Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten, lese in den Tipps & Tricks oder den FAQ.
Bau- und Bastelanleitungen samt Druckvorlagen als praktische PDF-E-Books zum Sofortdownload. Schritt-für-Schritt zeige ich dir wie du zu einem tollen Ergebnis kommst.
Knöpfe hatte ich alle in meiner "Knopfkiste". Wenn man dann aber doch was was etwas bestimmten sucht oder genau wissen muss wieviele man eigentlich noch von einem bestimmten Knopf hat, hatte ich keine Chance. Also musste eine Lösung her. Das Wetter heute? Bastelwetter. Ich liebe es ja, wenn es draußen richtig stark regnet und man drin sitzt und kreativ werden kann. Also haben Lilli und ich spontan einen Setzkasten gebastelt. Vorallem das Einsortieren der vielen verschiedenen Knöpfe, Schnallen und Schleifen hat ihr besonders viel Spaß gemacht.
Los gehts! Prüfe zuerst wieviele Becher du in deinen Karton bekommst. Die Becher haben wir schon ewig angesammelt. Eigentlich sollte daraus mal ein Adventskalender werden, aber nun ist es eben ein Setzkasten ;-) Errechne die Abstände zwischen den Wellpappe-Trennstreifen. Schneide Wellpappe-Streifen in passender Anzahl und Länge zu. Die Streifen sollten immer ca. 1 bis 2 cm über den Karton hinausragen.
Zeichne die Abstände der Becher auf die Trennstreifen. Schneide die langen Streifen unten, die kurzen Streifen oben bis zur Mitte hin ein. Stecke nun die Streifen so zusammen, dass daraus ein Gitter entsteht. Schneide den Karton-Deckel an den Becher-Abstand-Markierungen bis ca. 1cm Abstand zum Boden ein und stecke dann das Gitter im Deckel fest.
Die Wellpappe außerhalb des Kartons auseinanderklappen. Rundum mit Klebeband fixieren. Zusätzlich noch den Rand des neuen Setzkastens mit Klebeband bekleben und somit die Einschnitte schließen. Joghurtbecher in den Setzkasten stecken.
Nun kommt die schönste Aufgabe: Sortiere deine Knopfsammlung in die kleinen Becherchen. Was man da wieder findet?!
Ok, du merkst schon, ich bin ein kleiner Messi. Aber dafür sind meine Knöpfe jetzt schön sortiert! Sieh dir doch noch die Bilder in der Galerie an. Und lass dich inspirieren. Und wenn du magst, bastel dir selbst ein bisschen Ordnung ins Nähzimmer. Ich wünsch dir ganz viel Spaß dabei!
Kurzlink: http://bit.ly/setzkasten-joghurtbecher-shesmile
Unterwasser-Themenparty bei shesmile! Noch den ganzen Mai gibt es ausgewählte Dateien mit 40% Rabatt! Auch die neue Bastelidee: Meerjungfrau "Einladung & Urkunde"!
Angefertigte Einzelstücke dürfen bis zu einer Stückzahl von 10 Stück pro Jahr verkauft werden, wenn ich dabei als Quelle genannt werde. Nähere Infos dazu findest du bei meinen Lizenzrechten.
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Meine leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Fotos zu jedem Arbeitsschritt liegen in meinem Onlineshop zum Sofort-Download bereit und sind auch für Anfänger bestens geeignet.
Ich freu mich, dass du auf meiner Seite vorbeischaust. Hier findest du meine Nähanleitungen und Bastelideen, die dazu passenden Schnittmuster und Druckvorlagen, Plotterdateien, Stickdateien, Illustrationen und schickes Grafikdesign. Außerdem jede Menge Blogbeiträge zur Inspiration.
Bei shesmile findest du professionelles Grafikdesign, bunte Illustrationen und kreative Bastel -und Nähanleitungen.
Inh. Elisabeth Steger
Siebeneichen 17
92237 Sulzbach-Rosenberg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auf dieser Website werden Affilatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.