Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten oder lese die häufig gestellten Fragen.

Ein Gastbeitrag mit Schnittmuster-Empfehlung von k.triny* Lingerie

Schluss mit Bügel-BH! Ab sofort lieber Wohlfühl-Bralette!

Ein Gastbeitrag mit Schnittmuster-Empfehlung von k.triny* Lingerie

| Empfehlungen

Ich selbst habe bereits vor meiner Brustkrebs-Diagnose aufgehört Bügel-BHs zu tragen und habe auf den Zero Feel Bralette von Sloggi ➚ umgestellt. Ich hatte mich mit dem Bügel einfach nicht mehr wohl gefühlt. Und ich glaube genau darum geht es bei der Entscheidung "mit oder ohne Bügel". Ich freu mich sehr, euch einen weiteren Gastbeitrag von Katriny auf meinem Blog zeigen zu dürfen. Diesmal eben zu genau diesem Thema!


"Kann ein Bügel-BH Brustkrebs auslösen?"

Heute möchte ich einmal ausgiebig mit dir über BHs fachsimpeln und darüber, warum ich nach 10 Jahren in der Wäschebranche beschlossen habe, keine Bügel-BHs mehr zu fertigen.

Der Grund, warum ich das genau hier tun möchte, in Lisses Blog, liegt auf der Hand: Es ist #Pinktober und wir sollten uns mehr (nicht nur im Brustkrebsmonat) ausgiebig mit unseren Brüsten beschäftigen.

Die weibliche Brust hat so viele Funktionen, wie sonst nur wenige Körperteile. Sie ist zugleich Objekt der Begierde, erogene Zone im Liebesspiel, dient der Versorgung ganzer heranwachsender Generationen und soll dann auch noch prall ihre Frau stehen, der Schwerkraft trotzen und im Dirndl ein üppiges Dekolleté zaubern.

Ein Gastbeitrag mit Schnittmuster-Empfehlung von k.triny* Lingerie. Schluss mit Bügel-BH! Ab sofort lieber Wohlfühl-Bralette! Pinktober im Brustkrebsmonat Oktober bei shesmile.

Aber der Reihe nach ...

Mein Name ist Katrin Recktenwald, alias Katriny* von k.triny* lingerie ➚

Als ich vor 12 Jahren mein Label gründete, war schon klar: Hier wird sich alles um deine Rundungen drehen. Slips, Hemdchen, Camisoles und natürlich BHs. In meinem Atelier, in dem ich 2008 damit begann, Kollektionen zu fertigen und Maßanfertigungen umzusetzen, entstanden viele Lieblingsstücke, vor allem BHs.

Die Anfragen zu bügellosen BHs unterschieden sich häufig grundsätzlich zu denen mit Bügeln. Man kann sagen, sie hielten sich die Waage. Dennoch kam der Wunsch nach bügellosen BHs oft aus einem bestimmten Grund: der Diagnose Brustkrebs. Mit der Zeit sammelte ich viel Erfahrung in diesem Bereich, lernte den Umgang mit Frauen in dieser besonderen Lebenssituation und konnte sie mit meinem Fachwissen und Empathie zu ihrem neuen bügellosen Wunsch-BH begleiten.

Viele Erzählungen dieser starken Frauen und auch die Aussagen von Menschen in meinem Umfeld ließen mich nicht los und ich begann zu recherchieren. Keine Sorge, ich möchte dich nicht dazu bekehren deine BHs zu verbrennen. Nichts läge mir ferner :-) Ich möchte heute deine Sinne schärfen. Deine Körperwahrnehmung und deine Gedanken zu diesem Thema herausfordern und dazu ermahnen, sensibel mit dir umzugehen.

Bügel-BHs sollen nicht, wie ein weitverbreiteter Mythos besagt Krebs auslösen, aber können Veränderung des empfindlichen Lymph- und Brustgewebes mit beeinflussen, so dass sie am Ende trotzdem Schaden an deinem schönen Körper anrichten können.

Wenn du perfekt sitzende BHs trägst, dann sage ich an dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch. Wenn du aber Druckstellen durch den Sitz deines BH am Körper erkennst, Schmerzen durch das Tragen deines BHs verspürst, dich eingeengt oder unwohl fühlst, dann verzichte auf dieses Modell und begib dich auf die Suche nach deinem Wohlfühl-Dessous.

Ein Gastbeitrag mit Schnittmuster-Empfehlung von k.triny* Lingerie. Schluss mit Bügel-BH! Ab sofort lieber Wohlfühl-Bralette! Pinktober im Brustkrebsmonat Oktober bei shesmile.

Besonders zum Nachdenken regt mich an, dass Frauen nach der Behandlung von Krebs im Brustbereich von ihren Ärzten weitestgehend von Bügeln abgeraten wird, wo doch sowohl Industrie als auch Studien einen Zusammenhang der Krankheit und der BH-Formen ausschließen.

Fakt ist, das Gewebe, die Haut, die Lymphen (wenn noch intakt) oder Narben sind noch viel empfindlicher nach der Behandlung als zuvor schon. Bügel-BHs beeinträchtigen oftmals die schon geschädigten Lymphbahnen. Es wird daher abgeraten zu enge oder drückende Kleidung zu tragen (inklusive BH). Dadurch wird der Wunsch nach Freiraum und ein Wohlgefühl für den geschundenen Körper größer. Daher greifen viele Frauen danach nie wieder zu einem herkömmlichen BH. Sie steigen auf Bralettes oder bügellose BH, Bustiers oder Camisoles um.

Leider kann niemand von uns genau sagen, warum ein Mensch, ob Frau, Mann oder Divers, im Laufe des Lebens an Brustkrebs erkrankt. Es kann eine Mixtur aus unterschiedlichen Vorkommnissen, Vererbung, genetisch bedingt oder unbekannten Umständen sein. Dennoch empfinde ich es aus Vorbildfunktion als Mutter, Tochter, Frau, Freundin, Schnittemacherin wie auch aus meiner persönlichen Sichtweise verantwortungsbewusst das bestehende Risiko zu minimieren und keine Bügel-BH`s mehr in meinem Sortiment anzubieten.

Ich hoffe mit dieser Herleitung können die meisten von euch meine Beweggründe verstehen und achten auf ihre Körper und passen die eigenen Gewohnheiten in Sachen BH-Wahl ihrem Wohlgefühl an.


Ein Gastbeitrag mit Schnittmuster-Empfehlung von k.triny* Lingerie. Schluss mit Bügel-BH! Ab sofort lieber Wohlfühl-Bralette! Pinktober im Brustkrebsmonat Oktober bei shesmile. Ein Gastbeitrag mit Schnittmuster-Empfehlung von k.triny* Lingerie. Schluss mit Bügel-BH! Ab sofort lieber Wohlfühl-Bralette! Pinktober im Brustkrebsmonat Oktober bei shesmile.

Näh' dir deinen Wohlfühl Bralette!

Mit dem k.triny* #Bralovely ➚ oder #Bralacy ➚ hast du zwei Schnittmuster in vielen Größen für deine Kiwis, Melonen, Äpfel, Kürbise, Orangen oder Auberginen! Das Ergebnis hat eine tolle Passform! Wähle aus der Möglichkeit ein sportliches oder sexy Bralette zu nähen. Beim Bralovely optional mit einer Teilfertigung aus Laminat und/oder einer Variante mit Taillen-Bandspitze. Beim Bralacy optional mit Stillfunktion bzw. mit dem Schnittteil "Be my Baby".

Ein Gastbeitrag mit Schnittmuster-Empfehlung von k.triny* Lingerie. Schluss mit Bügel-BH! Ab sofort lieber Wohlfühl-Bralette! Pinktober im Brustkrebsmonat Oktober bei shesmile.

Liebe Katriny, vielen Dank für deinen wundervollen Gastbeitrag! 

Katriny von k.triny* lingerie ➚ kennt ihr bereits auf meinem Blog. Im Januar hat sie einen Gastbeitrag zum Thema "Slipeinlagen selber nähen" geschrieben und das passende Freebook dazu in meinem Shop beigesteuert. Schnell war für mich klar, das neue Bralette-Schnittmuster muss beim #pinktober dabei sein! 

Inzwischen habe ich aber auch sehr viele LeserInnen auf meinem Blog die mit dem Nähen so gar nichts am Hut haben. Hier möchte ich nochmal auf den Zero Feel Bralette von Sloggi ➚ verweisen. Ich trage ihn sehr gerne.

Vielleicht muss ich mich jetzt aber doch auch mal an einen genähten Bralette wagen. Mit der umfangreichen Nähanleitung von Katriny ➚ kann ja nichts mehr schief gehen.

So oder so ... alle Punkte die Katriny in ihrem Beitrag oben erwähnt kann ich genau so unterschreiben. Ob nach der Brusterhaltenden Operation, während der Bestrahlung aber auch davor, als ich immer wieder Schmerzen an der Brust hatte, war ich froh keinen Bügel mehr zu tragen. Oder um es mit den Worten von Katriny nochmal abschließend zu wiederholen:

"Wenn du aber Druckstellen durch den Sitz deines BH am Körper erkennst, Schmerzen durch das Tragen deines BHs verspürst, dich eingeengt oder unwohl fühlst, dann verzichte auf dieses Modell und begib dich auf die Suche nach deinem Wohlfühl-Dessous."

Ein Beitrag aus der Kategorie Empfehlungen

Produkte und Ideen von meinen kreativen Kolleginnen. Selbst getestet und für gut befunden! Auch seht ihr hier meine Ergebnisse aus den Probenähen für andere tolle Labels.


Bildergalerie

Kundenstimmen

Du möchtest diesem Blogbeitrag dein Foto oder Kommentar hinzufügen?

Kopiere dir den Titel des Beitrags "Schluss mit Bügel-BH! Ab sofort lieber Wohlfühl-Bralette!" und ...

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung wurde abgeschickt. Bitte beachte noch die E-Mail in deinem Posteingang.

Kreativletter

Du gibst mir deinen Namen und dein E-Mail-Adresse, ich sende dir meine Ideen zu deinen Wunschthemen.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Hallo, ich bin Lisse!

Ich bin Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!