Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Basteln

Bau- und Bastelanleitungen samt Druckvorlagen als praktische PDF-E-Books zum Sofortdownload. Schritt-für-Schritt zeige ich dir wie du zu einem tollen Ergebnis kommst.

| Basteln

Ein Bastelnachmittag bei den Sieben Quellen

Heute möchte ich euch eine wunderbar kurzweilige Bastelidee meiner Schwägerin zeigen. Aus nur 4 Teilen entstehen hier kleine Boote welche im Wasser richtig schwimmen können. Ein riesen Spaß für Klein und Groß! Ob für den nächsten Kindergeburtstag, Piratenparty oder einfach so. Die Materialien hat man meist zuhause oder hat sie schnell besorgt.

Nur wenige Autominuten von uns zuhause entfernt liegen die "Sieben Quellen". Für meine Schwägerin, mich und unsere 5 Kinder der perfekte Platz für unseren Bastelnachmittag.

Hast du auch so eine Stelle bei dir in der Nähe, dann ganz viel Spaß beim Nachmachen, schwimmen lassen und einen wunderschönen Spätsommer!

Die Sieben Quellen liegen südwestlich des Stadtteils Breitenbrunn von Sulzbach-Rosenberg im Breitenbrunner Tal. Diese Karstquellen entwässern über den Breitenbrunner Bach und den Rosenbach zur Vils. An den umgebenden Hängen ragen Dolomitfelsen in die Höhe. Das Gebiet steht unter Landschaftsschutz. (Wikipedia)

Schwimmende Schiffe aus Rinde und Papier (Eine kostenlose Bastelanleitung von shesmile)

Bastelanleitung Schiffe aus Rinde und Papier

Schwimmende Schiffe aus Rinde und Papier (Eine kostenlose Bastelanleitung von shesmile)

Bohren, kleben, stecken!

  • Teste dein Rindenstück VOR dem Basteln ob es auch schwimmen kann
  • Bohre mit dem Handbohrer ein Loch mittig in die Rinde, nur so weit, bis du den Bohrer ganz knapp am andern Ende spürst
  • Bohre in den halbierten Weinkorken ebenfalls ein Loch
  • Stecke nun den Schaschlickspieß durch den Korken
  • Fülle etwas Holzleim in das Loch der Ringe und Stecke den Spieß samt dem Korken hinein.
  • Der Spieß darf nicht auf der anderen Seite durchstechen.
  • Schneide ein Stück Papier zu und bemale oder beschrifte es nach deinen Wünschen.
  • Bohre oben und unten am Segel ein Loch hinein.
  • Fädle es auf dem Schaschlik-Spieß auf.
  • Wenn der Kleber getrocknet ist - lasse dein Piratenschiff raus aufs große Meer!
  • Freuen und Fertig! :)

Schwimmende Schiffe aus Rinde und Papier (Eine kostenlose Bastelanleitung von shesmile)

Piraten, Namen, Kleeblätter

Wir hatten Boote in unterschiedlichsten Farben und Größen. Entscheide selbst was für dich am besten passt. Und noch ein Tipp von mir. Wenn du die Rinde vorab testest obs sie schwimmt, ihr die Boote zuhause bastelt und dann erst fest getrocknet mit zur Wasserstelle nehmt ist es weniger Theater mit den Kindern weil der Korken sich nicht nochmal löst ;-)

Nichts desto trotz hatten alle riesen Spaß!

Ich bin gespannt auf dein Feedback!

Schwimmende Schiffe aus Rinde und Papier (Eine kostenlose Bastelanleitung von shesmile)

Schwimmende Schiffe aus Rinde und Papier (Eine kostenlose Bastelanleitung von shesmile)

Gefällt dir die Idee? Diesen Beitrag darfst du gerne teilen!

 Schwimmende Schiffe aus Rinde und Papier (Eine kostenlose Bastelanleitung von shesmile)

Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Schwimmende Schiffe aus Rinde und Papier (Kostenlose Bastelanleitung)" und ...

Neue Beiträge bei Instagram


Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!