Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten oder lese die häufig gestellten Fragen.
Die Woche nach der 3. EC-Chemo würde ich am liebsten aus meinem Gedächtnis streichen. Als hätte ich gerufen "Einmal alle Nebenwirkungen zu mir, bitte!"
Von starker Übelkeit über Sodbrennen, Halsschmerzen, Schluck-Beschwerden, ständig faden Geschmack im Mund bis hin zu Hitzewallungen, extremer Müdigkeit und Schwäche ... alles war dabei.
Und wenn man sonst eher ein „Macher“ ist wirft einen sowas echt komplett aus der Bahn. Sogar einen Corona-Schnelltest hab ich gemacht, weil sich der Hals angefühlt hat als hätte ich einen dicken Knoten samt Lungenentzündung verschluckt. Ich wüsste nicht, was ich ohne meine Familie machen würde. Sie kümmern sich so liebevoll um mich. Ich kann schlafen wenn ich müde bin und sie wandern mit mir an den Tagen an denen es mir gut geht und ich total den Bewegungsdrang habe.
Schlimmer noch als in den Schwangerschaften hab ich auch immer wieder total den Heißhunger. Auf Erdbeeren z.B. dann fährt mein Mann auch um 19 Uhr noch los und holt mir ein Schälchen! ❤
Die letzte der großen vier Chemos, welche im 3-Wochen-Takt laufen ist morgen an der Reihe! Nach einer Horror-Woche ging es mir die letzten zwei Wochen körperlich wieder besser, dafür leidet diesmal die Psyche sehr. Die Nerven liegen total blank, man schafft das Nötigste, für mehr ist kein Platz. Zwischenmenschliche Probleme, gerade jetzt in Zeiten von Corona versucht man auszublenden, man funktioniert. Für die Kinder und die Familie.
Gut gelaunt durch den Tag zu gehen, wie ich es sonst immer mache, fällt mir zur Zeit sehr schwer. Immer wieder kommen die negativen Erinnerungen der letzten Chemo hoch. Mir graut vor dem Gedanken, dass die Übelkeit und Abgeschlagenheit wieder kommen wird. Mir graut vor dem faden Geschmack im Mund und mir graut allein vor dem Anstechen des Ports, obwohl das nicht mal wirklich weh tut. An manchen Tagen möchte ich mich am liebsten einfach nur im Bett verkriechen ... oder im Nähzimmer ... Hauptsache nicht unter Leute. Die kreative Arbeit tut mir dabei zum Glück total gut, die Zeit geht schnell vorbei und man kommt auf andere Gedanken.
Auch ein Grund, warum mein neues E-Book was ich diese Woche veröffentlichen werde ein Bastel-E-Book sein wird. Nichts genähtes, dafür war ich leider nicht fit genug. Etwas zum malen und basteln. Das konnte ich zusammen mit meinen Kindern machen. Auch das Wacom Cintiq Grafiktablett ➚ hab ich nach einigen Monaten mal wieder ausgekramt und angeschlossen. Für mich Entspannung pur darauf zu zeichnen!
Das Probebasteln und Probemalen konnte diesmal sehr gut nebenbei laufen. Während ich mit den Nebenwirkungen gekämpft hab, haben die kreativen Mamas und Kinder ihre Versionen des Countdown gestaltet. Die wunderbaren Ergebnisse gibt es bereits hier im Blog. Schaut gern mal rüber Countdown für Ungeduldige (Bastelanleitung und Druckvorlage)
"Mama, wie lange dauert die Chemo noch?" ist bei uns natürlich aktuell die häufigste Frage... dicht gefolgt von "Wieviele Tage sind es noch bis zu meinem Geburtstag?" und "Wann komm ich endlich in die Schule?"
Mit meiner neuen Bastelidee "Countdown für Ungeduldige" kann man nun kinderleicht Tage zählen bis zum großen Ereignis! Gestalte den Kopfteil aus 15 verschiedenen Druck- und Malvorlagen und kombiniere ihn mit passenden Zahlenstreifen. Stück für Stück abgeschnitten kommst du so dem großen Tag immer näher!
Bei Instagram und Facebook sind schon ein paar Beiträge für diese Woche geschrieben und geplant. Ich werde mir eine kleine Auszeit nehmen und irgendwo liegen und mich ausruhen oder Erdbeeren essen ;-)
Stück für Stück zum großen Ziel - eine ähnliche Idee wie mein Countdown hatte auch Christina für mich gebastelt und ich bin ganz verliebt! ❤ Christina und ich haben uns über meine Facebook-Fanseite kennengelernt. Nachdem ich den Blogpost zu meiner Krebsdiagnose geteilt hatte, hat sie mich angeschrieben und mir so viel Mut gemacht. Sie hat die ganze Sch**** schon hinter sich. Seitdem tauschen wir uns via Whatsapp aus und es ist einfach ein tolles Gefühl zu wissen, dass man nicht allein ist.
So weiss Christina auch, dass mein großer Traum vom Whale Watching in Norwegen nächstes Jahr unbedingt in die Tat umgesetzt werden soll. Mit Stanzen und Papier von stampinup.de ➚ und in Zusammenarbeit mit der Stampin’ Up! Beraterin "Stempelnettchen" ➚ hat sie für mich diese Pop-Up-Karte gebastelt. Jeder Wal steht für eine Chemo. Drei Stück kleben schon... und ich sags euch, wenn ich morgen überstanden habe kleb' ich den dicksten aller Wale dran! Tschakka!
❤ DANKE Christina! Von Herzen!
Und noch ein mega Mutmach-Geschenk kann ich euch nicht vorenthalten. Bekommen hab ich es von meiner lieben Ebookmacher-Kollegin Yvonne vom Label Kleiner Polli-Klecks ➚ Sie hat mir ein Paket zukommen lassen, mit diesem Kinderbuch zum Thema "Krebs in der Familie". So toll geschrieben von Karine Surugue ➚ und illustriert von Rémi Saillard ➚ Wir haben es nun schon so oft gelesen.
Die Vorstellung, dass ich auf Hoher See mit meiner (Ärzte-)Mannschaft gegen (Krebs-)Ungeheuer kämpfe klingt doch gleich viel cooler! ❤ DANKE Yvonne!
So, und weil jeder Blogbeitrag von mir unbedingt mit viel Hoffnung und guter Laune enden soll. Häng ich euch noch ein Bild von meiner Tochter an. Sie ist so tapfer und ich bin unglaublich stolz auf sie und ihre kleine Schwester. Auch den Lego-Papa hat sie sehr gut getroffen.
Ich wünsch euch eine tolle Woche! Drückt mir die Daumen, dass die Chemo nicht ganz so schlimm wird wie erwartet. Und selbst wenn doch, immer dran denken:
In diesem Blogbereich möchte ich meine Gedanken und Erlebnisse zu meinem Leben mit Brustkrebs niederschreiben. Was mich bewegt, was mir hilft oder eben nicht. Vor allem aber möchte ich darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist die eigene Brust regelmäßig zu beobachten und abzutasten. Im Menü unter "About" findet man alle Beiträge in meinem Brustkrebs-Tagebuch. Wieviele es werden? Keine Ahnung. Worüber ich schreibe? Weiss ich noch nicht. Aber der Brustkrebs gehört seit Ende Januar 2021 zu mir und zu meinem Leben. Und darum möchte ich euch in meinem Blog daran teilhaben lassen ... wenn ihr mögt ...
Brustkrebs darf kein Tabuthema sein! Eine von acht Frauen in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Brustkrebs ist hierzulande die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Gleichzeitig sind die Heilungschancen im Vergleich zu anderen Krebsarten gut, wenn die Diagnose früh gestellt wird.
Wir alle haben zwei Leben. Das Zweite beginnt, wenn wir realisieren, dass wir nur Eins haben.
Ich bin Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).
Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.
Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.
Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.
Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.
Schön, dass du hier bist!
Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.