Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten oder lese die häufig gestellten Fragen.
Der 08. März steht für uns Frauen jedes Jahr für einen ganz besonderen Tag. Auf der ganzen Welt wird auf die immer noch nicht verwirklichten Frauenrechte aufmerksam gemacht. Ich möchte diesen Tag nutzen um meinen Arbeitskolleginnen, allesamt starke Businessfrauen DANKE zu sagen! In meinem schwächsten Jahr haben Sie mir den Rücken gestärkt, mir beigestanden und mich nicht allein gelassen. Das ist nicht selbstverständlich. Mit diesem Beitrag möchte ich aber auch zum Ausdruck bringen, wie wichtig Zusammenhalt und Miteinander (nicht nur in der Geschäftswelt) ist.
Seit Tagen sitze ich an diesem Blogbeitrag. Und noch nie ist es mir so schwer gefallen die richtigen Worte zu finden. Die aktuelle Situation in der Ukraine belastet. Man fragt sich, ob man überhaupt ganz normal weitermachen kann? Doch ich finde gerade in Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig den Austausch und das Miteinander in der Gemeinschaft zu suchen und sich nicht einsam und allein zurückzuziehen.
Ein Video zum Thema Einsamkeit hab ich etwas weiter unten in den Beitrag gestellt.
Ich möchte nun also versuchen in Worte zu fassen, was meine Kolleginnen der Ebookmacher letztes Jahr für mich getan haben bzw. mit unserer Kooperation Tag für Tag für mich tun. Denn ich glaub den meisten ist es nicht bewusst. Und gerade deswegen ist mir dieser Beitrag so besonders wichtig. Danke zu sagen, obwohl es für manche vielleicht selbstverständlich scheint.
Ein Teil der Ebookmacher-Designerinnen beim Teammeeting: Von Links nach Rechts: Henrike (Hilli Hiltrud), Melli (Lemel Design), Petra (Pedilu), Ilona (Meine Herzenswelt), Kristina (Firlefanz), Sandra (Print4Kids), Luzie (Lumali), Lisa (Hansedelli), Yvonne (Kleine Polli-Klecks), Lena (Berlinerie), Katrin (k*triny Lingerie), Nikkes (Schwalbenliebe), Lina (Schnittverhext), Lissi (Konfetti Patterns) und ich :)
Doch nochmal von vorne. Die Ebookmacher sind eine Kooperation aus über 20 Schnittmuster-Designerinnen. Allesamt verfolgen ein Ziel: Kooperation statt Konkurrenz.
Wie ihr wisst, hab ich im Januar 2021 die Diagnose Brustkrebs bekommen. Es hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich habe diese Horror-Nachricht zu allererst meiner Familie erzählt, dann meinen engsten Freundinnen und danach gleich meinen Kolleginnen bei den Ebookmachern. ich hatte solche Angst davor wie sie reagieren würden. Ich hatte Angst, dass sie mich aus der Gruppe werfen, weil ich dem Gruppengeschehen, den Aktionen oder Aufgabenbereichen nicht mehr gerecht werden könnte. Doch sie haben mir Mut zugesprochen. Waren für mich da. Meinten "Du hast jetzt so viel für uns getan, jetzt sind wir für dich da!" oder "Gerade jetzt musst du auf jeden Fall bleiben!" ... das hat so gut getan.
Die nächste Aktion auf dem Kalender der Ebookmacher war eine Spendenaktion zum Weltfrauentag 2021. Ohne zu zögern hätten sie die Spenden kurzerhand auf mein Konto überwiesen um mir und meiner Familie mit der neuen Situation zu helfen. Ich war sprachlos als mich Luzie von Lumali dazu angerufen hatte. Doch dieses Geschenk konnte ich unmöglich annehmen. Die Spendensumme ging dann auf meinen Wunsch hin an die Initiatoren der Zauberbaum-App, ein Verein, welcher sich um Kinder krebskranker Eltern kümmert. Sie sind da, wenn die "Powerfrau Mama" nicht mehr kann.
Monate vergingen und der Rückhalt in der Gruppe wurde nicht weniger. Im Gegenteil. Meine Kolleginnen hatten immer ein offenes Ohr, fragen nach wie es mir geht und freuten sich mit mir wenn ich wieder einen Schritt im Kampf gegen den Krebs geschafft hatte.
"Alle Träume können wahr werden, wenn wir nur den Mut haben, ihnen zu folgen." Danke Carmen von NähCram für die mutmachenden Worte!
Während meiner Abschluss-Reha kam dann ein Päckchen mit dem ich so nicht gerechnet hatte. Yvonne von Kleiner Polli-Klecks meinte noch ein paar Tage vorher zu mir, sie bräuchte meine genaue Adresse, sie wolle mir eine Postkarte schicken. Kein Problem, ich gab ihr die Adresse der Rehaklinik, meine Zimmernummer und wartete gespannt auf den Moment, an dem die Postkarte in meinen Zimmerbriefkasten flatterte. Dann, am 8. Dezember 2021 (passenderweise meinem Ebookmacher-Adventskalender-Türchentag) war es dann soweit. Es lag eine Karte in meinem Briefkasten. Aber nicht von Yvonne, sondern von der Rezeption "Bitte melden Sie sich bei uns. Es wurde ein Päckchen abgegeben" ... etwas verwundert nahm ich das Paket entgegen und ging auf mein Zimmer.
Ich öffnete den großen braunen Karton und musste mich erstmal setzen.
Viele kleine mit Liebe verpackte Päckchen und ein Kuvert. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt weder was in den Päckchen war, noch wusste ich was im beiliegenden Brief stand. Aber ich war so überwältigt von der Geste, dass alle an mich gedacht haben und mir Mut zugesprochen haben. Ich saß minutenlang auf dem Stuhl in meinem Zimmer, das Päckchen in der Hand und weinte... vor Glück, vor Dankbarkeit, vor Freude.
In diesem Moment wurde mir klar, das sind nicht einfach nur Kolleginnen, das sind inzwischen echte Freunde geworden!
Damit hatte ich einfach nicht gerechnet. Ich war sprachlos.
Wenn ich diese Zeilen heute, 3 Monate später, wieder lese hab ich gleich wieder einen dicken Kloß im Hals.
Nach und nach hab ich alle Päckchen ausgepackt. So viel liebe Worte und immer auch eine selbstgenähte FriedaFlower nach meinem Schnittmuster lagen bei. Zum Schluss hatte ich einen kunterbunten Strauß an selbstgenähten Blumen in der Hand. So wunderschön und mutmachend!
Wieder zuhause angekommen hab ich die Blumen in eine Vase gestellt. Diese steht nun auf meinem Schreibtisch im Nähzimmer. Wenn ich die Blumen sehe, muss ich an meine Kolleginnen denken. Die Blumen geben mir Kraft und das Gefühl nicht einsam zu sein. Es ist schön mit den Powerfrauen der Ebookmacher einen Partner an der Seite zu haben, den man um Rat fragen. Ein Austausch auf Augenhöhe.
Ja, wir Frauen müssen zusammenhalten! ❤
In unserer Kooperation gibt es keinen Konkurrenzgedanken, Missgunst oder Neid ... ok, ich gebs zu, manchmal, wenn wir die Verkaufszahlen der Adventskalender-Aktion vergleichen, bewundere ich meine Kolleginnen gerne auch mal. Aber ich gönne den Erfolg jedem von Herzen. Man freut sich für den anderen. Tauscht Tipps und Tricks aus. Unterstützt sich wo es nur geht. Immer nach dem Motto "Kooperation statt Konkurrenz".
Ich hab noch keinen der Ebookmacher in echt getroffen. Was ich sehr schade finde. Aber ich bin mir sicher, irgendwann treffen wir uns! Vielleicht sogar noch dieses Jahr. Denn 2022 steht bei mir ja wie ihr wisst unter dem Motto Dinge, die ich schon immer mal machen wollte! ❤
Vor einigen Tagen hab ich einen Rucksack für meine Tochter genäht. Die Gurte hab ich mit zwei ganz besonderen Klammern aus meiner Klammernschale gesteckt. Die grüne Klammer war bei einem Geschenk meiner Ebookmacher-Kollegin Yvonne (Kleiner Polli-Klecks) dabei, die große pinke Klammer bei einer Überraschungspost von Lisa (Hansedelli).
Benutze ich diese Klammern, hab ich das Gefühl meine Kolleginnen sitzen mit mir am Tisch. Mit einem Team an starken Frauen fühlt man sich eben nicht als einsamer Einzelkämpfer.
Diesen Zusammenhalt würde ich mir nicht nur für alle Frauen da draußen wünschen. Diesen Zusammenhalt hätte ich gerne auf der ganzen Welt!
Diese echt starken Zeilen hat die Illustratorin krikelakrak illustriert und geschrieben. Klar, ist es in diesem Moment an den Krieg in der Ukraine gerichtet. Aber diese Worte sollten zu jeder Zeit gelten ... in der Familie, im Freundeskreis in Kooperationen wie unserer und auch in den Nähgruppen bei Facebook. Diese Worte beschreiben genau das Problem welches viel zu Oft in unserer Gesellschaft schief läuft. Das Problem, dass Hass, Neid und Missgunst den Menschen furchtbare Dinge tun lassen. Wir müssen endlich aufhören damit. Wir brauchen Zusammenhalt, Nächstenliebe und Miteinander!
Ich hab diese Grafik auch auf meiner Instagram-Seite geteilt. Kein Foto hat bisher mehr Likes gesammelt. Kein neues E-Book oder Rabattaktion. Nichts ist stärker als der Wunsch nach Frieden auf dieser Welt ... und es wär so einfach.
Doch ich schweife ab ...
"Die Dinge mit anderen (Bügel-) Augen sehen." Yvonne von Kleiner Polli-Klecks hat einen wahnsinns Beitrag über mich und die Blumen-Näh-Aktion geschrieben: www.kleiner-polli-klecks.de/unvergaenglichkeit-durch-optimismus ❤
Schon bald gibt es 6 neue Designerinnen in unserem Team. Ich freu mich sehr auf die Zusammenarbeit. Ich freu mich auf ein friedliches, gemeinschaftliches Arbeiten an neuen Zielen. Auf gemeinsames Mutmachen. Auf viele neue Projekte und den kreativen Austausch!
Am 8. März ist Weltfrauentag! In den Social Media Kanälen und Blogs der Ebookmacher finden sich heute zahlreiche Beiträge zum Thema "mutige Frauen ermutigen Frauen".
Eine Übersicht aller Beiträge und ein mutiges Video findest du unter www.die-ebookmacher.de
Bist du mutig? Wärst du gerne mutiger? Es lohnt sich immer mutig zu sein oder anderen Mut zu machen. Niemand ist gerne allein.
Die Ebookmacher laden dich ein, über dein Vorbild zu schreiben, Frauen Mut zu machen und deine Geschichte in Bezug auf das Motto der Ebookmacher zum Frauentag zu erzählen. Poste einfach deinen Beitrag mit dem Hashtag #ebookmacherfrauentag22 in unserer Facebook-Gruppe oder auf deiner Seite, tausche dich aus und mache anderen Mut.
Wir freuen uns auf deinen Beitrag!
Lese in diesem Bereich alles über Veränderungen und Neuerungen rund um meine shesmile Projekte.
Angefertigte Einzelstücke dürfen gewerblich verkauft werden. Zu meinen Lizenzrechten.
Ich bin Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.