-Adventskalender für die Weihnachtszeit. Ohne Säckchen ist es aber auch eine schicke Kinderzimmer-Dekoration für Stofftiere oder den Musikwürfel. Und auch als Gutschein-Geschenkverpackung für eine Heißluftballon-Fahrt zur Hochzeit oder zum Geburtstag passt diese DIY-Anleitung perfekt.
Dieses E-Book ist ein echtes Herzensprojekt von mir, da ich von meiner Patentante als Kind selbst so einen Adventskalender bekommen habe und diese Erinnerung nie vergessen werde!
Der Heißluftballon hängt sehr schön an Vorhangstangen, Wendeltreppen oder Blumen- bzw. Deckenhaken. 24 kleine Geschenke finden ihren Platz an den Halteschlaufen am oder im Körbchen selbst. Eine Vorlage mit neutraler, grauer Zahlenbeschriftung zum Ausdrucken ist inklusive.
Das Stoffkörbchen ist auch ohne Ballon als Brotkorb oder Utensilo vielseitig einsetz- und wiederverwendbar. Die große Ballonhülle ist eine kurzweilige Spielidee für Unterwegs und eine tolle Geschenkidee für ballbegeisterte Kinder.
Passend zum Adventsballon gibt es eine kostenlose Nähanleitung für Stoffsäckchen in meinem Shop.
Ich hatte für die Anleitung 30 cm Partyballons aus dem Geschenkeladen verwendet und gar keine Probleme. Habe aber in der Probenäher-Runde gemerkt, dass die Angaben auf den Verpackungen und auch die Ballons selbst sehr unterschiedlich sein können. Manchmal sind es Durchmesser-Angaben, manchmal die Höhe. Daher empfehle ich jetzt, nehmt lieber einen Wasserball! Diese passen sich auch schön der Form an, verlieren nicht so schnell die Luft und lassen sich immer wieder bequem aufpusten. Luftballons in passender Größe sind aber auch weiterhin eine kurzweilige und günstige Alternative. Im Notfall kann man den Ballon auch mit Füllwatte füllen.
Angefertigte Einzelstücke dürfen gewerblich verkauft werden. Zu meinen Lizenzrechten.
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.