Neu hier? Schau doch mal in meine Linkfavoriten | Häufig gestellte Fragen

Ein Beitrag aus der Kategorie: Brustkrebs-Tagebuch

In diesem Blogbereich möchte ich meine Gedanken und Erlebnisse zu meinem Leben mit Brustkrebs niederschreiben. Was mich bewegt, was mir hilft oder eben nicht. Vor allem aber möchte ich darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist die eigene Brust regelmäßig zu beobachten und abzutasten. Im Menü unter "About" findet man alle Beiträge in meinem Brustkrebs-Tagebuch. Wieviele es werden? Keine Ahnung. Worüber ich schreibe? Weiss ich noch nicht. Aber der Brustkrebs gehört seit Ende Januar 2021 zu mir und zu meinem Leben. Und darum möchte ich euch in meinem Blog daran teilhaben lassen ... wenn ihr mögt ...

Brustkrebs darf kein Tabuthema sein! Eine von acht Frauen in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Brustkrebs ist hierzulande die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Gleichzeitig sind die Heilungschancen im Vergleich zu anderen Krebsarten gut, wenn die Diagnose früh gestellt wird.

Chemo Ende, neue Haare und ein Schockmoment!

4 EC und 12 Pacli-Chemos liegen hinter mir! Yes!

4 EC und 12 Pacli-Chemos liegen hinter mir! Yes!
| Brustkrebs-Tagebuch

Whoop Whoop! Ich war heute bei meiner letzten Chemo! Was für ein mega Gefühl und welch ein Druck fällt mit einem Mal von einem ab! Das Ende ist das leider noch nicht ...

Wie geht es dir?

Diese Frage bekomm ich in letzte Zeit natürlich oft gestellt. In den letzten Wochen gab es darauf immer die gleiche Antwort: Den Umständen entsprechend gut. Körperlich sogar richtig fit, aber die Psyche leidet einfach sehr unter der Chemo-Therapie. Die letzten Wochen waren ein echter Kampf der mit viel Pausen und Ruhe aber zu schaffen ist.

Positiv denken bedeutet nicht, dass du immer gut drauf sein musst. Es bedeutet nur, dass Du Dir an schlechten Tagen bewusst machst, dass auch wieder gute Tage kommen werden.

12 Wochen Pacli - oder auch "The same preseacher as every week"

  • Dienstag: Chemotag! Mein Mann oder meine Mama fahren mich zur Chemo in die Praxis von Dr. Beha. Dort lag ich 2 bis 3 Stunden auf einem roten Relaxe-Sessel, merke wie ich immer müder und schlapper werde, höre dabei Musik oder Podcast und schlafe beim Chemo-Vorlauf ein. Nach gut einer Stunde werde ich geweckt, weil ich nun nochmal für 1 Stunde die Kühlhandschuhe und Füßlinge (davon hab ich im Letzten Blogbeitrag erzählt) anziehen muss. In diesem Moment wollte ich am liebsten immer direkt losheulen. Man ist müde und hat jetzt sowas von keine Lust sich die eisigen Dinger an Hände und Füße zu stecken, aber hilft ja nichts. Irgendwann schläft man wieder ein und wird geweckt wenn alles vorbei ist. Mein Mann meint, an diesem Tag bin ich immer total blass gewesen. Zuhause esse ich noch schnell und schlafe dann bis Nachmittag. Den restlichen Tag bin ich wie gerädert. Lieg oder sitz irgendwo rum und kann dann nachts nicht schlafen, weil ich ja unterm Tag viel geschlafen hatte. Einen Tag hab ich sogar mal durchgemacht weil ich kein Auge zu bekommen habe.
  • Mittwoch: Mit viel Glück hab ich ein paar Stunden Schlaf abbekommen. Morgens komm ich aber gar nicht aus dem Bett. Bin den ganzen Tag müde und schlaf Abends auf der Couch direkt ein. 
  • Donnerstag bis Sonntag: Ich merke wie es mir langsam körperlich wieder besser geht. Mein Mann meint ab jetzt ist mein Gesicht immer total rot. Ich selbst schaue schon länger nicht mehr so gern in den Spiegel. Außerdem bekomm ich jetzt im Gesicht jede Menge Pickelchen und Ausschlag.
  • Montag: Mir geht es körperlich viel besser doch die Panik vor Dienstag schlägt mir auf die Psyche. Ich weine oft und hab den totalen Bewegungsdrang. Oft bin ich Montags einfach losgelaufen. Mit Laufschuhen und Walking-Stöcken. Einfach raus, an die frische Luft und den Kopf frei machen. Das hat immer sehr gut getan. Vorallem war die Bewegung so wichtig für mich, weil ich dann ja Dienstag wieder nur rumliege.
  • Dienstag: Das Spielchen geht wieder von vorne los! Ganz wichtig war für mich der Blick auf meinen Countdown (mehr dazu hier im Blog). Nur noch 10, nur noch 5 ... irgendwann hat man mehr geschafft als noch vor einem liegt. Das war schön zu sehen.

"Mama, du hast es geschafft!"

Und heute war es nun also endlich vorbei! Meine Tochter ist zuhause direkt auf mich zugelaufen, hat mich gedrückt und meinte "Mama, du hast es geschafft!" ... ja das hab ich und weil so ein riesen Druck abgefallen ist musste ich erstmal weinen. Man kämpft und kämpft und hofft einfach nur, dass es sich lohnt. Wirklich wissen wird man es aber erst in einigen Jahren.

Ich liebe meine Kinder so sehr. Es muss einfach gut werden. Ich möchte immerhin auch mal noch auf ihrer Hochzeit tanzen und Oma werden!

Ich liebe meine Kinder so sehr. Es muss einfach gut werden. Ich möchte immerhin auch mal noch auf ihrer Hochzeit tanzen und Oma werden!

Nervige Nebenwirkungen die ich nach wie vor habe

  • Ständig komischen Geschmack im Mund. Als hätte man am Morgen die Zähne nicht geputzt. Das geht auch nicht wiklich weg. Kaugummis helfen.
  • Hitzewallungen und Schweissausbrüche ohne Ankündigung. Danach ist der BH und das Shirt durchgeschwitzt und das Wasser läuft einem den Nacken runter. Duschen hilft.
  • Ausschlag und Pickel an verschiedensten Körperstellen. Bei mir vor allem an der rechten Hand, auf der Zunge und im Gesicht. Fenistil-Gel ➚ hilft bei Juckreiz auf der Haut.
  • Ohne Wimpern brennen manchmal die Augen. Auch wachsen die Haare so langsam wieder, sind aber noch nicht richtig fest und flusen so vor sich hin. Was nervig ist wenn einem ständig so kleine Wimperchen ins Auge fallen. Augen reiben hilft.
  • Schlecht ist mir zum Glück gar nicht mehr. Dafür muss ich beim Essen aufpassen dass es nicht zu süß, zu sauer oder salzig ist. Sonst bekomm ich direkt Sodbrennen. Der Magen und die Schleimhäute sind ziemlich im Eimer. Im Mund hält es sich zum Glück in Grenzen.
  • Mein Gewicht schießt seit der Chemo unaufhaltsam nach oben. 5 Kilo sind inzwischen dazu gekommen. Dazu schreib ich demnächst mal einen extra Beitrag. Es frustriert einfach nur und nichts hilft ...
  • Meine Arme und Hände werden immer wieder dick. Vor ein paar Wochen hatte ich sogar richtig starke Nervenschmerzen. Die Hände in kaltes Wasser zu halten und nach dem Duschen nun immer kaltes Wasser über Arme und Beine laufen zu lassen hilft sehr. Seitdem hält es sich in Grenzen. Da fragt man sich direkt ob es die Kühlteile waren die ich zu früh abgenommen hatte weil ich dringend auf Toilette musste... hmm ... auch zum benachbarten Kneipp-Becken bin ich letzte Woche mit meiner Tochter gefahren. Das hat richtig gut getan. Ich glaub das mach ich jetzt öfter!

Meine Arme und Hände werden immer wieder dick. Vor ein paar Wochen hatte ich sogar richtig starke Nervenschmerzen. Die Hände in kaltes Wasser zu halten und nach dem Duschen nun immer kaltes Wasser über Arme und Beine laufen zu lassen hilft sehr. Seitdem hält es sich in Grenzen. Da fragt man sich direkt ob es die Kühlteile waren die ich zu früh abgenommen hatte weil ich dringend auf Toilette musste... hmm ... auch zum benachbarten Kneipp-Becken bin ich letzte Woche mit meiner Tochter gefahren. Das hat richtig gut getan. Ich glaub das mach ich jetzt öfter!

Ständig auf Anschlag

Geduld ist gerade nicht meine Stärke. Ich komm total schnell an meine Grenzen. Mich stresst und nervt alles viel schneller als früher. Auch wird mir schnell alles zu viel und ich brauche eine Pause oder meine Ruhe. Was ich früher mit den Kindern diskutiert habe hör ich jetzt einfach auf zu reden und gehe oder lass sie machen. Ich schaff es einfach nicht mehr mich dem Ganzen zu stellen. In ruhe im Büro arbeiten oder im Garten in der Hängeschaukel sitzen und den Naturgeräuschen zu lauschen hilft! Auch den Kindern mal den Fernseher anschalten und die Ruhe genießen bringt keine Punkte für das Supermum-Konto aber hilft ungemein.

An dieser Stelle vielen Dank an meinen Mann, meine Eltern, die Schwägerin und die Nachbarsfamilie wo die Kinder immer wieder zum Spielen hingehen konnten, dass ich mehr Ruhe hatte.

An manchen Tagen ist man einfach nur müde davon, stärker zu sein, als man sich gerade fühlt.

Impossible Puzzle gegen das Kopfkino

Wer mit viel Ausdauer und Geduld ein "unschaffbares" Puzzle schaffen kann, der kann auch eine Chemo schaffen. Mit diesem Gedanken hab ich mir bei Amazon 3 Puzzle bestellt. Das erste Puzzle ➚ war zu leicht und ruck-zuck fertig. Das zweite Minionspuzzle ➚ war da schon um einiges schwieriger. Aber an den Tagen als mir mal wieder alles zu viel war hat es gut getan sich an den Tisch zu setzten und einfach mal nichts zu machen. Außer stumpf Puzzleteile zu sortieren und nach und nach auszuprobieren. Anfangs bin ich nur schwer voran gekommen. Aber zum Schluss gings immer besser. Am Wochenende vor der letzten Chemo bin ich nun fertig geworden. Wie nach einer fertig genähten Tasche hatte ich mit Fertigstellung dieses "Impossible Puzzle" ein echtes Erfolgserlebnis ... Mindset und so ...

Das dritte Superhelden-Puzzle ➚ heb ich mir für die 6 Wochen Bestrahlung auf! Tschakka!

Wer mit viel Ausdauer und Geduld ein "unschaffbares" Puzzle schaffen kann, der kann auch eine Chemo schaffen. Mit diesem Gedanken hab ich mir bei Amazon 3 Puzzle bestellt

Am Wochenende vor der letzten Chemo bin ich nun fertig geworden. Wie nach einer fertig genähten Tasche hatte ich mit Fertigstellung dieses "Impossible Puzzle" ein echtes Erfolgserlebnis ... Mindset und so ...

Wunderbare Dinge, die während der Chemo passiert sind

Weil meine Blutwerte Mitte der Paclis wieder tendenziell nach unten gegangen sind und ich zeitweise richtig schlapp war, hab ich bei zwei Chemos eine Eiseninfusion bekommen. Diese lief einfach im Anschluss der eigentlichen Chemo für 30 Minuten durch. Das wars. Nach 2 Wochen fühlte ich mich viel fitter und aktiver.

Weil meine Blutwerte grundsätzlich stabil geblieben sind konnte ich mich auch gegen Corona impfen lassen. Direkt in der Praxis meiner Chemo-Ärztin. Ich bin sehr dankbar für die Impfung und fühl mich seitdem viel sicherer. Das Immunsystem ist während einer Chemo doch sehr nach unten gefahren. Ich hatte jetzt immer wieder eine Erkältung und war da schon platt. Ich möchte nicht wissen, was eine Corona-Infektion angerichtet hätte bzw. ob dann alle Chemos so ohne Pausen durchlaufen hätten können. Ich denke eher nicht. Danke!

Meine bunte Impfpasshülle (zu der ich extra noch eine Kostenlose Nähanleitung mit Schnittmuster erstellt hatte) brauch ich zum Glück nicht immer dabei zu haben. Nun gibt es ja den digitalen Impfausweis in der Corona-Warn-App. Check!

Weil meine Blutwerte grundsätzlich stabil geblieben sind konnte ich mich auch gegen Corona impfen lassen. Direkt in der Praxis meiner Chemo-Ärztin. Ich bin sehr dankbar für die Impfung und fühl mich seitdem viel sicherer. Das Immunsystem ist während einer Chemo doch sehr nach unten gefahren. Ich hatte jetzt immer wieder eine Erkältung und war da schon platt. Ich möchte nicht wissen, was eine Corona-Infektion angerichtet hätte bzw. ob dann alle Chemos so ohne Pausen durchlaufen hätten können. Ich denke eher nicht. Danke!

Auszeit im Bayerischen Wald

Auch durch die guten Blutwerte und weil ich wieder fitter war konnte ich ganz spontan ein Wellness-Wochenende mit meinen Mädels im Bayerischen Wald buchen. Ach war das schön! Einen ausführlichen Erlebnisbericht hab ich euch im Blog bereits geschrieben: Mädelswochenende 2021 mit Wandern und Entspannen im Bayerischen Wald 

... ja, ein bisschen mehr Ernst tätärätätä uns gut! ;-)

Auch durch die guten Blutwerte und weil ich wieder fitter war konnte ich ganz spontan ein Wellness-Wochenende mit meinen Mädels im Bayerischen Wald buchen. Ach war das schön! Einen ausführlichen Erlebnisbericht hab ich euch im Blog bereits geschrieben: Mädelswochenende 2021 mit Wandern und Entspannen im Bayerischen Wald

Ein Foto von mir

Die Haare wachsen und wachsen. Zwar sitzen sie noch nicht so richtig fest. Und ich weiss auch noch nicht ob das noch blond oder schon grau ist, was da oben wuchert, aber ich brauch kaum noch Mützen zu tragen. Auch kann ich ohne Angst mir die Platte zu verbrennen an Sonnentagen ohne Cappy rumlaufen. Für mich eine echte Erleichterung. Klar, ich suche nicht unbedingt die Sonne, versuche im Schatten zu bleiben und zum Sport oder bei Ausflügen ist das Cappy nicht schlecht. Aber im Alltag ist es nicht mehr zwingend notwendig. Komisch für mich ist nur, dass nun jeder das Bedürfnis hat mir in meine Frisur zu fassen. Wie eine Schwangere mit Babybauch werde ich nun ständig von allen betätschelt. Und dann fallen so Sätze wie "Oh sind die flauschig!" oder "Wahnsinn sind die schon wieder lang!" Hmm... ok... macht nur ... ich freu mich ja auch.

Und nun trau ich mich auch mal wieder euch ein Bild von mir zu zeigen. Zusammen mit einer leckeren Portion Spätzle mit Soße. Ein Schnappschuss von meiner Freundin an unserem Mädelswochenende.

Und nun trau ich mich auch mal wieder euch ein Bild von mir zu zeigen. Zusammen mit einer leckeren Portion Spätzle mit Soße. Ein Schnappschuss von meiner Freundin an unserem Mädelswochenende.

Überraschungspost aus München

Ich habe Post bekommen von einem ehemaligen Schulfreund von mir Andi von Andi Meier Illustration (er hat auch schon in mein Freundebuch hier im Blog geschrieben, schaut gern mal rüber). Als ich den Umschlag mit dem Absender gesehen habe war ich völlig sprachlos. Ich bin großer Fan seiner Knetfiguren. Folge ihm schon lange bei Instagram. Nun schickt er mir eine Karte mit den Worten "... ich hab dir einen Knopf geknetet, der dir auch weiterhin viel Kraft und Halt geben soll."

Ich bin wirklich mega gerührt... damit hab ich nicht gerechnet und bin total geflasht! Der Knopf hat einen Ehrenplatz an meinem Garnrollenhalter bekommen. Neben der Linkshänder-Handarbeitsschere meiner verstorbenen Oma. Wenn das mal nicht der perfekte Platz ist! ❤ Danke Andi!

Ich habe Post bekommen von einem ehemaligen Schulfreund von mir Andi von Andi Meier Illustration (er hat auch schon in mein Freundebuch hier im Blog geschrieben, schaut gern mal rüber). Als ich den Umschlag mit dem Absender gesehen habe war ich völlig sprachlos. Ich bin großer Fan seiner Knetfiguren. Folge ihm schon lange bei Instagram. Nun schickt er mir eine Karte mit den Worten "... ich hab dir einen Knopf geknetet, der dir auch weiterhin viel Kraft und Halt geben soll."

Zum Schluss noch ein Schreckmoment: Hallo neuer schwarzer Fleck!

Eigentlich sollte es das OP-Vorgespräch am 21. Juli 2021 im Klinikum / Brustzentrum Amberg werden. Eigentlich sollte ich nur einen Ultraschall bekommen und die Info wann die Brusterhaltende Operation stattfindet. Eine Liste mit vielen Fragen zur OP hatte ich mit dabei. Doch dann folgten 24h Panik.

Der ursprüngliche Tumor "auf 5 Uhr" war beim Ultraschall tatsächlich nicht mehr zu sehen. Mega! Was hab ich mich gefreut. Doch dann "auf 9 Uhr" ein neuer schwarzer Fleck. Die Ärztin holte den Oberarzt für eine Zweitmeinung dazu. Auch er war nicht sicher was es ist. Der schwarze Fleck war auch auf zweiter Ebene zu sehen. Was wohl ungewöhnlich ist. "Wir müssten davon eine Stanze machen um sicher zu gehen, dass es kein neuer Herd ist." und "Sind sie damit einverstanden" waren die Worte der Ärztin, ich dachte ich hör nicht richtig. Neuer Herd? Wie kann das sein? Die Chemo hat doch super angeschlagen... "Ja, aber auch während der Chemo können neue, andere Tumorzellen wachsen." ... uff, ich war völlig schockiert. Natürlich stimmte ich der Stanze zu. Nach kurzer Rücksprache mit meiner Chemo-Ärztin war das auch kein Problem weil meine Blutwerte gut waren. Doch ich wollte es nicht glauben. "Wir geben morgen im Laufe des Tages das Ergebnis bescheid und rufen Sie an." Damit wurde ich entlassen. Keine Besprechung zur OP, meine Fragen konnte ich mir an den Hut stecken. Dafür nahm ich pure Panik und Angst mit nach Hause. Was wenn da tatsächlich ein neuer Tumor gewachsen ist? Dann geht die Chemo von vorne los. Dann reißt einem jemand die Ziellinie kurz vor Schluss weg und stellt sie weit entfernt wieder auf. Ich war fertig mit den Nerven und hab alle verrückt gemacht. Meinen Mann, meine Eltern, meine besten Freundinnen. Alle wollten ja wissen wie das Vorgespräch lief und wann nun die OP ist.

Warten stand nun erstmal wieder an. Wie sehr ich diese Wartezeit hasste! Um mich abzulenken sind wir erstmal in den Baumarkt gefahren und haben einen neuen Gartentisch gekauft. Abends saß ich Stunden an meinem Puzzle ... ich fühlte mich zurückgesetzt in die Anfangszeit im Januar. Alle Gefühle und Erlebnisse waren wieder da. Die Angst morgen an der Sch**** zu sterben war all gegenwärtig.

Am Freitag um 14 Uhr der erlösende Anruf: "Alles ok, das ist nur verdichtetes Brustgewebe." - Was für ein Glück! Was für eine Erleichterung! Und in diesem Moment hatte ich nun endlich das Gefühl ich kann es wirklich schaffen den Krebs zu besiegen.

G L Ü C K

Diese Postkarten-Serie von Bine Brändle liegt aktuell allen Bestellungen bei die man im Bine Brändle Stoffshop tätigt. Ich hab mir bei Amazon ➚ einen passenden Bilderrahmen gekauft und die Karten an meine Wohnzimmerwand über den Fernseher gehängt. Ich liebe es sehr und es macht mich jeden Abend glücklich! :)

Diese Postkarten-Serie von Bine Brändle liegt aktuell allen Bestellungen bei die man im Bine Brändle Stoffshop tätigt. Ich hab mir bei Amazon ➚ einen passenden Bilderrahmen gekauft und die Karten an meine Wohnzimmerwand über den Fernseher gehängt. Ich liebe es sehr und es macht mich jeden Abend glücklich! :)

Wie geht es jetzt weiter?

Die Operation findet nun am 7. September 2021 im Amberger St. Marien Krankenhaus statt. Wie geplant soll dann das Gewebe um den Tumor noch ganz entfernt werden und ein paar Lymphknoten (Wächterlymphknoten) kommen raus. Knapp 1 Woche bin ich dann stationär im Krankenhaus.

Aber daran will ich jetzt erstmal gar nicht denken. 3 Wochen Pause hab ich bis dahin. Das sich mein Körper samt Blutwerten von der Chemo erholen kann und fit für die OP ist.

Wir haben jetzt kurzerhand noch Familienurlaub gebucht und ich freu mich sooo sehr darauf!

Bildergalerie

Bildergalerie

Bilder anklicken um sie zu vergrößern

Wir alle haben zwei Leben. Das Zweite beginnt, wenn wir realisieren, dass wir nur Eins haben.

Konfuzius

Ich genieße mein krebsfreies Leben seit

Tagen
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden

Kreativletter
Du gibst mir deinen Namen und deine E-Mail-Adresse, ich schick dir einmal die Woche kreative Ideen für die ganze Familie.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Hallo, ich bin Lisse!

Eigentlich Elisabeth Steger, Gründerin und kreativer Kopf von shesmile, Mediengestalterin und Siebdruckerin. Ich lebe mit meinen zwei Töchtern und meinem Mann in Siebeneichen, einem wunderschönen Dorf in Bayern (Oberpfalz).

Seit meiner ersten Elternzeit 2013 entstehen unter meinem Label shesmile immer neue Ideen zum Selbermachen. Auch schreibe ich offen und ehrlich über meine Brustkrebs-Erkrankung oder berichte von meinen Erlebnissen und Reisen.

Ich möchte mein Leben leben und erleben! Einfach. Kreativ. Glücklich.

Wer schreibt hier?

Zeige deine Werke und lass dich inspirieren. Komm in meine Facebook-Gruppe „shesmile Kreativtreff“

Danke für über 1.000 Kundenstimmen! 

Sag mir deine Meinung!

Zeige dein shesmile Projekt! Nutze den Hashtag #shesmile

Einfach. Kreativ. Glücklich.

Bei shesmile findest du kreative Bastel -und Nähanleitungen, originelle Rezeptideen, bunte Illustrationen und professionelles Grafikdesign.

Seit 2021 mein Brustkrebs-Tagebuch und seit 2022 eine immer größer werdene Anzahl an Erlebnisberichten und ein Reisetagebuch.

Schön, dass du hier bist!

Partnerlinks

Auf dieser Website werden Affiliatelinks bzw. Partnerlinks genutzt. Links, die mit einem kleinen Pfeil ➚ versehen sind stellen (teilweise) solche Links dar. Sobald ein Kauf über diesen Link getätigt wird, erhält shesmile eine Provision. Diese hat keine Auswirkung auf den Preis des Produkts.

Schön, dass du hier bist!
0
Likes!