Schöner Wohnen mit shesmile
In meiner Blogserie "SchönerWohnen mit shesmile" ➚ nehme euch Schritt-für-Schritt mit wie ich unsere Küche renoviert habe. Vielleicht kommt im Anschluss auch noch das Wohnzimmer dazu. Dafür werde ich nämlich demnächst den Poäng Schaukelstuhl von IKEA neu mit Stoff beziehen. Aaaaber... erstmal ist die Küche dran und möchte gezeigt werden.
Zimmerpflanzen passend zum Vorhang nähen ist seit letzer Woche übrigens auch kein Problem mehr ➜ Zimmerpflanzen "FriedaFlower" (Nähanleitung und Schnittmuster) ➚

Mitmachaktion für alle Selbermacher!
Für den 2. Teil der SchönerWohnen-Serie hab ich mir die Fenstergestaltung vorgenommen, genauer gesagt das Nähen von Vorhängen. Dieser Art Vorhang hab ich schon unzählige Male genäht. Fürs Kinderzimmer, Wohnzimmer, Badezimmer oder im Büro. Es geht superschnell und einfach. Mit nur 4 Nähten und ggf. einem Stoffband mit 2 Nähten. Diesmal hab ich alles Schritt-für-Schritt mit Fotos festgehalten und ein PDF E-Book ➚ daraus erstellt.
Habt ihr auch schon Vorhänge selbst genäht? Zeigt sie gerne hier bei Facebook ➚ in den Kommentaren.


Vorhang Vroni
Der Vorhang Vroni hängt links und rechts neben dem Fenster und wird auf einer 1-Lauf Vorhangstange aufgezogen. Passe die Höhe beliebig an deine Bedürfnisse an. Knapp über dem Boden, bis zum Fensterbrett oder über der Heizung. In dieser Nähanleitung beschreibe ich Schritt-für-Schritt wie du deinen Traumvorhang nähen kannst.
Der passende Stoff
Für den Vorhang Vroni eignen sich leichte und mittelschwere Dekostoffe aus Webware, Canvas, Baumwolle. Ich hab lange gebraucht den passenden Stoff zu finden, weil ich einen gesucht habe der farblich genau zur neuen Küchenwand in Petrolblau passt. Fündig geworden bin ich bei Buttinette ➚. Die haben eine große Auswahl an Vorhang- und Dekostoffen.

Die Vorhangstange
... sollte vor dem Abmessen und vor dem Nähen bereits an der Wand hängen. Erst dann lassen sich die Maße für den Zuschnitt exakt nehmen. Meine Vorhangstange hab ich bei Amazon ➚ bestellt. Sie lässt sich mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln ganz einfach an der Wand befestigen. Es gibt sie in 3 verschiedenen Farben und 7 Größen.

Optional: SY von IKEA, das Saumband zum Aufbügeln
Säumen ohne Nadel und Faden, für alle die so gar nicht mit meiner Anleitung zurrecht kommen... „Jetzt kann jeder Gardinen kürzen - mit dem praktischen Saumband. Einfach die Gardine auf die gewünschte Länge kürzen, Saum umlegen, das Saumband dazwischen legen und mit dem Bügeleisen fixieren.“
Ich liebe das Band vorallem um den Saum an Rocken oder Pullis gleichmäßig umzubügeln um es danach nochmal festzunähen. www.ikea.com ➚
#schönerwohnenmitshesmile