Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten oder lese die häufig gestellten Fragen.
Diese Handytasche "Smartkram" als Crossbag-Variante ist eins von den Nähprojekten "Fertig genäht - direkt im Einsatz - keine Zeit für professionelle Imagebilder". Darum gibt es in diesem Beitrag auch nur Schnappschüsse von der Tasche im Einsatz ... außerdem eine umfangreiche Materialliste von meinem Materialpartner Snaply und eine Produktempfehlung für die neue Applikationsdatei "Regenbogen".
Direkt nach dem Nähen waren wir mit der Familie für eine Woche in München im Urlaub. Einen Erlebnisbericht was man (vorallem bei Regenwetter) in München so tolles unternehmen kann habe ich in meinem Reisetagebuch hier im Blog niedergeschrieben.
➜ 6 Tage Kurzurlaub mit der Familie in München
Wenn du meinen Blog schon häufiger gelesen hast, wirst du wissen, dass ich sehr gerne und oft auf Material von Snaply zurückgreife. Diese Handytasche "Smartkram" ist zu 100% von Snaply. Gut, sagen wir zu 99%, denn das Textillabel mit meinem Logo ist natürlich von Dortex. Aber der Rest ist komplett aus dem Snaply Nähkram-Shop.
Geldbeutel neu gedacht. Die moderne Art zu bezahlen, ist die Zahlung mit dem Handy. Münzen und Scheine spielen in vielen Portemonnaies schon fast eine Nebenrolle.
Daher hat Lisse von shesmile die Handytasche „Smartkram“ entwickelt. In dem Schnittmuster werden die Basics aus dem Portemonnaie in eine schicke Handytasche integriert und zusätzliche, praktische Funktionen hinzugefügt. Das besondere an diesem Schnittmuster sind die 5 verschiedenen Tragevarianten - hier siehst Du die Crossbag.
Die Tasche ist für leichten Taschenstoffen konzipiert. Bei diesem Beispiel hat Lisse den Rucksack- und Taschenstoff Christian in Kombination mit dem Cord Carole vernäht und auf die Klappe ein Regenbogen appliziert.
Die Handytasche wurde mit dem Bügelvlies H640 gepolstert und das Münzfach mit H250 verstärkt. Für die Applikation des Regenbogens benötigt man außerdem ein kleines Stück Vliesofix.
Reißverschluss, Zipper, Knöpfe und Taschenschieber in der Farbe "Gunmetal" hab ich im Shop von Snaply Nähkram ganz neu für mich entdeckt. Ich finde es sieht super edel aus und passt perfekt zu den knalligen Farben meiner Taschen.
Der Zipper mit glattem Ring lässt sich super leicht greifen und macht das Öffnen und Schließen des Reißverschlusses an der Handytasche besonders einfach.
Beim genauen Hinsehen fällt dir vielleicht auch auf, dass ich Ober- und Unterfaden passend zur Stofffarbe eingelegt habe. Oberfaden in blau, Unterfaden in gelb. So sieht das fertige Nähprojekt noch schöner aus. Manchmal greife ich auch bewusst zu einem Nähgarn in Kontrastfarbe, aber diesmal hat es mir so besser gefallen.
Auf keinen Fall solltest du beim Nähen "einfach irgendeine" Nähgarn-Farbe verwenden. Oder sogar "einfach immer mit dem was drin ist" Nähen. Dieses kleine Detail macht nämlich oft genau den Unterschied wie die fertige Tasche wirkt.
Bei der blau-gelben "Regenbogen Smartkram" habe ich mich für folgende Designmerkmale entschieden:
Nähe deinen Smartkram nach deinen Wünschen und Bedürfnissen. Im Schnittmuster sind viele verschiedene Varianten enthalten. Im E-Book werden alle Varianten der Reihe nach beschrieben. Möchtest du eine Nähidee nicht nutzen, überspringst du diese Seiten einfach. Jede Variante ist
Das Innenleben 2 kommt mit vier verschiedenen Taschen daher: Eine Handytasche mit Kartenfach, einer sicheren Fächertasche für Scheine oder Münzen und Stecktasche mit Schlaufe für Kugelschreiber oder eine Nagelfeile.
Das Handy kann auch aus der Tasche entnommen werden, wenn der Reißverschluss geschlossen und das Münzfach mit den Kartenfächern geschlossen und geschützt ist.
Auf der Verschlussklappe der Handytasche habe ich meine neue Datei Regenbogen „shesmile Kreativ“ (Plotterdatei und Applikationsvorlage) verwendet. Die kleinste Applikationsvorlage passt genau auf das Schnittteil der Verschlussklappe und die vier Bögen aus unterschiedlichen Stoffresten in meinen Labelfarben kommen trotzdem noch gut zur Geltung und sind nicht zu klein.
Demnächst zeige ich dir meinen neuen MidiKlapPack bei Einzelstücken, hier habe ich die zweitgrößte Regenbogen-Vorlage verwendet und auf blauen Cord appliziert. Gefällt mir auch richtig gut.
Möchtest du keinen Beitrag in meinem Blog verpassen? Abonniere meinen Kreativletter, der Newsletter von shesmile - Ganz ohne Social Media Stress bekommst du so jeden neuen Beitrag bequem und einfach in dein Mailpostfach.
Und jetzt, viel Spaß beim Nachmachen!
Von mir erstellte Einzelstücke, welche ich aus besonderem Anlass mit viel Liebe zum Detail genäht oder gebastelt habe. Die passenden Schnittmuster und Druckvorlagen gibt es in meinem shesmile-Shop!
Angefertigte Einzelstücke dürfen gewerblich verkauft werden. Zu meinen Lizenzrechten.
Ich bin Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.