Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Produkte und Ideen von meinen kreativen Kolleginnen. Selbst getestet und für gut befunden! Auch seht ihr hier meine Ergebnisse aus den Probenähen für andere tolle Labels.
Schon vor meiner Chemo wusste ich, wenn ich den ganzen Sch*** hinter mir habe möchte ich im "Brustkrebsmonat Oktober" mit euch feiern! Jetzt erst vor ein paar Wochen, nachdem ich die OP verdaut habe, hab ich mich an die genaue Planung gesetzt. Viele Stichpunkte und Ideen standen auf meiner Checkliste. Nun ging es darum diese auch in Form zu bringen. Dabei hab ich auch meine Kolleginnen von "Die Ebookmacher" ➚ gefragt ob sie bei meinem #pinktober dabei sein möchten. Denn je mehr Reichweite das Thema bekommt, umso besser! Als Lisa von Hansedelli direkt zugesagt hat ihre “Vergessenen Schätze Challenge” im Oktober auf Pinke Stoffe auszurichten hab ich mich mega gefreut.
Für meine E-Books verwende ich meist Stoffe und Materialien die ich eh schon zuhause habe. Selten kaufe ich für ein Nähprojekt alles neu. Klar, kommt auch bei mir immer mal wieder ein neues Stoffschätzchen dazu. Aber im Großen und Ganzen versuche ich zuerst den Stoff zu vernähen den ich sowieso schon in meinem Nähzimmer gehortet habe, bevor ich etwas neues kaufe. Und es ist ja nicht so, dass meine Schränke leer sind. ;-)
Im Rahmen der "Vergessene Schätze Challenge" geht es nun also bei Hansedelli den ganzen Oktober darum mit pinken Stoffen, welche schon Jahre in der Versenkung verschwunden, aber echte Schätze sind, eine Tasche zu nähen.
Die Aktion gibt es bereits seit August 2019. Jeden Monat dreht sich dabei die Challenge um ein anderes Thema. Dieses wird immer am 1. des Monats im Blog von Hansedelli bekannt gegeben.
Durch meine Erkrankung hat sich Lisa entschieden das Oktober-Thema spontan anzupassen und es "mir" bzw. der Aufmerksamkeit für die Früherkennung und Solidarität bei und mit Brustkrebs zu widmen.
DANKE!
Nun startet heute auch das Probenähen zu meinem neuen Taschen-Schnittmuster Ordnertasche "Orelie" und so gerne hätte ich auch bei der Challenge mitgemacht und eben eine pinke Orelie genäht. Aber was soll ich sagen? Ich hab sooo viele pinke Stoffe durch meine beiden Töchter zuhause, aber kein Einziger war groß genug um daraus eine schicke Ordnertasche zu nähen.
Also hab ich Lisa gefragt ob sie mir nicht "ein Stück von dem pinken Stoff mit dem goldenen Muster" aus ihrer Sammlung schicken könnte. Neu kaufen kam auf keinen Fall in Frage, es soll ja ein vergessenes Schätzchen sein ...
Dann kam der Postmann. Hatte ein Paket mit mintfarbenen Paketband dabei. Das muss von Lisa sein ... sie hat mir nicht nur das eine Stöffchen geschickt, sondern ein ganzes Paket voll mit pinken Stoffen, Nähzutaten und handgeschriebenen Grüßen. Ihr könnt es auf dem Titelbild ganz oben sehen. So wunderschön!
Liebe Lisa, falls du da hier liest: Ich danke dir so sehr für deine Freundschaft. Eine bessere Kollegin kann man sich nicht wünschen! Mit keinem anderen macht es so viel Spaß über Tortendiagramme und Strategien zu fachsimpeln. Auf Augenhöhe. Von Monk zu Monk! ❤
Dank dem Päckchen von Lisa bin ich nun also startklar für das Probenähen und die dazu passende Challenge! Auch der Kombistoff und das Schrägband in türkis sind schon etwas älter. Ich hab ihn geerbt von der verstorbenen Tante meiner Nachbarin. Das Etikett auf dem Stoff war uralt und noch zu DM-Zeiten.
Das Ergebnis der Tasche gibt es demnächst in meinem Blog. Spätestens zum Ende des Probenähen im November. Die Probenäherinnen hab ich nun auch auf meiner Facebook-Seite bekannt gegeben. Ich freu mich schon so sehr auf eure Ordnertaschen. Und vielleicht ist die ein oder andere ja auch bei Lisas Challenge dabei? Ich würde mich freuen!
Postet eure Taschenbilder im Laufe des Monats und verwendet dazu folgende Hashtags:
So können auch andere all die tollen Taschen sehen, die für diese Challenge entstanden sind.
Hier muss ich direkt Lisa zitieren:
Alle Hintergründe zur Aktion kann man im Blog von Hansedelli nachlesen: www.hansedelli.de/kategorie/vergessene-schaetze-challenge ➚
MottoTage bei den Ebookmachern zum Thema "Sommerliche Leichtigkeit". Sicher dir 25% Rabatt auf alle Schnittmuster und Dateien in der Themenwelt "Sommer & Urlaub".
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.