Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten oder lese die häufig gestellten Fragen.
Nancy Friis-Jensen, eine dänische Krankenschwester, brachte die Idee dieser speziellen Kissen für Brustkrebspatientinnen im Jahr 2006 aus Amerika mit. Sie rief das Heart Pillow Project ins Leben, entwickelte den Schnitt und begann, die Idee "Herzkissen für Brustkrebspatientinnen - verschenkt von Herz zu Herz" zu verbreiten.
Das Kissen hat die Form eines Herzens mit verlängerten "Ohren" und wird von Brustkrebspatient:innen unterm Arm getragen. Es lindert Narbenschmerzen und Lymphschwellungen oder Druck unter dem Arm. Das Herzkissen erleichtert das Liegen und gibt einen gewissen Schutz bei plötzlichen Bewegungen oder Stößen, wie sie beim Husten oder im Alltag auftreten können.
Die Herzkissen sind immer ein Geschenk, ein Symbol für Herzlichkeit und Menschlichkeit, für Hoffnung und Zuversicht und sollen den betroffenen Frauen und Männern zeigen "Du bist nicht allein!". Es geht ein Herz von Herz zu Herz und soll auch ein wenig Trost und Kraft von Frau zu Frau spenden.
Nancy Friis-Jensen
Bereits zu Beginn meiner Diagnose hab ich von einer meiner Probenäherinnen Andrea von Stricken und Co. ➚ ein Päckchen mit Herzkissen bekommen. Ein großes Kissen für mich, zwei kleine Kissen für meine Töchter. Über die "Zwergenhüte" haben sich meine Kinder und ich sehr gefreut. Ich war ganz gerührt von der handgeschriebenen Karte des Vereins "Herzlich gern genäht e.V.", konnte mir aber noch nicht vorstellen, wie mir das Kissen während meiner Behandlung helfen könnte. Von Februar bis September stand das Kissen dann im Regal. Und genau in dem Moment wo ich es brauchen hätte können, hatte ich es vergessen ... bei meiner brusterhaltende Operation im Krankenhaus!
Doch auch für das Klinikum St. Marien Amberg gibt es eine Gruppe Näherinnen die es möglich machen, solche Herzkissen vor einer Brust-Operation kostenfrei zu bekommen! Alle Kissen sind versehen mit einem kleinen roten Anhänger.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich dafür bedanken! ❤ Schon während dem Aufenthalt im Krankenhaus, aber auch noch 3 Wochen später, hab ich meine beiden Herzkissen unterm Arm getragen und es ist wirklich eine große Hilfe und Stütze!
Bei meinem #pinktober Aktionsmonat spende ich 2 EUR von jeder Bestellung an das Kinderpalliativteam Ostbayern. Ein Teil davon, mindestens aber 100 EUR sollen nun auch an die beiden Einrichtungen gehen, welche für mich eben diese Herzkissen genäht haben! Sehr gerne dürft ihr euch anschließen! Denn genau solche Spenden machen es möglich, dass auch weiterhin jede Brustkrebspatientin so ein handgemachtes Stück "Hilfe" in Händen halten kann!
Herzlich gern genäht e.V.
IBAN: DE67 2019 0109 0060 6574 00
BIC: GENODEF1HH4
Volksbank Raiffeisenbank Itzehoe
Förderverein Familiengesundheit Oberpfalz e.V.
Verwendungszweck: „Herzkissen Elfriede Auer"
IBAN: DE56 7525 0000 0200 3709 30
BIC: BYLADEM1ABG
Sparkasse Amberg Sulzbach
© Foto von der Facebook-Seite des Klinikum St. Marien
Ich habe selbst Kontakt zu Nancy aufgenommen und folgende Antwort bekommen:
"Unfortunately I not longer share the pattern because businesses misused the project. The groups in Germany make the pillows with permission I gave them and are not suppose to share the copy righted pattern without my permission."
Das Original-Schnittmuster von Nancy Friis-Jensen ist urheberrechtlich geschützt. An das Schnittmuster kommt man somit nur, wenn man in einer der Nähgruppen anfragt ob dort noch Hilfe benötigt wird. Eine Liste aller Herzkissen-Näherinnen nach dem Original-Schnittmuster gibt es auf der Website von Herzkissen Deutschland! ❤
Wenn ihr Lust habt die Initiative zu unterstützen, schaut gerne mal im PLZ-Verzeichnis der Website wo die nächste Gruppe in euerer Nähe ist.
Das Herzkissen welches ich vom Klinikum geschenkt bekommen habe, hatte allerdings schon etwas andere Maße als das Original. Ich muss sagen, ich fand beide Größen super. Das große aus dem Klinikum war fluffiger und schmiegte sich total gut an. Das kleinere, nach dem Original-Schnittmuster war fester und konnte besser den Abstand an der Achsel halten. Beide erfüllten aber vollkommen ihren Zweck! Der Arm lag weich auf und die Schmerzen wurden deutlich gelindert.
Unter folgendem Link hab ich euch nun ein eigens gezeichnetes Herzkissen-Schnittmuster als Freebook zur Verfügung gestellt. Denn wie schön wäre es, wenn auch ihr euch selbst, eurer Freundin, Mutter, Schwester, Tante eben so ein Kissen zur Diagnose Brustkrebs schenken könntet?
Viel Spaß beim Nähen! Für sich selbst oder als Geschenk für andere Betroffene.
Zum Schluss nochmal mein Appell an alle Herzkissen-Näherinnen da draußen:
Nähanleitungen und Schnittmuster als praktische PDF-E-Books zum Sofortdownload. Schritt-für-Schritt zeige ich dir wie du zu einem tollen Ergebnis kommst.
Angefertigte Einzelstücke dürfen gewerblich verkauft werden. Zu meinen Lizenzrechten.
Ich bin Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.