Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen
Lese in diesem Bereich alles über Veränderungen und Neuerungen rund um meine shesmile Projekte.
Bereits seit 1. Januar genieße ich meine Social Media Auszeit und bin noch bis Ende Januar nicht bei Facebook, Instagram oder TikTok online. Was allerdings nicht bedeutet, dass ich nicht trotzdem arbeite. Ich würde sogar sagen, ich arbeite mehr, effektiver und fokussierter als jemals zuvor. Und deshalb möchte ich ein Experiment starten. Ein Designnähen außerhalb von Facebook! 😱
Doch was ist überhaupt ein Designnähen? Bei der Schnittmuster-Erstellung gibt es bei mir zwei Phasen. Die 1. Phase ist das Probenähen. Das Schnittmuster hab ich hier bereits mindestens 1x getestet. Doch ob auch alle Varianten und Nähschritte sitzen und detailgenau beschrieben sind kann nur das Probenähteam entscheiden. Das Feedback der Näherinnen ist super wichtig für ein erfolgreiches E-Book. Denn alle Aspekte der Anfänger oder Profis werden im E-Book berücksichtigt und eingepflegt - bevor ein E-Book online geht.
Phase 2 ist dann das Designnähen. Manchmal ist es bei mir direkt im Probenähen integriert und die Probenäherinnen nähen zum Ende des Probenähens noch mehr Teile mit dem bereits passenden Schnittmuster. Doch manchmal ist es auch notwendig ein Designnähen extra stattfinden zu lassen - z.B. wenn ein Schnittmuster überarbeitet wurde, man für eine bestimmte Jahreszeit oder Stil Fotos braucht, oder das Schnittmuster mit bestimmten Materialien getestet werden soll. Dann geht es nicht mehr so um das E-Book und Schnittmuster an sich, sondern um die Kür.
Im E-Book ist eine Vielzahl an Nähvarianten enthalten. Einige davon wurden beim Probenähen bereits getestet:
Ob Stifte, Pinsel, Besteck, Kabel, Zahnputzsachen oder Kosmetik - die Schlaufen und Steckfächer lassen sich nach Belieben auf deine Bedürfnisse anpassen. Nähe deinen RollPack mit Schlaufen aus Gummiband oder Stecktaschen aus Stoff. Mit oder ohne Schutz-Abdeckung. Mit Klettverschluss, Gummiband oder Kordelbändern als Verschluss. Auch eine kleine Reißverschlusstasche kann optional eingenäht werden.
Ich hatte Ende Januar über meinen Kreativletter dazu aufgerufen sich zu bewerben und mir viele tolle, bunte, schlichte, praktische, hilfreiche Rollmäppchen "RollPack" zu nähen. Was soll ich sagen, ich hab sie bekommen! Vom 27. Januar bis 19. Februar 2023 wurde genäht was das Zeug hält. Natürlich für Stifte, aber auch für ...
Der Austausch per E-Mail war sehr nett und herzlich. Auch haben (fast alle) super zuverlässig das Feedback abgegeben. Dennoch muss ich zugegen, dass das nächste Probe- oder Designnähen sicher wieder über eine Facebook-Gruppe laufen wird. Die Organisation aller Teilnehmer, speichern der Ergebnisbilder und auch der Austausch unter den Teilnehmerinnen kann man einfach nicht via E-Mail ersetzten ... (leider?)
Vielen Dank für die tollen Ergebnisse an alle Designnäherinnen!
Angefertigte Einzelstücke dürfen gewerblich verkauft werden. Zu meinen Lizenzrechten.
Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.