Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Empfehlungen

Produkte und Ideen von meinen kreativen Kolleginnen. Selbst getestet und für gut befunden! Auch seht ihr hier meine Ergebnisse aus den Probenähen für andere tolle Labels.

Endlich Ordnung im Stoffregal! So schnell und einfach gehts!

Mit diesem Trick wird es super gleichmäßig! Nach einer Idee von von khanysha.de

Mit diesem Trick wird es super gleichmäßig! Nach einer Idee von von khanysha.de
| Empfehlungen

JA! Ich bin ein Stoffmessi!

Zu klein gibt es nicht, und alte Klamotten wegschmeissen aus denen man vielleicht irgendwann mal noch ein Kuscheltier nähen könnte... hm... mal überlegen... ne, lieber nicht! :D 

Nagut, so sah mein Stoffregal aus - Achtung! Bitte kurz die Augen zuhalten!

Mit diesem Trick kannst du Stoffe super gleichmäßig in dein Stoffregal einsortieren. Du brauchst nur ein Kallax-Regal von IKEA und ein Patchwork-Lineal.

Wie kann ich Stoffe gleichmäßig falten?

Eine Lösung musste her! Und die hatte ich bei Khanysha gesehen. "Schau doch mal auf meinen Blog"... hat sie gesagt. "Da hab ich eine total einfache Anleitung"... hat sie gesagt... OK! Und hier kommt nun also der Zauberlink zu einem schöneren Nähzimmer: www.khanysha.de/ordnung-im-stofflager

Mit diesem Trick kannst du Stoffe super gleichmäßig in dein Stoffregal einsortieren. Du brauchst nur ein Kallax-Regal von IKEA und ein Patchwork-Lineal.

Man braucht nur 3 Dinge!

Ein Patchwork-Lineal (z.B. von Amazon ➚), ein Billy- oder Kallax-Regal von IKEA und DICH! Schon kanns losgehen. Aufgewickelt und einmal gefaltet passen nämlich genau zwei Stoffstapel nebeneinander in ein Kallax-Fach. Das lässt mein Ordnungsherz höher schlagen!

Mit diesem Trick kannst du Stoffe super gleichmäßig in dein Stoffregal einsortieren. Du brauchst nur ein Kallax-Regal von IKEA und ein Patchwork-Lineal.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen finde ich!

Ich bin so happy. Endlich hab ich wieder Überblick über mein kleines feines Stoffsortiment. Alles hat sich super nach Jessys Methode falten lassen. Einzig die starren Ikea-Stoffe habe ich nicht geknickt und was an kleinen Leder-Resten vorhanden war. Alles andere ist nun fein säuberlich gefaltet und gestapelt. Passt so nun auch perfekt in mein IKEA Kallax Regal oder wie bei Jessy in ein schmales Billy Regal (ebenfalls IKEA).

Mit diesem Trick kannst du Stoffe super gleichmäßig in dein Stoffregal einsortieren. Du brauchst nur ein Kallax-Regal von IKEA und ein Patchwork-Lineal.

Edit: Auch nach 5 Jahren nutze ich immer noch diese Methode zum falten und sortieren meiner Stoffe. Ich möchte diesen Trick nie mehr missen! Ich freu mich manchmal direkt über meine Stoffhäufchen nach Nähprojekten und das meditative Stoffefalten danach! ;-) 

Mit diesem Trick kannst du Stoffe super gleichmäßig in dein Stoffregal einsortieren. Du brauchst nur ein Kallax-Regal von IKEA und ein Patchwork-Lineal.

Noch mehr Bilder zu meinem Nähzimmer unterm Dach gibt es natürlich auch in meinem Blog. Und nochmal auf meine Frage von vorhin zurück zu kommen - JA! Ich werde auch weiterhin Stoffe horten, denn man weiss ja nie für was man sie nochmal braucht ;-)

Mit diesem Trick kannst du Stoffe super gleichmäßig in dein Stoffregal einsortieren. Du brauchst nur ein Kallax-Regal von IKEA und ein Patchwork-Lineal.

Zur Anleitung: Schafkissen "Sepp & Sibylla" (Nähanleitung & Schnittmuster)


Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Endlich Ordnung im Stoffregal! So schnell und einfach gehts!" und ...

Neue Beiträge bei Instagram


Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!