Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Von mir erstellte Einzelstücke, welche ich aus besonderem Anlass mit viel Liebe zum Detail genäht oder gebastelt habe. Die passenden Schnittmuster und Druckvorlagen gibt es in meinem shesmile-Shop!
Zwei Blogbeiträge hab ich dazu bereits veröffentlicht: In "Hallo Handytaschen-Geldbeutel" schreibe ich über meinen allerersten Prototypen, warum ich keine Handytasche mehr mit Magnetverschluss möchte und warum die Namensfindung für das neue Taschen-E-Book so schwer für mich war. Im Blogbeitrag "Handytasche Smartkram" kannst du alle Ergebnisse aus dem Probenähen bewundern. 40 Probenäherinnen haben im April 2023 alles gegeben und richtig tolle Varianten umgesetzt und fotografiert. Ich bin so dankbar.
In diesem Beitrag soll es nun um die "Gelbe Bine Brändle Version" gehen, wie ich sie für meine Ordnerstruktur immer genannt habe. Anders als beim Prototypen "Grün mit Punkten" ist das Innenleben dieser Handytasche super schlicht, mit nur einer einfachen Stecktasche. Auch auf die Tiefe hab ich verzichtet. Dafür hat diese Handytasche ein ganz besonderes Gurtband bekommen ... aber starten wir erstmal mit der Materialübersicht ...
Inzwischen müssten alle Leserinnen meines Blogs verstanden haben: Ich liebe gelb UND ich liebe die Stoffe von Bine Brändle. Vorallem aber knallbunten Muster und kräftigen Farben. Von daher musste ich natürlich auch eine gelbe Smartkram-Handytasche nähen. Mit dabei sind diesmal ...
Bisher hab ich die AirPods Kopfhörer und das Handy irgendwo in meinem Fitnessstudio Rucksack "BigKlapPack" liegen gehabt. Die Kopfhörer meist in meinen Schuhen, das Handy irgendwo dazwischen. Wiederholt man das immer und immer wieder, ist irgendwann alles voll Krümel und Staub. Auch wirklich griffbereit waren die Teile nie.
Weil ich gerne noch mehr von dem wunderschönen gelb-orangen Mandala-Stoff von Bine Brändle an meiner Tasche haben wollte, als die kleine Blume auf der Vorderseite. Hab ich mir noch ein Gurtband für eine Umhängetasche aus der Webware genäht.
Ein Video, wie du Gurtband aus Stoff schnell und einfach selbernähen kannst, zeige ich dir bei Instagram in einem neuen Reel.
Materialliste:
Nähanleitung:
Mehr Details im Blogbeitrag: Ein Gurtband aus Leder selbernähen (Kostenlose Nähanleitung)
Mein Gurtband kann ich mit Druckknöpfen ganz flexibel an der Tasche befestigen. So kann ich die Handytasche als Umhängetasche oder (ohne Gurtband) als simple Handytasche nutzen. Die Schlaufen aus Kordelband auf der Rückseite zerkratzen (im Vergleich zu D-Ringen aus Metall) den Tisch nicht, auf dem die Tasche liegt. Das finde ich besonders praktisch, wenn man das Gurtband mal weglässt.
"3x die Woche Sport" steht seit meiner Brustkrebs-Erkrankung auf meinem Wochenplan. Was früher notwendiges Übel war, um abzunehmen, die Figur zu halten oder den Körper etwas in Form zu bringen ist heute meine Belohnung und Auszeit für mich. Das Krafttraining unter der Woche gibt mir pure Energie und lindert deutlich die Gelenkschmerzen, welche mit einer Anti-Hormonbehandlung und Wechseljahrsbeschwerden einhergehen. Die Ausdauereinheiten unter der Woche oder am Wochenende verbringe ich mit meiner besten Freundin. 1 bis 2 Stunden Schwimmen oder Nordic Walking und dabei quatschen. Über alles, was uns gerade so beschäftigt. Es tut so unglaublich gut.
Sport ist fester Bestandteil in meinem Leben geworden. Er gehört zu meinem Alltag wie Essen und Schlafen. Sport gibt mir "Superpower" für alle Hürden, welche in meinem Leben noch so kommen werden.
Auch sieht man auf diesem Detailbild schön, wie die Handytasche "Smartkram" ohne Tiefe aussieht. Ja, die Ecken hätte ich noch etwas schöner ausformen können ... aber ich liebe meine neue Handytasche sehr!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen!
Angefertigte Einzelstücke dürfen gewerblich verkauft werden. Zu meinen Lizenzrechten.
Bilder anklicken um sie zu vergrößern
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.