Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Backen & Kochen

Ab in die Küche! Koch- und Backideen für deine nächste Party. Ob für Kindergeburtstag, Taufe, Hochzeit oder einfach mal so mit den Kindern oder im Alltag. Kreativ, lecker und bunt!

Nudeln selber machen (Unser Lieblingsrezept für Bandnudeln)

Spätzlemehl und Ei, mehr braucht es nicht für den perfekten Nudelteig!

Spätzlemehl und Ei, mehr braucht es nicht für den perfekten Nudelteig!

Rezept für Nudelteig (Bandnudeln)

Zutaten

Für 3 Portionen
  • 300 g Spätzlemehl für kochfeste Teige
  • 3 Eier
  • Etwas Mehl und Öl zum Ausrollen

Zubereitung

  • Das Mehl und die Eier in einer Küchenmaschine oder mit dem Handmixer zu einem glatten Teig kneten (lassen)
  • Stück für Stück durch die Nudelmaschine laufen lassen bis der Teig dünn genug ist.
  • Den Teig durch die Bandnudelwalze laufen lassen und dabei jede Menge leckere Bandnudeln schneiden lassen.
  • Die fertig geschnittenen Nudeln direkt ins kochende Salzwasser geben oder zum Trocknen aufhängen.
  • Die Nudeln einmal kurz hochkochen lassen. Das Wasser abgießen.
  • Fertig!
| Backen & Kochen

Nudeln selbermachen mit der Nudelmaschine

Vor einigen Jahren schon hab ich von meinem Mann eine Nudelmaschine ➚ zu Weihnachten geschenkt bekommen. Zuerst dachte ich: "Was für ein Schwachsinn!" und "Noch so ein Gerät was sinnlos im Keller rumsteht". Doch nichts da. Wir lieben unsere Nudelmaschine. Holen sie immer mal wieder raus um damit die leckersten Nudeln der Welt zu walzen. 

Spätzlemehl und Ei, mehr braucht es nicht für den perfekten Nudelteig! Nudeln selber machen mit der Nudelmaschine. shesmile Lieblingsrezept für Bandnudeln.

Unser Lieblingsrezept für 3 Portionen

Die Zutaten haben wir immer Zuhause. Es braucht nur Spätzlemehl und Eier. Etwas Öl zum walzen des Nudelteigs kann nicht schaden. Aber das wars dann auch schon. Auf jedes Ei kommen 100 g Spätzlemehl. Für meine Kinder und mich reichen 3 Eier/300g Mehl. Isst mein Mann mit dürfen es auch schon mal 5 Eier/500g Mehl sein, dass es für uns alle genug Nudeln werden.

Wichtig! Kein Salz zufügen. Hier reicht das Salzwasser in dem die Nudeln später gekocht werden. Etwas Wasser kann hinzugefügt werden, wenn der Teig zu trocken ist. Haben wir bisher aber noch nie gebraucht. Ein guter Teig ist formbar und klebt nicht an den Händen!

Spätzlemehl und Ei, mehr braucht es nicht für den perfekten Nudelteig! Nudeln selber machen mit der Nudelmaschine. shesmile Lieblingsrezept für Bandnudeln.

Hallo Nudeltrocker!

Ja, nach kurzer Zeit sind wir die totalen Nudelprofis geworden und brauchten natürlich ganz dringend auch einen Nudeltrockner ➚. Zu Beginn hatten wir die Nudeln über die Stuhllehnen gehängt. Das war eine furchtbare Sauerei und muss wirklich nicht sein. Ich kann jedem der vor hat Nudeln selbst zu machen also dringend dazu raten direkt einen Nudeltrockner mit zu bestellen.

Auch Lasagne-Platten lassen sich damit super trocknen!

Allerdings ist es mit denfertigen Platten wirklich schwer in der Praxis Lasagne damit zu kochen, denn die getrockneten Platten sind so wellig und unförmig, das macht keinen Spaß! 

Spätzlemehl und Ei, mehr braucht es nicht für den perfekten Nudelteig! Nudeln selber machen mit der Nudelmaschine. shesmile Lieblingsrezept für Bandnudeln.

Kreativ mit Kind am Sonntag!

Wir lieben unsere Nudelmaschine und möchten sie nicht mehr missen. Ob im Corona-Lockdown, als Schlechtwetter-Beschäftigung, aus Langeweile oder einfach so. Die Kinder und ich lieben es damit Nudeln zu machen. Einer lässt den Teig in die Maschine gleiten, der nächste dreht die Kurbel, der Dritte zieht die fertigen Nudeln hinten aus der Maschine.

Klar ist es ein riesen Aufwand, und Nudeln aus der Tüte oder Packung sind viel schneller fertig. Aber wie heißt es so schön: "Der Weg ist das Ziel". Und wir finden, es lohnt sich immer wieder.

Tipp! Klebt der Teig zu arg in der Maschine, diesen einfach etwas mit Mehl (oder Öl) bestreichen und schon läuft es super durch.

  • Der fertige Teig wird dabei zuerst einige Male durch die Stufe 0 gewalzt.
  • Danach Stufe 1 bis 5 oder 6.
  • Erst dann ist der Teig dünn genug um im nächsten Schacht als Bandnudel geschnitten zu werden.
  • Ein wunderbares Erklärvideo von Hersteller unserer Nudelmaschine gibt es auch am Ende des Beitrags.

Spätzlemehl und Ei, mehr braucht es nicht für den perfekten Nudelteig! Nudeln selber machen mit der Nudelmaschine. shesmile Lieblingsrezept für Bandnudeln.

Die Weltbesten Nudeln!

Klar könnte man die Nudeln nun mit Pesto, Schinken-Sahne-Soße, Tomatensoße oder Käsesoße servieren. Wir essen sie allerdings nur mit etwas Butter und einer Prise Salz oder Fondor. Mehr braucht es für uns nicht. Wir genießen sie einfach pur! ❤

Viel Spaß beim Nachmachen!

Noch mehr Lieblingsrezepte gibt es in der Kategorie "Backen & Kochen".

Unsere Produkte aus dem Beitrag gibt es z.B. bei Amazon ➚

Wolltest du Nudeln auch schon immer mal selber machen und hast es mit diesem Blogbeitrag endlich in die Tat umgesetzt? Dann ab damit in dein Glücksglas der Dankbarkeit oder teile deinen Beitrag auf meiner Linkparty!

Spätzlemehl und Ei, mehr braucht es nicht für den perfekten Nudelteig! Nudeln selber machen mit der Nudelmaschine Marcato Atlas 150 Classic. shesmile Lieblingsrezept für Bandnudeln.


Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Nudeln selber machen (Unser Lieblingsrezept für Bandnudeln)" und ...

Neue Beiträge bei Instagram


Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!