Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Empfehlungen

Produkte und Ideen von meinen kreativen Kolleginnen. Selbst getestet und für gut befunden! Auch seht ihr hier meine Ergebnisse aus den Probenähen für andere tolle Labels.

| Empfehlungen

Ein Staubschutz für meine Bernina!

Ohhh ich liebe meine Nähmaschine. Ich liebe mein Nähzimmer und am liebsten würd ich Tag und Nacht in meinem Büro verbringen. Doch so viel Zeit bleibt natürlich nicht immer, und oft steht die Nähmaschine dann still. Staubt ein. Oder, wie jetzt im Mai wird sie voller Blütenstaub. Das muss ja nicht sein, oder? Schon lange wollte ich daher eine Schutzhaube für mein Schätzchen nähen. Doch dazu gekommen bin ich irgendwie nicht. Wenn, dann wollte ich auch eine Anleitung dazu machen, und ein Schnittmuster, und nicht nur so drauf los... und so wurde die Haube ein Punkt mehr auf der "werd ich irgendwann mal nähen" Liste.

Eine kostenlose Anleitung von Frau Scheiner

Das kam ja wie gerufen! Anita alias Frau Scheiner hat sich die Arbeit gemacht. Und ich hätte es nicht besser machen können! In ihrem Freebook "Nähmaschinenhaube" beschreibt sie zwei Arten von Hauben: Symmetrisch und Asymmetrisch. Mit Nähtisch oder ohne. Und das Nachmachen geht super easy. Nähmaschine ausmessen, anhand ihrer Vorlage die Maße des Schnittmusters berechnen, auf den Stoff übertragen und fertig! Das Zusammennähen geht auch fix, wenn man so wie ich kein Schnick-Schnack möchte.

Das Ganze lässt sich natürlich auch noch pimpen! Mit Täschchen, Paspelband oder Schlitz für den Griff. Ich wollte einfach nur einen Staubschutz. Wenn ich unterwegs bin hab ich ja sowieso meine große Nähmaschinen-Tasche von Bernina.

Ich bin wunschlos glücklich und freu mich wie schnell und einfach ich heute zu einem tollen Ergebnis gekommen bin!

Vielen Dank, Anita!

Hier gehts zur Schritt-für-Schritt Nähanleitung mit Schnittmuster:
www.frauscheiner.de/naehanleitungen/naehmaschinenhaube-freebie ➚

Ein Lieblingsstoff neigt sich dem Ende!

Beim Stoff hab ich mich wieder für den robusten Blätterstoff entschieden den ich noch vom Rucksack "BigKlapPack" ➚ übrig hatte. Auch IKEA-Stoffe eignen sich hier super! Auf ein stärkendes bzw. polsterndes Vlies hab ich verzichtet. Wie gesagt, es ist bei mir nur ein Staubschutz :) Da kommt auch mein Nadelkissen-Igel "Igelix" ➚ vorbei um sich die Haube mal genauer anzusehen ;-)

Eine asymmetrische Nähmaschinenhaube nach der Anleitung von Frau Scheiner:

Bitte die Bilder anklicken um sie zu vergrößern.

Eine asymetrische Nähmaschinenhaube nähen (Mit der kostenlosen Nähanleitung von Frau Scheiner)
Eine asymetrische Nähmaschinenhaube nähen (Mit der kostenlosen Nähanleitung von Frau Scheiner)
Eine asymetrische Nähmaschinenhaube nähen (Mit der kostenlosen Nähanleitung von Frau Scheiner)
Eine asymetrische Nähmaschinenhaube nähen (Mit der kostenlosen Nähanleitung von Frau Scheiner)
Eine asymetrische Nähmaschinenhaube nähen (Mit der kostenlosen Nähanleitung von Frau Scheiner)
Eine asymetrische Nähmaschinenhaube nähen (Mit der kostenlosen Nähanleitung von Frau Scheiner)
Eine asymetrische Nähmaschinenhaube nähen (Mit der kostenlosen Nähanleitung von Frau Scheiner)
Eine asymetrische Nähmaschinenhaube nähen (Mit der kostenlosen Nähanleitung von Frau Scheiner)

 

Diese und viele weitere Ideen für ein schönes Nähzimmer gibts in meiner Themenwelt "Nähzimmer" oder auf meiner Pinterest-Pinnwand:

 

 


Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Eine asymetrische Nähmaschinenhaube nähen (Mit der kostenlosen Nähanleitung von Frau Scheiner)" und ...

Neue Beiträge bei Instagram


Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!