Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Produkte und Ideen von meinen kreativen Kolleginnen. Selbst getestet und für gut befunden! Auch seht ihr hier meine Ergebnisse aus den Probenähen für andere tolle Labels.
Kooperation statt Konkurrenz
Ich hab es mal wieder getan! Was bei mir eher selten der Fall ist, ist im Rahmen der Näh meinen Schnitt Aktion von Die Ebookmacher ganz normal: Raus aus der Komfort-Zone! Ich hab mir ein Kleidungsstück genäht. Jersey, Bündchen und Streifen sind doch eine echte Herausforderung für mich Webware-Näherin, aber ich hab mich ihr gestellt und bin doch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Was meint ihr?
Worum gehts hier eigentlich?
Bereits zu Ostern hab ich euch von den tollen Neuigkeiten erzählt: shesmile ist jetzt Teil der Ebookmacher! Eine Gruppe von großartigen Schnittmuster-Designern aus dem DIY-Bereich. Allesamt verfolgen ein Ziel, sich gemeinsam zu unterstützen. Ganz nach dem Motto "Kooperation statt Konkurrenz". (Alle Beiträge dazu im Blog: shesmile.de/aktionen/kooperationen/die-ebookmacher)
Bei der Näh meinen Schnitt Aktion, angelehnt an die TV-Sendung Sing meinen Song, geht es darum E-Books von Kolleginnen zu nähen, toll in Szene zu setzen und, wenn zufrieden, kräftig Werbung dafür zu machen. Noch bis November 2019 steht jede Woche ein neuer Designer im Mittelpunkt. Und weil ich am liebsten meine eigenen Taschen- oder Accessoires-Schnittmuster nähe, hab ich mich bei der Aktion für zwei Kleidungsstücke entschieden. Ja, richtig gelesen. Es wird nächste Woche gleich noch einmal was zu sehen geben. Danach widme ich mich wieder meinen eigenen Projekten und freu mich auf meine Woche :)
Diese Woche dreht sich alles um Lumali - Schnitte mit K(n)opf ➚ Ihre Intuition ist es Schnittmuster für Kinder und Erwachsene zu entwerfen, die praktisch, bequem und einzigartig sind. Viele ihrer Schnittmuster sind mit Knöpfen, aber alle Schnittmuster sind durchdacht also mit viel 'Kopf' entstanden, daher auch der Slogan „Schnitte mit K(n)opf“.
Ich hab mich beim Stöbern in den Shops der anderen Mädels sofort in das T-Shirt-Schnittmuster Knopfdeern von Lucie verliebt. Und ich wusste sofort, ich möchte ein maritimes T-Shirt nähen für unseren Norderney Urlaub im Juni.
Den passenden Stoff, Jersey mit knall-orangen Krabben auf blau-weiss geringeltem Grund, hab ich im Etsy-Shop von FroMarsDe ➚ entdeckt. Knöpfe und Bündchen sind von Tessuti Amberg ➚ dem Stoffladen im Ort nebenan.
Das E-Book ist mit den vielen Bildern auf jeden Fall für Nähanfänger geeignet. So auch für mich! :) Als Klamotten-Doofie war es, wenn man sich alles gut durchliest kein Problem der Anleitung zu folgen. Meine große Herausforderung war es das Bündchen in den Ausschnitt zu nähen, ohne dass es sich wellt. Aber auch hier bin ich ganz zufrieden.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für die Knopfdeern!
Noch bis Sonntag, 11. August 2019 gibts auf alle Lumali-Schnittmuster 30% Rabatt! (Bei Makerist oder Glückpunkt)
"Hinter der Knopfdeern verbirgt sich ein Schnittmuster für ein betontes Damenshirt, welches aus einem Shirt und einem der beiden optional angesetzten Rockteile besteht. Es besticht besonders durch den raffierten Ausschnitt, mit dem man auch mal etwas Dekolletee zeigen kann. Für die gute Passform im Brustbereich ist ein seitlicher Brustabnäher (ab Größe 38) eingearbeitet.
Außerdem gibt es die Möglichkeit das Shirt auch als Umstandsshirt zu nähen, damit die Babykugel ebenfalls ihren Platz findet. Ein Tutorial um aus der Knopfdeern ein Stillshirt zu nähen ist ebenfalls in der Anleitung beschrieben. Zudem kannst Du zwischen 4 Ärmelvarianten wählen, gesäumter langer Ärmel, Maxibündchen, ¾ Länge und einem kurzen Ärmel. Das Shirt ist für Baumwoll- und Viskose Jersey konzipiert. Mit dem Schnittmuster erwerbt ihr neben der Din A4-Seiten-Datei auch eine A0-Datei, die ihr bequem plotten lassen könnt."
Ich habe weder Overlock noch Coverlock zuhause. Ich nähe meine Kleidungsstücke immer mit dem Zick-Zack-Stich Nr. 3 meiner Bernina B530 Nähmaschine. Das klappt wirklich gut. Und reicht vollkommen für meine Bedürfnisse. Beim Saum hab ich eine Zwillingsnadel eingesetzt und zweierlei Farben eingelegt. Dunkelblau und neonorange geben einen schönen Abschluss.
Wir hatten einen wunderschönen Familien-Urlaub auf Norderney. Die Kinder haben wie verrückt Krabben (oder Krebse?) im Watt und Wattenmeer gefangen. Dabei sind sogar noch ein paar lustige Handy-Schnappschüsse entstanden, welche ich euch nicht vorenthalten möchte :)
MottoTage bei den Ebookmachern zum Thema "Sommerliche Leichtigkeit". Sicher dir 25% Rabatt auf alle Schnittmuster und Dateien in der Themenwelt "Sommer & Urlaub".
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.