Nie mehr Langeweile auf langen Autofahrten
Wir lieben unsere Toniebox!
Zuerst einmal muss ich wahrscheinlich kurz klarstellen, dass ich hier bewusst Werbung für die Toniebox mache. Aber nicht, weil ich dafür bezahlt werde, sondern weil ich selbst davon so begeistert bin und unsere Kinder sie einfach lieben. Egal ob beim Einschlafen oder im Urlaub. Hörspiele und Musik gehen einfach immer. Gerade auf langen Autofahrten wird es den Kindern schnell langweilig. Da werden wir wohl keine Ausnahme sein. Und während die Kleine lieber Kikaninchen hört, wollte die Große lieber Willi Wills Wissen hören. Also hat jeder seine Toniebox samt Kopfhörer auf längeren Autofahrten immer mit dabei.

Doch wohin mit der Toniebox im Auto?
In der Hand halten macht keinen Spaß, auf der Mittelkonsole abstellen, auch irgendwie doof wenn man dort ja Getränke im Halter hat. Also hab ich mir ein Schnittmuster für einen Autositz-Organizer überlegt, bei dem die Toniebox ganz praktisch und sicher in ein Netzfach oben an der Kopfstütze befestigt wird. Eine Auswahl der liebsten Tonie-Figuren passen in die Taschen und Fächer daneben. Und Getränke, Bücher und Spielzeug passen auch noch dazu. Perfekt für uns! Und meine Kinder sind schwer begeistert und würden am liebsten nur noch im Auto sitzen ;-)

Ist so ein Autositz-Organizer nicht gefährlich? Stösst mein Kind bei einem Unfall nicht dagegen?
Im Endeffekt ist es egal was man am Sitz befestigt (Trinkflaschen, Bücher, Toniebox) oder welchen Autositz-Organizer (gekauft oder genäht) man benutzt:
Wer zu nah dran sitzt und/oder nicht richtig angeschnallt ist, knallt bei einem Unfall dagegen.
Achte also bitte darauf, wie groß der Abstand vom Kind bis zum Organizer bzw. zum Inhalt ist. Und entscheide dann selbst, welche Fächer du nähen möchtest.
Im E-Book sind viele verschiedene Taschenund Fächervarianten beschrieben, stelle dir deinen Autositz-Organizer Anton so zusammen, dass du dich wohl fühlst damit. Herausfallen kann die Box nicht, weil sie komplett mit dem Netz umspannt ist. Bei uns war es ohne Anton eher ein Problem, dass die Musikbox z.B. bei jedem stärkerem Bremsen durch das Auto gepurzelt ist, weil sie nur auf der Mittelkonsole neben den Kindersitzen stand. Und wir dann nicht nur die Box wieder einsammeln mussten, sondern auch die Figur suchen mussten welche beim Purzeln verloren gegangen ist. Da fühle ich mich mit dieser Variante (ohne gefährliche Fluggeschosse) besser!
Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Nachmachen!
Und zeigt gerne mal eure Ergebnisse mit den Hashtags #autositzorganizeranton #shesmile
Teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden!

