Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Von mir erstellte Einzelstücke, welche ich aus besonderem Anlass mit viel Liebe zum Detail genäht oder gebastelt habe. Die passenden Schnittmuster und Druckvorlagen gibt es in meinem shesmile-Shop!
Ich hatte viel zu viel T-Shirts in meinem Schrank von Konzerten oder mit Motiven die ich ganz toll fand, die aber zu kurz waren oder einfach aus der Mode. Da hab ich angefangen alle in eine Kiste zu packen und für eine Patchworkdecke zu sammeln ...
So langsam war schon einiges in meiner Kiste. Und ich musste mir das Projekt "Patchworkdecke" doch mal etwas genauer ansehen. In Filmen sah das ganze sooo toll aus, aber wie macht man sowas eigentlich? Ich hab gegoogelt, skizziert und die Größe geplant.
Ich hab meine Decke in 1,40 x 2,00 Meter geplant. Mit ca. 8cm Rand rund um die Decke um alles schon einzurahmen waren das nun 6 Spalten und 9 Zeilen mit 20x20cm großen Rechtecken. Nahtzugabe je 1 cm.
In meiner Kiste waren zwar einige T-Shirts, aber sooo viele dann auch wieder nicht. Also hab ich mir erstmal eine Schabolne aus Pappkarton geschnitten, in 22x22cm Größe, so war die Nahtzugabe schon mit drin.
Ich bin durchs Haus und hab alles auf Textilien durchsucht was man verwenden konnte. Hab meine Familie und Freunde gefragt ob sie was für mich haben. Und tatsächlich hat es dann geklappt. Ich hatte alle Flecken zusammen:
Die Stoffecken waren alle zugeschnitten. Und lagen schön auf einem Stapel.
Bei Buttinette hab ich noch zur Ergänzung bestellt:
Seitdem liegt die Decke bei uns im Wohnzimmer und kommt jeden Abend zum Einsatz.
Vorallem meine Tochter war von der Decke als sie sie das erste mal gesehen hat total begeistert. So viele verschiedene Muster und alles fühlt sich anders an :) Manchmal lag die Decke einfach am Boden und sie ist stundenlang drauf rumgekrabbelt und hat alles angefasst. (Es gibt nämlich auch zwei T-Shirts mit Glitzersteinen, und eine Hose mit Tasche auf der Decke ;-)
Für mich sind es einfach eine Vielzahl Erinnerungen die ich jetzt immer bei mir hab :)
Aus dem kleinen Baby ist eine 10 Jährige Dame geworden. Und nun krabbelt sie nicht mehr über die Decke, sondern chillt in der Abendsonne!
Seit April 2022 gibt es diese Patchworkdecke zum Selbernähen auch als PDF-E-Book in meinem shesmile-Shop. Zum klassischen Karo-Muster wie hier beschrieben ist noch ein cooles Fischgräten-Muster hinzugekommen. Auch gibt es in der Nähanleitung zweierlei Varianten zum Schließen der Decke. Mit Schrägband oder Wendeöffnung.
Angefertigte Einzelstücke dürfen gewerblich verkauft werden. Zu meinen Lizenzrechten.
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.